Allgemeine Sicherheitshinweise - Profi Cook PC-KTS 1223 Instruction Manual

6-delige kookpan set
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit.
Allgemeine
Sicherheitshinweise
• Verbrennungsgefahr!
Griffe werden heiß! Verwen-
den Sie Topflappen.
• Den Topf niemals leer oder mit
Fett auf höchster Energiestufe
aufheizen.
• Schalten Sie die Herdplatte
umgehend aus, sollte eine
Überhitzung auftreten. Den
Topf aber nicht von der Herd-
platte nehmen! Lassen Sie ihn
stattdessen eine Weile auf der
sich abkühlenden Herdplatte
stehen.
Vor dem ersten Gebrauch
Reinigen Sie den Topf in gewohnter Weise in einem Spül-
bad. Anschließend mit einem Tuch trocknen.
Anwendungshinweise
• Spülen Sie den Topf mit Wasser aus, bevor Sie Lebens-
mittel einfüllen, die leicht zum Anbrennen neigen.
• Aufheizen auf höherer Energiestufe. Garen auf mittlerer
bis kleinere Energiestufe.
• Wollen Sie den Topf zum Braten verwenden, erhitzen Sie
ihn leicht. Lassen Sie das Fett schmelzen und geben Sie
erst dann das Bratgut hinein. Wenden Sie das Bratgut
erst, wenn die Unterseite gebräunt ist.
• Wenn Sie den Topf zum Frittieren verwenden wollen,
beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
- Öle und Fette können bei Überhitzung brennen. Seien
Sie vorsichtig!
2
PC-KTS1223_IM
- Niemals Fett und Öle mischen, der Topf könnte über-
schäumen. Auch das Mischen verschiedener Öl- und
Fettsorten untereinander ist gefährlich!
- Fügen Sie dem Öl niemals Wasser hinzu!
- Sollte der Topf Feuer fangen, versuchen Sie auf
keinen Fall die Flammen mit Wasser zu löschen. Er-
sticken Sie die Flammen mit einem feuchten Tuch.
- Fette und Öle müssen hoch erhitzbar sein. Verwen-
den Sie keine Margarine, Olivenöl oder Butter. Diese
Fettsorten sind zum Frittieren nicht geeignet, da sie
schon bei niedriger Temperatur Rauch entwickeln kön-
nen. Wir empfehlen die Verwendung von flüssigem
Frittieröl.
- Schmelzen Sie das Fett bei einer Temperatur von
max. 60 °C. Ist das Fett geschmolzen, können Sie
die Temperatur langsam auf 160 – 175 °C erhöhen.
Verwenden Sie ein geeignetes Thermometer für die
Temperaturmessung.
• Um Ablagerungen durch Kochsalz zu vermeiden, geben
Sie das Salz erst ins Wasser, wenn es gekocht hat.
• Verwenden Sie den Topf nicht zum Aufbewahren von
Speisen. Wenn Sie Speisen länger im Topf aufbewahren,
kann das Material beeinträchtigt werden und die Speisen
einen metallischen Geschmack annehmen.
Energiespartipps
• Kochen Sie immer auf einer Herdplatte die genauso
groß oder kleiner ist als der Topfboden.
• Nutzen Sie die Speicherenergie von Herdplatte und Topf-
boden aus. Reduzieren bzw. schalten Sie die Temperatur
vor dem Ende der Garzeit aus.
• Sofern der Topf über einen Deckel verfügt, verwenden
Sie diesen nach Möglichkeit während des Garvorgangs.
Reinigung und Pflege
• Nach Gebrauch möglichst bald in heißem Wasser unter
Zusatz eines Spülmittels reinigen. Anschließend mit
einem Tuch trocknen.
• Weichen Sie festsitzende Speisereste ein. Verwenden
Sie eventuell einen Holzschaber, Schwamm oder eine
Bürste zum Entfernen der Speisereste.
ACHTUNG: Verwenden Sie keine harten Objekte, Stahl-
wolle, Scheuerpulver oder aggressive Mittel wie z. B.
Chlorbleiche.
• Eventuell auftretende Verfärbungen können mit einem
handelsüblichen Pflegemittel für Edelstahltöpfe entfernt
werden.
• ACHTUNG: Spülen Sie einen heißen Glasdeckel nicht
mit kaltem Wasser ab. Der Deckel kann durch den Tem-
peraturschock beschädigt werden.
11.05.21

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5012234006160012231

Table of Contents