Makita DLM533 Instruction Manual page 40

Cordless lawn mower
Hide thumbs Also See for DLM533:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Anzeigelampen
Erleuchtet
Aus
HINWEIS: Abhängig von den Benutzungsbedingungen
und der Umgebungstemperatur kann die Anzeige
geringfügig von der tatsächlichen Kapazität abweichen.
HINWEIS: Die erste (äußerste linke) Anzeigelampe
blinkt, wenn das Akku-Schutzsystem aktiv ist.
Bedienfeld
Das Bedienfeld weist den Hauptbetriebsschalter, die Betriebsart-
Umschalttaste und die Akku-Restkapazitätsanzeige auf.
► Abb.15: 1. Akku-Anzeige 2. Betriebsart-Umschalttastenlampe
3. Hauptbetriebslampe 4. Prüftaste 5. Betriebsart-
Umschalttaste 6. Hauptbetriebsschalter
Hauptbetriebsschalter
WARNUNG:
Schalten Sie den Hauptbetriebsschalter
stets aus, wenn das Werkzeug nicht benutzt wird.
Zum Einschalten der Maschine drücken Sie den
Hauptbetriebsschalter. Die Hauptbetriebslampe leuch-
tet in Grün auf. Zum Ausschalten der Maschine drücken
Sie den Hauptbetriebsschalter erneut.
HINWEIS: Falls die Hauptbetriebslampe in Rot auf-
leuchtet oder in Rot oder Grün blinkt, nehmen Sie auf die
Anweisungen für das Maschinen-/Akku-Schutzsystem Bezug.
HINWEIS: Diese Maschine verwendet die
Abschaltautomatik. Um unbeabsichtigtes Anlaufen zu
vermeiden, wird der Hauptbetriebsschalter automatisch
abgeschaltet, wenn der Schalthebel und der Antriebsbügel
(sofern vorhanden) eine bestimmte Zeitlang nach dem
Einschalten des Hauptbetriebsschalters nicht betätigt wird.
Betriebsart-Umschalttaste
Durch Drücken der Betriebsart-Umschalttaste können
Sie die Betriebsart wechseln. Beim Einschalten wird die
Maschine im Normalmodus hochgefahren. Wenn Sie
die Betriebsart-Umschalttaste drücken, wechselt die
Maschine in den Geräuschreduzierungsmodus, und die
Betriebsart-Umschalttastenlampe leuchtet in Grün auf. Im
Geräuschreduzierungsmodus können Sie das Geräusch beim
Mähen verringern. Wenn Sie die Betriebsart-Umschalttaste
erneut drücken, kehrt die Maschine in den Normalmodus zurück.
Restkapazität
Blinkend
75% bis
100%
50% bis 75%
25% bis 50%
0% bis 25%
Den Akku
aufladen.
Möglicherweise
liegt eine
Funktionsstörung
im Akku vor.
Anzeigen der Akku-Restkapazität
Drücken Sie die Prüftaste, um die Akku-Restkapazität anzu-
zeigen. Jedem Akku sind eigene Akku-Anzeigen zugeordnet.
Status der Akku-Anzeige
Ein
HINWEIS: Die Anzeigelampen für die Akku-
Restkapazität dienen lediglich als Referenz. Die
tatsächliche Akkukapazität kann abhängig von den
Benutzungsbedingungen abweichen.
HINWEIS: Stoppen Sie die Maschine, bevor Sie
die Prüftaste drücken, um die Akku-Restkapazität
anzuzeigen.
Schalterfunktion
WARNUNG:
Einsetzen der Akkus stets, dass der Schalthebel
ordnungsgemäß funktioniert und beim Loslassen
in die Ausgangsstellung zurückkehrt. Der Betrieb
der Maschine mit einem fehlerhaften Schalter
kann zum Verlust der Kontrolle und zu schweren
Personenschäden führen.
HINWEIS: Der Mäher startet nicht, ohne den
Schaltknopf zu drücken, selbst wenn der Schalthebel
betätigt wird.
HINWEIS: Der Mäher startet möglicherweise nicht
aufgrund der Überlastung, wenn Sie versuchen,
langes oder dichtes Gras in einem Durchgang zu
mähen. Erhöhen Sie in diesem Fall die Mähhöhe.
Dieser Mäher ist mit einem Sperrschlüssel und Griffschalter
ausgestattet. Falls Sie etwas Ungewöhnliches beim
Sperrschlüssel oder Schalter bemerken, stoppen Sie den
Betrieb unverzüglich, und lassen Sie die Teile vom nächsten
autorisierten Makita-Servicecenter überprüfen.
1.
Setzen Sie die Akkus ein. Führen Sie den Sperrschlüssel
ein, und schließen Sie dann die Akkuabdeckung.
2.
Wählen Sie die für den Betrieb zu benutzenden
Akkus durch Drehen des Akku-Wahlschalters aus.
3.
Drücken Sie den Hauptbetriebsschalter.
4.
Ziehen Sie den Schalthebel auf sich zu, während
Sie den Schaltknopf gedrückt halten. Lassen Sie den
Schaltknopf los, sobald der Motor anläuft.
► Abb.16: 1. Schaltknopf 2. Schalthebel
40 DEUTSCH
Restkapazität
Aus
50% - 100%
20% - 50%
0% - 20%
Vergewissern Sie sich vor dem
Akku-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents