Schneiden Von Hecken Und Sträuchern; Grundlagen / Heckenschneiden - Shindaiwa AH243S Operator's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Grundlagen / Heckenschneiden

HINWEIS
Dieses Gerät ist für das Schneiden von Sträuchern und Hecken mit Zweigen von max. 6 mm Durchmesser ausgelegt.
Führen Sie alle Schneidarbeiten bei Vollgas durch. Wenn Sie mit geringeren Geschwindigkeiten als Vollgas arbeiten, schleift
möglicherweise die Kupplung; dies kann zu einer Beschädigung der Kupplung führen. Lassen Sie den Motor nicht mit Vollgas
laufen, wenn Sie keine Schneidarbeiten durchführen.
1. Gashebel
2. Hohe Drehzahl
Schneiden von Hecken und Sträuchern
3. Leerlauf
Schneiden von Hecken und Sträuchern
Wenn nach dem Starten des Motors der Gashebel betätigt
wird, erhöht sich die Motordrehzahl, und die Messer setzen
sich in Bewegung. Stellen Sie die Motordrehzahl je nach Auf-
gabe ein (z. B. entsprechend der zu schneidenden Hecke/Ast-
stärke).
Arbeitsposition
Halten Sie den Griff mit der rechten, den Schaft mit der linken
Hand.
Halten Sie Ihren linken Arm bequem ausgestreckt.
Arbeiten mit der Heckenschere
Vorbereitung
Entfernen Sie dickere Äste zunächst mit einer Astschere.
Schnittfolge
Sollte ein Radialschnitt erforderlich sein, gehen Sie schritt-
weise in mehreren Durchgängen vor.
Schnitttechniken
Vertikalschnitt:
Führen Sie das Messer bogenförmig auf und ab,
während Sie sich entlang der Hecke vorarbeiten. Nutzen
Sie beide Seiten des Messers.
Halten Sie einen Abstand zur Hecke ein, z. B. ein Blu-
menbeet, und stehen Sie nicht zu dicht an der Hecke.
Überkopfschnitt:
Halten Sie den Schaft senkrecht nach oben mit einem
eingestellten Schnittwinkel von 90°, um die obere Heck-
enkante zu beschneiden.
Horizontalschnitt:
Halten Sie das Schneidmesser in einem Winkel
zwischen 0° bis 10°, während Sie die Heckenschere hor-
izontal hin- und herführen.
Führen Sie das Messer bogenförmig zur Außenkante
der Hecke, so dass das Schnittgut zu Boden fällt.
Stehen Sie beim Schneiden nicht zu dicht an der Hecke;
arbeiten Sie z. B. über ein Blumenbeet hinweg.
Arbeiten Sie auch bei niedrigen Sträuchern stets im Ste-
hen.
23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents