Schneiden Von Hecken Und Sträuchern; Schwenkbetrieb; Grundlagen / Heckenschneiden - Shindaiwa DH232ST-24 Operator's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Schwenkbetrieb

1. Ausrückhebel
2. Hinterer Griff

Grundlagen / Heckenschneiden

1. Gashebel
2. Hohe Drehzahl
Schneiden von Hecken und Sträuchern
3. Gashebel
3. Leerlauf
Schneiden von Hecken und Sträuchern
Dieses Modell ist mit einem drehbaren hinteren Griff ausges-
tattet, der aus der normalen Betriebsposition in beide Richtungen
um 90° gedreht werden kann, um ein vorzeitiges Ermüden des
Bedieners zu verhindern und die Präzision beim Schneiden von
senkrechten Flächen zu verbessern.
Denken Sie immer daran, den Motor auszuschalten, be-
vor Sie den Griff drehen!
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen wird das Gerät
nicht ausreichend stabilisiert; dies kann zu schwerwiegend-
en Verletzungen führen.
Gehen Sie wie folgt vor:
1.
Lassen Sie den Gashebel los.
2.
Ziehen Sie den Ausrückhebel am Drehgriff nach oben.
3.
Drehen Sie den Griff um 90° in die gewünschte Richtung,
und lassen Sie den Hebel wieder los. Vergewissern Sie sich,
dass der Griff vollständig eingerastet ist.
HINWEIS
Der Gashebel funktioniert nicht, wenn der Drehgriff nicht voll-
ständig eingerastet ist.
Wenn nach dem Starten des Motors der Gashebel betätigt
wird, erhöht sich die Motordrehzahl, und die Messer setzen
sich in Bewegung. Stellen Sie die Motordrehzahl je nach Auf-
gabe ein (z. B. entsprechend der zu schneidenden Hecke/Ast-
stärke).
Achten Sie bei allen Schneidarbeiten darauf, dass das Sch-
neidmesser von Ihrem Körper wegweist. Stellen Sie sicher,
dass das Schneidmesser nicht in Richtung Ihres Körpers
weist, und halten Sie stets ausreichend Abstand.
Bewegen Sie das Schneidmesser in waagerechter Richtung
hin und her, um die oberen Bereiche von Hecken oder Sträu-
chern zu schneiden. Sie erzielen saubere Schnittflächen, in-
dem Sie das Schneidmesser leicht nach unten gekippt am
Schnittgut entlangführen.
Führen Sie für saubere Schnittflächen an seitlichen Bereichen
das Schneidmesser von unten nach oben.
Drücken Sie das Schneidmesser nicht gegen Gegenstände
wie z. B. Bäume. Berücksichtigen Sie bei der Bedienung des
Gerätes die Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit des
Schneidmessers.
Durch Loslassen des Gashebels wird die Drehzahl des Motors
verringert, woraufhin sich die Schneidvorrichtung zunächst
langsamer bewegt und dann vollständig zum Stillstand kom-
mt, sobald die Kupplung nicht mehr greift.
Vermeiden Sie es, Material zu schneiden, dessen
Durchmesser größer als 1,27 cm ist.
17
WARNUNG

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents