Fintek OSLO 4.2 Installation Manual. Instructions For Use page 90

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. INSTALLATION
2.3 WANDDURCHBOHRUNG (P5)
WICHTIGER HINWEIS. Wenn Sie die Bohrungen
an einer Wand vornehmen, die nicht im Erdges-
choss gelegen ist, ist der Außenbereich während
des gesamten Bohrvorgangs zu sichern.
BOHREN DER EIN- UND AUSGANGSÖFFNUNGEN
(P13)
- Dieser Vorgang muss mit dazu geeignetem Werk-
zeug durchgeführt werden (Diamantkernbohrer mit
einem erhöhten Drehmoment und einer regulierba-
ren Drehzahl).
- Befestigen Sie die Schablone an der Wand und
achten Sie dabei auf die Mindestabstände zu Decke
und Fußboden, sowie auf die waagrechte Ausrich-
tung des Gerätes mittels einer Wasserwaage.
- Markieren Sie mit der Hilfe eines kleinen Bohrers
oder eines Bohrmeißels den Mittelpunkt der geplan-
ten Löcher, bevor Sie mit dem Bohren beginnen.
Die Bohrungen für den Luftein- und -ausgang sind
mit einem Bohrfutter mit einem Durchmesser von
162 mm vorzunehmen.
Die Bohrlöcher müssen leicht nach unten
geneigt sein (zwischen 3º und 5º), um ein
mögliches Zurückfließen des Wassers
durch die Luftrohre zu verhindern.
3° NEIGUNG
Innen
90
OSLO 4.2
KONDENSATABLAUFÖFFNUNG
Dieses Klimagerät verfügt über ein doppeltes Kon-
densatableitungssystem, um automatisch die durch
die Kondensierung entstehende Feuchtigkeit abzu-
leiten.
Vor der Installation des Klimagerätes ist ein passen-
des Kondensatableitungssystem zu wählen. Lesen
Sie daher aufmerksam die folgenden Anweisungen:
System A: Bohren Sie an der auf der Papierschablo-
ne angegebenen Stelle ein Lock mit einem Durch-
messer von 30 mm. Das Kondensatwasser läuft
dank der Schwerkraft ab. Aus diesem Grund ist es
notwendig, dass der Kondensatablauf eine Neigung
von mindestens 3 Grad aufweist. Nehmen Sie die
schwarze
schließen Sie den (Gummi-)Kondensatschlauch an
das Klimagerät an (Rückseite). Mit diesem System
können Sie das Gerät entwässern, ohne die
Nachbarn belästigen zu müssen.
Wenn Sie das System A verwenden, entfernen Sie
auf keinen Fall die Gummiabdeckung von B.
P5
Weicher Anschluss
Außen
Das System A wird häufiger angewandt, da der Kon-
densatschlauch nach außen abgeleitet wird und
daher sowohl bei hohen als auch mittleren Tempera-
turen verwendet werden kann.
5
Gummiabdeckung
A
Harter Anschluss
ab
(siehe
P13),
P13
A
B
B

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents