Download Print this page

CFH 52216 Instructions For Use Manual page 3

Hide thumbs Also See for 52216:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 53
- Keine eigenmächtigen Eingriffe am Gerät durchführen.
- Ein Brand kann entstehen, wenn mit dem Gerät nicht sorgsam umgegangen wird.
- Die Lötstation nicht in der Nähe brennbarer Materialien verwenden.
- Entfernen Sie vor der Benutzung brennbare Gegenstände, Flüssigkeiten und Gase aus
dem Arbeitsbereich des Gerätes. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber, um Unfällen
vorzubeugen.
- Prüfen Sie vor der Benutzung, ob die Werkzeugspitze ordnungsgemäß am Gerät ange-
bracht ist. Die heiße Werkzeugspitze und deren Aufnahme darf nicht mit Haut, Haaren
etc. in Verbindung gebracht werden. Verbrennungsgefahr!
- Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitungen nicht mit Hitze, Öl oder scharfen Kan-
ten in Verbindung kommen. Beschädigte Anschlussleitungen können Brände, Kurz-
schlüsse und elektrische Schläge verursachen.
- Gerät, Netzstecker sowie alle Anschlussleitungen nie mit feuchten Händen berühren.
- Niemals das Gerät, den Lötkolben sowie die Anschlussleitungen in Wasser tauchen!
- Nach Gebrauch der Lötstation muss die Lötstation ausgeschaltet werden. Danach den
Netzstecker ziehen, den Lötkolben (2) in der Sicherheitshalterung (1) ablegen und
komplett abkühlen lassen, bevor das Gerät weggepackt wird.
- Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, solange es in Betrieb ist.
- Wenn das Gerät nicht benutzt wird, bewahren Sie es an einem sicheren Ort und vor
Staub und Feuchtigkeit geschützt auf.
- Die Lötstation, den Lötkolben und die Anschlussleitungen vor jeder Inbetriebnahme
auf Beschädigungen überprüfen. Bei Beschädigungen nicht verwenden!
- Während des Betriebs für ausreichende Belüftung sorgen. Achten Sie darauf, dass kei-
ne giftigen Dämpfe oder Gase eingeatmet werden. Schutzkleidung tragen.
- Bei längeren Arbeitsunterbrechungen das Gerät von der Spannungsquelle trennen.
- Nationale und internationale Sicherheits- , Gesundheits- , und Arbeitsschutzvorschrif-
ten sind zu beachten.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Die Lötstation ist ausschließlich für den Betrieb im trockenen Innenbereich vorgese-
hen. Die Lötstation ist für eine Nennspannung von 230 V konzipiert und darf nur an
Schutzkontaktsteckdosen angeschlossen werden. Die Lötstation ist konzipiert für die
vielseitige Verwendung im Elektronik- , Werkstatt- , Service- , Heimwerker- und Hobby-
bereich sowie im Modellbau. Mit der Lötstation können Sie Weichlötungen von Löt-
zinn und Flussmitteln durchführen. Die Lötstation ist geeignet für Mikrolötungen bis
zu groben Blecharbeiten.
Eine abweichende Verwendung ist nicht zulässig und kann zu Verletzungen führen. In
diesen Fällen besteht keine Haftung des Herstellers.
Elektrogeräte benötigen stets eine kurze Anwärmzeit, bis die volle Leistung erreicht
wird und das Lot zum Schmelzen gebracht wird.

Advertisement

loading