Basisfunktionen - Yellowtec iXm Briefing Book

Hide thumbs Also See for iXm:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Basisfunktionen

Um das iXm ideal in verschiedenen Aufnahmeumgebungen zu
nutzen, hast du die Wahl zwischen verschiedenen Mikrofon-
köpfen. Die Mikrofonköpfe können durch einen Schraubmecha-
nismus einfach mit Hilfe der TOTO-Halterung ausgetauscht
werden (twisting-off-twisting-on).
Stelle stets sicher, dass du den Mikrofonrekorder niemals ohne
installierten Mikrofonkopf verwendest, um sein
die elektronischen Kontakte zu
kopf immer gerade und drehe ihn vorsichtig fest. Riskiere kein
Verkanten des Gewindes oder Fehlverschraubungen.
6
schützen! Halte den Mikrofon-
Lade den internen Li-Ion-Akku auf
Lade vor der ersten Verwendung des iXm
den internen Li-Ion-Akku auf, bis die gelbe
BAT-Anzeige nicht mehr blinkt. Verwende das
mitgelieferte USB-Kabel, um dein iXm mit
dem Netzteil oder dem PC zu verbinden.
Lege eine SD-Speicherkarte ein
Setze eine SD-Speicherkarte mit dem Etikett
nach oben ein bis sie einrastet. Sollte die
Speicheranzeige schnell rot blinken, ist die
SD-Karte nicht verwendbar. Weitere
Informationen findest du im Kapitel
„Speicher".
Gewinde und

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Related Products for Yellowtec iXm

Table of Contents