de
Sicherheitshinweise / Kurzanleitung Quadro LED-RGB-3G/3D
Diese Sicherheitshinweise / Kurzanleitung und die mitgeltende digitale Betriebsanleitung (Originalbetriebsanleitung) lie-
fern wichtige Sicherheitsinformationen zum Schutz vor Gefahren. Beide Dokumente immer vor Gebrauch des Gerätes
sorgfältig lesen und zum späteren Nachschlagen aufbewahren.
Die Digitale Betriebsanleitung ist zum Download als PDF verfügbar. Quelle: www.pfannenberg.com/manuals oder scannen Sie einfach
den nebenstehenden QR-Code. Für den Download benötigen Sie die auf dem Typschild angegebene Artikel-Nr. des Gerätes.
Gefahrenquelle
Explosionsfähige
Atmosphäre!
Bestimmungen, die den
Explosionsschutz betreffen,
missachtet.
Grundsätzliche Sicher-
heitsanweisung missach-
tet
Für alle Arbeiten an
spannungsführenden Gerä-
ten gilt:
Nur Fachkräfte dürfen an
elektrischen Geräten arbei-
ten!
Bestimmungsgemäße
Verwendung missachtet
Einsatzbeschreibung
missachtet.
GEFAHR - Kennzeichnet eine außergewöhnlich große Gefahrensituation. Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kommt es zu schweren irreversib-
len Verletzungen oder zum Tod.
WARNUNG - Kennzeichnet eine außergewöhnlich große Gefahrensituation. Wird dieser Hinweis nicht beachtet, sind schwere irreversible oder
tödlichen Verletzungen möglich.
VORSICHT -
Kennzeichnet eine Gefahrensituation. Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kann es zu leichten oder mittleren Verletzungen kommen.
09/2022
Gefahr
Gefährdungsgrad / Mögliche Folgen / Gegenmaßnahmen
GEFAHR – Explosionsfähige Atmosphäre!
➢ Das Gerät nicht öffnen, wenn explosionsfähige Atmosphäre vorhanden sein kann!
➢ Nach dem Abschalten der Betriebsspannung Entladungsphase von 10 Minuten für
die elektrischen Komponenten abwarten. Erst danach Gerät öffnen.
GEFAHR – Besondere Verwendungsbedingungen X beachten:
Nach den Anforderungen der EN IEC 60079-0 ist das Gerät für einen niederen Grad
der mechanischen Gefahr geeignet. Das heißt:
➢
Das Gerät vor Schlag geschützt montieren.
Ein Schutzkorb ist nicht zwingend erforderlich.
Elektrostatische Entladung!
Zur Verhinderung möglicher gefährlicher elektrostatischer Entladungen der
Gehäuseoberfläche in gasexplosionsgefährdeten Bereichen die Sicherheits-
hinweise in der Betriebsanleitung beachten:
➢
Das Gerät nur feucht reinigen.
➢
Unabsichtliches und trockenes Abreiben verhindern.
➢
Das Berühren mit isolierenden Gegenständen verhindern.
Aus diesen Gründen wird eine Einbauhöhe von > 2,50m vorgeschlagen oder
aber vergleichbare Schutzmaßnahmen.
➢
Das Gerät vor direktem Luftstrom schützen. Dies könnte zu einer übertragen-
den Ladung führen.
Schwadensicherheit:
➢
Die Dichtung des Gerätes vor dem Zusammenbau auf Sauberkeit und Be-
schädigung kontrollieren. Geräte mit beschädigter Dichtung nicht verwenden.
➢
Nur zugelassene Kabelverschraubungen verwenden.
Folgende Kabelverschraubungen sind geprüft:
Hummel HSK-K-Ex-Active, M20x1,5, EG-Baumusterprüfbescheinigung BVS
14 ATEX E 025 X:
– Dichtbereich 7-12 mm, Hummel Art.-Nr.: 1.292.2016.31 (im Werk montiert
und geprüft)
– Dichtbereich 10 – 14 mm, Hummel Art.-Nr.: 1.292.2016.30
Das Gerät ist für den Anschluss an fest verlegte Anschlussleitungen vorgese-
hen. Die Kabelverschraubungen sind für ortsfest verlegte Kabel und Leitun-
gen geeignet.
Das Gerät niemals außerhalb der spezifizierten Umgebungstemperaturen betrei-
ben:
T6: - 20 °C .... + 55 °C
➢ Das Gerät niemals außerhalb der spezifizierten Kenndaten betreiben (Typschild be-
achten).
GEFAHR - Lebensgefahr durch Stromschlag
Spannungsführende Geräte und freiliegende Anschlussleitungen können Stromschläge
erzeugen und schwere Unfälle verursachen.
➢ Arbeiten an elektrischen Anschlüssen dürfen nur elektrotechnisch geschulte und
autorisierte Fachkräfte durchführen.
➢ Vor der Montage alle Zuleitungen spannungsfrei schalten und gegen Wiederein-
schalten sichern. Spannungsfreiheit immer sicherstellen.
➢ Das Anlegen der Betriebsspannung darf nur bei fest verschlossenem Gehäuse er-
folgen.
WARNUNG - Gefahr durch unzulässigen Einsatz der Geräte
Der nicht bestimmungsgemäße Einsatz kann zu schweren Unfällen führen.
➢
Bei der Installation darauf achten, dass die Anschlussleitung gegen Zug und Ver-
drehen abgesichert ist.
Die Geräte sind nur für die ortsfeste Montage bestimmt.
Seite 1/2
086050005b
Need help?
Do you have a question about the Quadro LED-RGB-3G/3D and is the answer not in the manual?
Questions and answers