Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Der MC-DX55 unterstützt folgende Disc-Formate:
CDs (12cm), die das „COMPACT Disc DIGITAL AUDIO"-
Logo tragen.
8cm-Discs können vom MC-DX55 können nicht
<
gespielt werden.
CD-R und CD-RW Discs, die korrekt aufgezeichnet
und finalisiert dem Audio-CD Format entsprechen.
Mit MP3/WMA-Dateien beschriebene und korrekt
finalisierte CD-R und CD-RW Discs.
Achtung:
Die Wiedergabe anderer Disc-Typen kann laute Rausch-
pegel verursachen, die Ihre Lautsprechersysteme und
Ihr Gehör schädigen können. Geben Sie ausschließlich
die oben genannten Discs wieder..
<
Der MC-DX55 kann Video CDs, CD-ROMs und verwandte
Disc-Formate zwar lesen, jedoch nicht wiedergeben.
<
Video- und Audio-DVDs, DVD-ROMs sowie andere
DVD-Formate können vom MC-DX55 weder gelesen noch
wiedergegeben werden.
Discs mit Kopierschutz sowie andere, nicht dem
<
CD-Standard entsprechende Discs, werden vom MC-DX55
möglicherweise nicht fehlerfrei wiedergegeben. Falls
Sie solche Discs im MC-DX55 verwenden, übernimmt die
TEAC Corporation und deren Niederlassungen keiner-
lei Haftung für etwaige Folgen oder die Qualität der
Wiedergabe. Falls bei der Verwendung nicht Standard-
konformer Discs Probleme auftreten, wenden Sie sich
bitte an den Vertrieb der jeweiligen Disc.
Hinweise zu CD-R/CD-RW Discs
Der MC-DX55 kann CD-R und CD-RW Discs, die dem Audio-CD
Format (CD-DA) entsprechen, wiedergeben.
<
Discs, die mittels CD-Recorder erstellt wurden, müssen
finalisiert werden, bevor sie im MC-DX55 wiedergegeben
werden können.
<
Abhängig von der Qualität der Disc sowie der darauf
vorliegenden Daten, können einige Discs nicht wie-
dergegeben werden. Bitte informieren Sie sich in der
Bedienungsanleitung des Geräts, das Sie zum Erstellen
der jeweiligen Disc verwendet haben.
Falls Sie bezüglich der Handhabung von CD-R oder
<
CD-RW Discs Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt
an den Vertrieb der jeweiligen Disc.
60

Discs

Achtung:
Vermeiden Sie es, gewellte, verformte oder beschädigte
<
Discs wiederzugeben. Die Wiedergabe solcher Discs
kann zu irreparablen Schäden am Laufwerk führen.
Bedruckbare CD-R und CD-RW Discs sind nicht emp-
<
fehlenswert, da Rückstände auf der Labelseite den
MC-DX55 beschädigen können.
<
Kleben Sie kein Papier auf eine Disc, und verwenden Sie
keine Schutzfolien oder Sprays, die einen Film auf der
Disc bilden.
<
Verwenden Sie zum Beschriften des Labels einen wei-
chen, auf Öl basierten Filzschreiber. Verwenden Sie
niemals Kugelschreiber, Ball- Pens oder Stifte mit harter
Spitze, da hierdurch die Datenseite der Disc beschädigt
werden könnte.
Verwenden Sie niemals Disc-Stabilizer. Die Ver-
<
wendung handelsüblicher CD-Stabilizer beschädigt
die Laufwerksmechanik des MC-DX55 und verursacht
Fehlfunktionen.
Verwenden Sie keine ungewöhnlich geformten Discs
<
(achteckig, herzförmig, Vistenkartenformat, usw.), da
diese den MC-DX55 beschädigen könnten.
Hinweise zum Umgang mit Discs
Schieben Sie Discs stets mit der Labelseite nach oben
<
in den Disc-Slot. Nur eine Seite von Compact Discs kann
wiedergegeben oder beschrieben werden.
<
Um eine Disc aus der CD-Box zu entnehmen, drücken
Sie behutsam auf den mittleren Haltering. Ergreifen Sie
die Disc vorsichtig am Außenrand und nehmen Sie sie
aus der Box.
Entnehmen einer Disc
Festhalten einer Disc

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents