Funktion Und Aufbau - sebaKMT HL 50 User Manual

Acoustic leak locator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Funktion und Aufbau

Funktion
Das Hydrolux HL 50 von SebaKMT ist ein leicht zu bedienendes, handliches Gerät zur
akustischen Leckortung an Wasserleitungen.
Das HL 50 verfügt über einen integrierten akustischen Sensor. Das Rohrgeräusch wird
über die Tastspitze aufgenommen, intern verstärkt, bei Bedarf gefiltert und über die
Funkkopfhörer wiedergegeben. Der gemessene Geräuschpegel wird gleichzeitig auf
dem Display des Gerätes angezeigt.
Der Nutzer kann während der Messung zwischen drei Frequenzfiltereinstellungen
wählen.
Die Tastspitze des HL 50 ist demontierbar. Auf diese Weise können Verlängerungen
oder andere Tastköpfe eingesetzt werden.
Über die Sensorbuchse kann ein externer akustischer Sensor an das HL 50
angeschlossen werden, zum Beispiel ein Bodenmikrofon.
Anstelle der Funkkopfhörer können kabelgebundene Kopfhörer verwendet werden.
Aufbau
Das folgende Bild zeigt Tastspitze, Sensor und Anschlussbuchsen des Gerätes.
Element Beschreibung
Tastspitze (austauschbar, Gewinde M8)
akustischer Sensor des Gerätes (nicht demontierbar)
Sensorbuchse
für den Anschluss eines externen akustischen Sensors (Bodenmikrofon o.ä.)
Kopfhörerbuchse (3,5 mm)
für den Anschluss kabelgebundener Kopfhörer
18

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents