Gewährleistung Und Garantie; Umweltschutz, Entsorgung - Fein HFS27-300 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
3 41 01 133 06 0.book Seite 6 Freitag, 6. März 2009 9:05 09
de
6
Der in die Anschlussleitung integrierte Personenschutz
(PSU) gehört zum Frequenzumrichter. Im Normalbe-
trieb leuchtet die Kontroll-Leuchte des PSU grün. Bei
Erkennen einer elektrischen Gefährdung in der dem PSU
folgenden Zuleitung oder im HFS trennt der PSU die
Zuleitung galvanisch von der Stromversorgung, rotes
Leuchten seiner Kontroll-Leuchte signalisiert darüber.
HFS-Kontroll-Leuchte:
Farbe, Zeitverhalten
rot, dauernd
rot, blinkend 1 x
! ! ! ...
rot, blinkend 2 x
!! !! !! ...
rot, blinkend 3 x
!!! !!! !!! ...
rot, blinkend 4 x
!!!! !!!! !!!! ...
rot, blinkend 5 x
!!!!! !!!!! !!!!! ...
rot, blinkend 6 x
!!!!!! !!!!!! !!!!!! ...
Vorgehensweise bei jedem Abschalten der Spannung am
Ausgang mit Fehlermeldung: Schalten Sie zuerst den HFS
am Schalter AUS und wieder EIN. Führt das nicht zum
Wiederherstellen des Normalzustands, schalten Sie den
HFS so lange AUS, bis seine Kontroll-Leuchte erlischt,
anschließend schalten Sie ihn wieder EIN.
Instandhaltung und Kundendienst.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung oder des PSU
erforderlich ist, dann ist dies von FEIN oder einer FEIN-
Vertragswerkstatt auszuführen, um Sicherheitsgefähr-
dungen zu vermeiden. Ohne PSU ist kein Betrieb mög-
lich. Instandsetzung nur durch FEIN oder eine FEIN-
Vertragswerkstatt.
Gewährleistung und Garantie.
Die Gewährleistung auf das Erzeugnis gilt gemäß den
gesetzlichen Regelungen im Lande des Inverkehrbrin-
gens. Darüber hinaus leistet FEIN Garantie entsprechend
der FEIN-Hersteller-Garantieerklärung.
Im Lieferumfang Ihres Elektrowerkzeugs kann auch nur
ein Teil des in dieser Betriebsanleitung beschriebenen
oder abgebildeten Zubehörs enthalten sein.
Beim normalen Einschalten des HFS am Schalter leuchtet
seine Kontroll-Leuchte zuerst kurz rot, danach leuchtet
sie im Normalbetrieb dauernd grün. Während einer
kurzzeitigen Überlastung am Ausgang des HFS leuchtet
sie grün + rot: Verringern Sie sofort die Belastung des
Elektrowerkzeugs.
Nach einem Fehler während des Betriebs schaltet der
HFS die Spannung am Ausgang selbsttätig ab:
mögliche Ursachen des Abschaltens
Schalter am HFS ist ausgeschaltet
Über- oder Unterspannung in der
Spannungsversorgung
Kurzschluss an der Steckdose für
Elektrowerkzeug
Übertemperatur im HFS
elektrische Gefährdung in der dem
PSU folgenden Zuleitung oder im
HFS
Erdschluss
Schalter am Elektrowerkzeug war vor
dem Einschalten des HFS eingeschal-
tet
HFS war am Ausgang dauernd über-
lastet
interner Fehler am HFS
Konformitätserklärung.
Die Firma FEIN erklärt in alleiniger Verantwortung, dass
dieses Produkt den auf der letzten Seite dieser
Betriebsanleitung angegebenen einschlägigen Bestim-
mungen entspricht.

Umweltschutz, Entsorgung.

Verpackungen, ausgemusterte Frequenzumrichter und
Zubehör einer umweltgerechten Wiederverwertung
zuführen.
empfohlene Abhilfe
Schalter am HFS einschalten
1. HFS ausstecken
2. Spannungsversorgung prüfen
1. HFS ausschalten
2. Elektrowerkzeug ausstecken und
instand setzen lassen
1. HFS ausschalten und abkühlen las-
sen
2. Weiter ohne Überlastung arbeiten
1. HFS ausstecken
2. Mängel beseitigen
1. HFS ausschalten
2. Schalter am Elektrowerkzeug aus-
schalten
1. HFS ausschalten
2. Weiter ohne Überlastung arbeiten
HFS ausstecken und instand setzen
lassen

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hfs17-3009 330 029 330 01

Table of Contents