Was Tun, Wenn; Gerät Aufstellen - Electrolux EOB31004 User Manual

Built-in oven
Hide thumbs Also See for EOB31004:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
42 electrolux
4. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder
an.

Was tun, wenn ...

Störung
Der Backofen heizt nicht auf
Der Backofen heizt nicht auf
Die Backofenlampe funktioniert
nicht
Dampf und Kondenswasser
schlagen sich auf den Speisen
und im Backofen nieder
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen
können, wenden Sie sich an Ihren Händler
oder Kundendienst.
Halten Sie folgende Angaben bereit, damit
man Ihnen schnell und korrekt helfen kann:
Diese Angaben finden Sie auf dem
Typenschild (siehe "Produktbeschreibung").
• Modellbezeich-
nung ........................................
• Produkt-Nummer
(PNC) ........................................
• Serien-Nummer (S
No.) ........................................
Gerät aufstellen
Einbau-Anweisungen
Warnung! Der elektrische Anschluss
des Gerätes darf nur von einer
qualifizierten Fachkraft vorgenommen
werden. Wenn Sie die Installation nicht
durch eine qualifizierte Fachkraft
durchführen lassen und es zu Schäden
kommt, entfällt der Garantieanspruch.
• Zur einwandfreien Funktion des eingebau-
ten Gerätes muss das Einbaumöbel bzw.
die Einbaunische passende Abmessun-
gen haben.
• Stellen Sie für die Installation sicher, dass
ein Berührungsschutz gegen Stromschlag
vorhanden ist.
• Gemäß den bestehenden Vorschriften
müssen alle Teile, die den Berührungs-
Mögliche Ursache
Der Backofen ist nicht einge-
schaltet
Die Sicherung im Sicherungs-
kasten hat ausgelöst
Die Backofenlampe ist defekt
Sie haben die Speisen zu lange
im Backofen stehen lassen
Wichtig! Wenn Sie das Gerät falsch bedient
haben, fällt auch während der Garantiezeit
für den Besuch des Kundendienstes oder
Händlers eine Gebühr an.
schutz gewährleisten, so befestigt sein,
dass sie nicht ohne Werkzeug abgenom-
men werden können.
• Einige Teile des Ofens sind spannungs-
führend. Das Gerät sollte mit dem Küchen-
möbel bündig abschließen, stellen Sie si-
cher, dass kein Zwischenräume vorhan-
den sind. Dies verhindert das Risiko von
Stromschlägen, denn so können Sie nicht
versehentlich gefährliche Teile berühren.
• Das Gerät kann mit der Rückseite und mit
einer der Seitewände neben höheren Ge-
räten oder Wänden aufgestellt werden. Die
andere Seite muss neben Möbeln oder
Geräten mit gleicher Höhe platziert wer-
den.
Schalten Sie den Ofen ein (siehe
Kapitel "Täglicher Gebrauch").
Kontrollieren Sie die Sicherung.
Falls die Sicherung mehrmals
ausgelöst hat, wenden Sie sich
an einen qualifizierten Elektriker.
Tauschen Sie die Backofenlam-
pe aus
Lassen Sie die Speisen nach
Beendigung des Gar- oder
Backvorgangs nicht länger als
15-20 Minuten im Backofen ste-
hen
Warnung! Lassen Sie die Reparatur des
Geräts von einem qualifizierten Elektriker
oder einem Fachmann ausführen.
Hinweis für Geräte mit Metallfront:
Wenn Sie die Tür während oder unmit-
telbar nach dem Back- oder Bratvor-
gang öffnen, kann das Türglas beschla-
gen.
Abhilfe

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents