Eigenschaften Des Brennstoffs - Palazzetti MX 25:9F Installation And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
in diesem Gerät zu entzünden oder
wiederzubeleben. Halten Sie diese
Flüssigkeiten während des Betriebs in
einem sicheren Abstand zum Gerät.
Einige Ratschläge zur Vermeidung von
Korrosion:
• Führen Sie die üblichen Reinigungs-
arbeiten sorgfältig durch und vermei-
den Sie dabei Ascheablagerungen;
• das Gerät nur mit Brennstoff versor-
gen, der die unter
brennstoffs"
aufgeführten Merkmale
aufweist;
• verwenden Sie keine Lösungsmit-
tel, Säuren, Reinigungsmittel oder
aggressive Produkte zur direkten
Reinigung von Glas oder anderen
Komponenten des Produkts;
• vermeiden Sie es, das Produkt unter
ungünstigen
Umweltbedingungen
(Feuchtigkeit, Salzgehalt der Luft,
schlechtes Wetter usw.) zu belassen;
• bei längerer Nichtbenutzung des Ge-
rätes (z.B. Sommerperiode) Austrock-
nungsbeutel in die Brennkammer
einführen, um die Luftfeuchtigkeit zu
absorbieren, wobei darauf zu achten
ist, dass diese beim Wiedereinschal-
ten des Produkts entfernt werden.
004778930 - 06/12/2021
ITALIANO
ENGLISH
"Eigenschaften des
DEUTSCH
3
EIGEnScHAFTEn DES
bREnnSToFFS
3.1

Eigenschaften des brennstoffs

Das Gerät sollte vorzugsweise mit gut gelager-
tem Buchen /Birkenholz gefüttert werden. Jede
Holzart hat unterschiedliche Eigenschaften, die
auch die Verbrennungseffizienz beeinflussen.
Von Nadelhölzern (Pinie - Fichte) wird
abgeraten: Sie haben einen hohen
Gehalt an Harzstoffen, welche den Ka-
minschacht schnell verstopfen.
Abfallmaterial, Rinde, mit Lacken be-
handeltes Holz, Platten, Kohle, Kunst-
stoffe,
Papier
nicht verbrannt werden, andernfalls
führt dies zum Erlischen jeglichen
Garantieanspruchs.
Die kontinuierliche und längere Ver-
wendung von Holz, das besonders
reich an aromatischen Ölen ist (z.B.
Eukalyptus, Myrte, etc.) verursacht
eine schnelle Abnutzung der internen
Komponenten, aus denen das Produkt
besteht.
Die Nennleistung in kW des Geräts wird durch
Verbrennen der korrekten Holzmenge erhalten,
achten Sie darauf, die Brennkammer nicht zu
überfüllen.
Das Holz muss einen empfohlenen Feuchtig-
keitsgehalt von nicht mehr als 25% und eine
ideale Länge von etwa 33 cm aufweisen und
muss horizontal gelegt werden, wobei darauf zu
achten ist, dass die Schlitze im Feuerraumgitter
sowie die vorderen und hinteren Löcher im Ver-
brennungsluftverteiler nicht vollständig verdeckt
werden.
Die Bezugsnorm für den Brennstoff ist die DIN
EN ISO 17225-1 "Scheitholz aus Wald".
Es ist verboten, das Gerät als Müllver-
brennungsanlage zu verwenden.
FRANÇAIS
ESPAÑOL
und
Pappe
dürfen
71

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents