Hilti NURON TE 2000-22 Manual page 16

Hide thumbs Also See for NURON TE 2000-22:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
6.2
Einsatzwerkzeug herausnehmen
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Das Einsatzwerkzeug kann heiß und/oder scharfkantig sein.
▶ Tragen Sie Schutzhandschuhe beim Wechsel des Einsatzwerkzeuges.
▶ Legen Sie heißes Einsatzwerkzeug nie auf brennbare Unterlagen.
1. Ziehen Sie die Werkzeugverriegelung bis zum Anschlag zurück.
2. Nehmen Sie das Einsatzwerkzeug heraus.
6.3
Bedienung
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
Lassen Sie sich die Arbeiten in vollem Umfang von der Bauleitung genehmigen!
6.3.1
Meißeln
1. Setzen Sie den Meißel auf die gewünschte Position.
2. Drücken Sie den Ein- / Ausschalter.
Arbeiten bei niedrigen Temperaturen:
Das Produkt benötigt eine Mindest-Betriebstemperatur bis das Schlagwerk arbeitet. Um diese zu
erreichen, setzen Sie das Produkt kurz auf den Untergrund auf und lassen es im Leerlauf laufen.
Wenn nötig wiederholen Sie diesen Vorgang bis das Schlagwerk arbeitet.
6.3.2
Ausschalten
▶ Drücken Sie den Ein-/ Ausschalter.
6.3.3
Arbeitshinweise
Der Meißel kann in 6 verschiedenen Positionen (in 60° Schritten) positioniert werden. Dadurch kann
mit Flach­ und Formmeißeln immer in der jeweils optimalen Arbeitsstellung gearbeitet werden.
▶ Setzen Sie den Meißel circa 80-100 mm (3¹⁄₈" - 4") von der Kante an.
▶ Führen Sie bei Bewährungseisen den Meißel immer gegen die Kante des Materials, nicht gegen das
Bewährungseisen.
▶ Beginnen Sie den Meißelvorgang in einem Winkel 90° zur Beton-Oberfläche und richten Sie die Spitze
zur Kante. Bewegen Sie dann den Winkel in Richtung von 70° bis 80° und brechen Sie das Material ab.
▶ Drehen Sie den Meißel regelmäßig, da eine gleichmäßige Abnutzung die Selbstschärfung unterstützt.
▶ Zu geringer Anpressdruck führt dazu, dass der Meißel springt. Zu hoher Anpressdruck bewirkt eine
Verringerung der Meißelleistung.
7
Transportwagen und Koffer B22⁄C (XL)
7.1
Transport
Der Transportwagen sichert einen gefahrlosen Transport des Meißelhammers.
Der Koffer B22⁄C (XL) sichert den gefahrlosen Transport von Ladegerät und Akku.
Sorgen Sie für einen stabilen Stand des Transportwagens.
Stellen Sie das Produkt auf den dafür vorgesehenen Maschinenaufnahmedorn und sichern Sie es
während des Transportes immer mit dem Arretierbügel.
Stellen Sie den Koffer B22⁄C (XL) auf den Transportwagen und sichern Sie ihn mit der Verriegelung.
Achten Sie auf sichere Transportwege.
Stellen Sie den Transportwagen nicht auf geneigten Flächen ab.
Transportieren Sie den Transportwagen und den Koffer B22⁄C (XL) nicht mit einem Kran.
Stecken Sie die Meißel in den dafür vorgesehenen Halter bis sie einrasten.
Achten Sie auf sichere Transportwege.
Stellen Sie den Transportwagen nicht auf geneigten Flächen ab.
10
Deutsch
4
5
2301751
*2301751*

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents