Numark M2 Quick Start Manual page 24

Hide thumbs Also See for M2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Funktionen
Vorderseite
2
1
1.
Netzanschluss: Schließen Sie das Mischpult mit dem beigelegten Netzadapter an eine
Steckdose an. Bei ausgeschaltetem Gerät zunächst das Netzkabel in das Mischpult,
dann in die Steckdose stecken.
2.
Ein-/Ausschalter: Hier kann das Mischpult ein- und ausgeschaltet werden. Das
Mischpult sollte dann eingeschaltet werden, sobald alle Eingabegeräte angeschlossen
sind – erst dann die Verstärker einschalten. Die Verstärker sollten immer vor dem
Mischpult ausgeschaltet werden.
3.
Line-Eingänge (RCA): Verwenden Sie gängige Cinch-Kabel, um diese Eingänge mit
Line-Level-Geräten wie CD-Playern, Samplern oder Audiogeräten zu verbinden.
4.
Phono-Eingänge (RCA): Sie können sowohl Ihre Line- als auch Phono-Audioquellen mit
herkömmlichen Cinch-Kabeln an diese Eingänge anschließen.
5.
Aux-Line-/Phonoschalter: Dieser Kippschalter sollte sich, entsprechend der an die
jeweiligen Phono-Eingänge angeschlossenen Geräte, in der richtigen Position befinden.
Falls Phono-Level Plattenspieler verwendet werden, sollte der Schalter auf "Phono"
stehen, um die für Phono-Levelsignale notwendige, zusätzliche Verstärkung zu erzeugen.
Falls Sie ein Line-Levelgerät wie einen CD-Spieler oder Sampler benutzen, stellen Sie den
Schalter auf "Aux Line."
6.
Erdung: Falls ein niedriges Brummen oder Summen auftritt, kann dies bedeuten, dass
Ihre Plattenspieler nicht geerdet sind. Falls Sie Phono-Level Plattenspieler mit einem
Erdungskabel verwenden, schließen Sie das Erdungskabel an diese Klemme an.
Hinweis: Bei einigen Plattenspielermodellen ist das Erdungskabel in den RCA-Anschluss
eingebaut, in diesen Fällen an die Erdung kein Kabel angeschlossen werden.
7.
Mikrofoneingang: Schließen Sie and diesen Eingang ein 6,35 mm (1/4")-Mikrofon an. Die
Bedienelemente für das Mikrofon befinden sich auf der Geräteoberseite.
8.
Masterausgang (RCA): Mit einem gebräuchlichen RCA-Kabel kann an diesen Ausgang
ein Lautsprecher- oder Verstärkersystem angeschlossen werden. Die Lautstärke diese
Ausgangs wird über den Gesamtlautstärke-Drehregler auf der Oberseite des Geräts
gesteuert.
9.
Aufnahmeausgang (RCA): Mit einem gebräuchlichen RCA-Kabel kann dieser Ausgang an ein
Aufnahmegerät wie einen CD-Recorder oder ein Bandaufnahmegerät angeschlossen werden.
Der Ausgabepegel ist von den Pre-Masterpegeln abhängig.
24
6
8 9
3
5
5
4
3 4
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents