TZS First AUSTRIA FA-5096-1 Instruction Manual page 3

Infrared cooking plate
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Elektrogeräte von FIRST Austria erfüllen die anerkannten technischen und rechtlichen Sicherheitsbe-
stimmungen. Zur gefahrlosen Verwendung dieses Gerätes beachten Sie bitte folgende Hinweise:
• Bitte lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Bedie nungsanleitung sorgfältig, und bewahren
sie diese für späteres Nachschlagen auf.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine passende Steckdose mit gleicher Netzspannung, wie der auf
dem Typen schild an der Geräteunterseite angegebenen, an.
• Stellen Sie das Gerät auf eine saubere, flache und hitzebe ständige Unterlage in einem Abstand von
mindestens 5cm zur Wand. Der Platz über dem Gerät sollte frei gehalten werden, damit die Luft
ungehindert zirkulieren kann. Stellen Sie das Gerät niemals auf heiße Unterlagen oder in die Nähe
offenen Feuers. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht mit den heissen Teilen des Gerätes in
Berührung kommt.
• Bei Inbetriebnahme heizt sich das Gerät auf. Achten Sie daher darauf, die heißen Teile nicht zu
berühren.
• Überhitzte Fette können sich entzünden. Speisen, deren Zube reitung mit Fett oder Öl erfolgt (z.B.:
Pommes Frites), bedürfen daher ständiger Beobachtung.
• Lassen Sie das heisse Gerät niemals ohne Aufsicht – auch wenn das Netzkabel nicht angeschlossen
ist. Transportieren Sie das Gerät nicht, wenn sich Kochgeschirr auf der Kochplatte befindet – es
besteht Verletzungsgefahr.
Verstauen Sie das Gerät erst in ausgekühltem Zustand.
• Ziehen Sie den Netzstecker nach Gebrauch, vor der Reini gung und im Fall einer Störung.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser. Schützen Sie auch das Kabel gegen Feuchtigkeit.
• Kinder sind sich der Gefahren im Umgang mit Elektrogeräten nicht bewusst, sie sollten daher
nur unter Aufsicht mit elektrischen Geräten hantieren. Schon die Verwendung in Gegenwart von
Kindern erfordert besondere Vorsicht.
• Ziehen Sie beim Ausstecken des Gerätes nicht am Kabel sondern ausschließlich am Stecker.
• Sichtbare Schäden am Gerät oder am Netzkabel erfordern eine Überprüf ung und Reparatur durch
Fachpersonal oder einen Kunden dienst.
• Wir haften nicht für eventuelle Schäden durch unsachgemäße Handhabung oder zweckentfremdete
Verwendung.
• Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verminderten
physischen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten oder unzureichender Erfahrung und Kenntnis
geeignet, es sei denn, es wurden Anleitungen betreffs der Benutzung des Geräts durch eine
verantwortliche Aufsichtsperson erteilt.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Nur für den privaten Gebrauch in Innenräumen
BESCHREIBUNG DER TEILE
(Siehe Abb. A)
1. Kristallitglas mit hoher Härte
2. Metallgehäuse
3. Anzeigelampe
4. Temperaturregler
PRODUKTINFORMATIONEN:
• Sehr hartes Kristallitglas mit Metallgehäuse
• Glasplattengröße: Ø 194mm
• Thermostat
• Jedes flache Kochgeschirr kann verwendet werden
• Leicht zu Reinigen ohne Rückstände
• Hoher Wirkungsgrad, die Temperatur kann 300°C innerhalb von 30 Sekunden erreichen
4
BEDIENUNGSHINWEISE:
1. Achten Sie darauf, dass sich der Regler in der Stellung „0" befindet schließen Sie dann den
Netzstecker an.
2. Jedes Kochgeschirr, das hochtemperaturbeständig ist und einen flachen Boden hat, kann mit dem
Gerät verwendet werden.
3. Geben Sie die Speisen in den Topf und stellen ihn in die Mitte der Heizfläche.
Anmerkung:
Je besser der Topf ist, umso besser ist das Kochergebnis. Der Boden sollte so
flach wie möglich sein. (Siehe Abb. B)
4. Temperatur-Auswahlschalter:
1, 2, 3 Für die Koch- und Garfunktion
4, 5 MAX für Back- und Bratfunktion
5. Drehen Sie nach Gebrauch den Temperatur-Auswahlschalter in die Stellung „0" und ziehen Sie den
Netzstecker des Geräts aus der Steckdose.
6. Nach dem Betrieb ist das Gerät immer noch heiß. Es kann noch zum Warmhalten von Speisen
verwendet werden.
7. Bitte ziehen Sie den Netzstecker, nachdem sich das Gerät abgekühlt hat.
:
PFLEGE
1. Bitte ziehen Sie vor der Reinigung des Geräts den Netzstecker.
2. Wischen Sie die Keramik-Glasoberfläche mit einem feuchten Tuch und etwas neutralem
Herdreiniger ab. Anschließend mit einem sauberen Tuch trocken reiben. Auf der Oberfläche dürfen
keine Rückstände des Reinigungsmittels verbleiben. Verwenden Sie keine Scheuerschwämme
oder scheuernde Pfannenreiniger.
3. Bitte nicht direkt mit Wasser reinigen und zur Reinigung niemals nicht in Wasser eintauchen.
4. Achten Sie darauf, dass der Topfboden sauber ist, damit die Keramik-Kochplatte nicht verschmutzt
wird.
WARNUNG:
1. Die Kochzone wird beim Kochen heiß. Halten Sie sich von ihr fern.
2. Verwenden Sie das Gerät nicht zum Heizen eines Zimmers.
3. Vorsicht beim Einstecken elektrischer Geräte in der Nähe des Kochfelds. Die Netzkabel dürfen nicht
in Kontakt mit der heißen Oberfläche kommen.
4. Verwenden Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel! Die Oberfläche kann
beschädigt werden.
TECHNISCHE DATEN:
FA-5096-1: 220-240V • 50/60Hz • 1050-1250W
FA-5096-2: 220-240V • 50/60Hz • 2100-2500W
Umweltgerechte Entsorgung
Dieses Symbol auf einem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass es nicht wie
gewöhnlicher Hausmüll behandelt werden darf. Es muss hingegen an einer entsprechenden
Recycling-Sammelstelle für elektrische und elektronische Geräte abgegeben werden. Durch
geeignete Entsorgung dieses Produkts tragen Sie dazu bei, dass es keine negativen Auswirkungen
auf unsere Umwelt und die menschliche Gesundheit hat. Die Entsorgung dieses Produkts mit dem
Hausmüll kann andererseits Umweltprobleme erzeugen. Bitte achten Sie darauf, dass es in geeigneter
Weise für ordnungsgemäßes Recycling entsprechend der örtlichen Bestimmungen eingesammelt
wird.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fa-5096-2

Table of Contents