Pflege, Wartung; Transport; Lagerung - Kärcher GP 60 MOBILE CONTROL Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Betrieb beenden
 Bei Förderung von Wasser mit Zusät-
zen, Pumpe nach jedem Gebrauch mit
klarem Wasser durchspülen.
 Gerät ausschalten.
 Netzstecker aus Steckdose ziehen.

Pflege, Wartung

Gefahr
Vor allen Pflege– und Wartungsarbeiten
das Gerät ausschalten und den Netzste-
cker ziehen.
Pflege
Abbildung
 Vorfilter regelmäßig auf Verschmutzun-
gen kontrollieren. Bei sichtbaren Ver-
schmutzungen wie folgt vorgehen:
 Deckel am Einfüllstutzen abschrauben.
 Vorfilter entnehmen und unter fließen-
dem Wasser reinigen.
 Schmutzreste am Boden der Filterauf-
nahme durch Öffnen der Ablassöffnung
ausspülen.
 Gereinigten Vorfilter einsetzen.
 Deckel auf Einfüllstutzen und auf
Ablassöffnung handfest aufschrauben.
Wartung
Das Gerät ist wartungsfrei.
Batterie
Verwenden Sie ausschließlich Markenbat-
terien vom Typ CR2032
zurück zum Ausgangs-
zustand
Vorsicht
Um Unfälle oder Verletzungen zu vermei-
den beim Transport das Gewicht des Gerä-
tes beachten (siehe technische Daten).
Transport von Hand
 Gerät am Tragegriff hochheben und tra-
gen.
Transport in Fahrzeugen
 Gerät gegen Verrutschen und Kippen
sichern.
Vorsicht
Um Unfälle oder Verletzungen zu vermei-
den bei der Auswahl des Lagerortes das
Gewicht des Gerätes beachten (siehe tech-
nische Daten).
Gerät aufbewahren
 Wasser in der Pumpe über Ablassöff-
nung (Pos. 5) entleeren.
 Gerät an einem frostfreien Ort aufbe-
wahren.
– 7
DE

Transport

Lagerung

11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gp 70 mobile control

Table of Contents