Download Print this page

DeWalt DWEN103 Original Instructions Manual page 23

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
2. Für Dauerbetrieb halten Sie den verstellbaren
Drehzahlregler gedrückt, drücken den
Feststellknopf (b) ein und lassen den Regler los.
3. Lassen Sie zum Stoppen des Werkzeugs den
Regler los.
4. Um das Werkzeug bei Dauerbetrieb zu stoppen,
drücken Sie kurz auf den Regler und lassen
ihn los. Schalten Sie das Werkzeug immer aus,
wenn die Arbeit beendet ist und vor dem Ziehen
des Steckers.
Schlagbohren (Abb. 1)
BOHREN MIT MASSIVEM BIT
1. Stellen Sie den Betriebsartenwahlschalter (d) auf
die Schlagbohr-Position.
2. Setzen Sie den passenden Bohreinsatz ein.
HINWEIS: Für optimale Ergebnisse verwenden
Sie Qualitätsbits mit Karbidspitze.
3. Justieren Sie den seitlichen Griff (i) entsprechend
den Anforderungen.
4. Markieren Sie die Bohrstelle.
5. Setzen Sie den Bohrbit auf die Bohrstelle und
schalten Sie das Werkzeug ein.
6. Schalten Sie das Werkzeug immer aus, wenn
die Arbeit beendet ist und vor dem Ziehen des
Steckers.
BOHREN MIT EINEM KERNBOHRBIT
1. Stellen Sie den Betriebsartenwahlschalter (d) auf
die Schlagbohr-Position.
2. Justieren Sie den seitlichen Griff (i) entsprechend
den Anforderungen.
3. Setzen Sie den passenden Kernbohreinsatz ein.
4. Montieren Sie den Zentrierbohrer auf das
Kernbohrbit.
5. Setzen Sie den Zentrierbohrer auf die
Bohrstelle und drücken Sie den verstellbaren
Drehzahlregler (a). Bohren Sie, bis der
Kernbohrer ca. 1 cm in den Beton eindringt.
6. Beenden Sie den Bohrvorgang und entfernen
Sie den Zentrierbohrer. Setzen Sie den
Kernbohrer wieder auf das Bohrloch und setzen
Sie den Bohrvorgang fort.
7. Wenn Sie durch eine Konstruktion bohren,
die stärker ist als die Tiefe des Kernbohrbits,
entfernen Sie in regelmäßigen Abständen
den runden Betonzylinder aus dem Innern
des Kernbohrbits. Um unbeabsichtigtes
Wegbrechen von Beton um das Bohrloch
herum zu vermeiden, bohren Sie zuerst ein
Loch mit dem Durchmesser des Zentrierbohrers
vollständig durch die Konstruktion. Bohren Sie
dann mit dem Kernbohrer jeweils bis zur Hälfte
von jeder Seite.
8. Schalten Sie das Werkzeug immer aus, wenn
die Arbeit beendet ist und vor dem Ziehen des
Steckers.
Rotationsbohren (Abb. 1)
1. Stellen Sie den Betriebsartenwahlschalter (d) auf
die Rotationsbohr-Position.
2. Tauschen Sie die Werkzeugaufnahme gegen
das Spannfutter aus.
3. Fahren Sie fort wie unter „Schlagbohren"
beschrieben.
WARNUNG: Verwenden Sie
niemals Standard-Spannfutter in der
Schlagbohr-Betriebsart.
Schrauben (Abb. 1)
1. Stellen Sie den Betriebsartenwahlschalter (d) auf
die Rotationsbohr-Position.
2. Wählen Sie die Drehrichtung.
3. Tauschen Sie die Werkzeugaufnahme gegen
das Spannfutter aus.
4. Setzen Sie das geeignete Schraubbit ein. Wenn
Sie Schlitzkopfschrauben ein- oder ausdrehen,
verwenden Sie immer Bits mit Führungshülse.
5. Drücken Sie sanft auf den verstellbaren
Drehzahlregler (a), um eine Beschädigung
des Schraubenkopfes zu vermeiden. Bei
Rückwärtsdrehung (LH) ist die Drehzahl
des Werkzeugs zu leichteren Ausschrauben
automatisch verringert.
6. Wenn die Schraube mit dem Werkstück bündig
ist, lassen Sie den verstellbaren Drehzahlregler
los, um zu verhindern, dass der Schraubenkopf
in das Werkstück eindringt.
Spanen und Meißeln (Abb. 1)
1. Stellen Sie den Betriebsartenwahlschalter (d) auf
die Position „nur Hämmern".
2. Setzen Sie den geeigneten Meißel ein und
rasten Sie ihn durch Drehung per Hand in eine
der 52 Positionen ein.
3. Justieren Sie den seitlichen Griff (i) entsprechend
den Anforderungen.
4. Schalten Sie das Werkzeug ein und beginnen
Sie mit der Arbeit.
5. Schalten Sie das Werkzeug immer aus, wenn
die Arbeit beendet ist und vor dem Ziehen des
Steckers.
DEUTSCH
21

Advertisement

loading