Download Print this page

DeWalt DWEN103 Original Instructions Manual page 22

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
DEUTSCH
WARNUNG: Verwenden Sie
das Werkzeug nicht ohne korrekt
angebrachtem seitlichen Griff.
1. Lösen Sie den seitlichen Griff.
2. Für Rechtshänder: Schieben Sie die
Griffklemme über die Manschette hinter der
Werkzeugaufnahme, Griff links.
Für Linkshänder: Schieben Sie die
Griffklemme über die Manschette hinter der
Werkzeugaufnahme, Griff rechts.
3. Drehen Sie den seitlichen Griff in die
gewünschte Position und drehen Sie den Griff
fest.
Drehrichtungs-Schiebeschalter
(Abb. 5)
1. Schieben sie den Drehrichtungs-
Schiebeschalter (c) nach rechts für Vorwärtslauf
(RH). Siehe die Pfeile am Werkzeug.
2. Schieben sie den Drehrichtungs-
Schiebeschalter (c) nach links für Rückwärtslauf
(LH).
WARNUNG: Warten Sie immer, bis
der Motor vollständig zum Stillstand
gekommen ist, bevor Sie die
Drehrichtung ändern.
Auswechseln der
Werkzeugaufnahme mit dem
Spannfutter (Abb. 6)
1. Drehen Sie die Arretiermanschette (h) in
die entsperrte Position und ziehen Sie die
Werkzeugaufnahme (f) ab.
2. Drücken Sie das Spannfutter (m) auf die Spindel
und drehen Sie die Arretiermanschette in die
Arretierposition.
3. Um das Spannfutter mit der Werkzeugaufnahme
auszuwechseln, entfernen Sie zuerst das
Spannfutter auf die gleiche Weise, wie die
Werkzeugaufnahme entfernt wurde. Setzen Sie
dann die Werkzeugaufnahme auf die gleiche
Weise ein, wie das Spannfutter eingesetzt
wurde.
WARNUNG: Verwenden Sie
niemals Standard-Spannfutter in der
Schlagbohr-Betriebsart.
Auswechseln der Staubkappe
(Abb. 3)
Die Staubkappe (g) schützt den Mechanismus
vor dem Eindringen von Staub. Ersetzen Sie eine
abgenutzte Staubkappe sofort.
20
1. Ziehen Sie die Arretiermanschette (l) an der
Werkzeugaufnahme zurück und ziehen Sie die
Staubkappe (g) ab.
2. Setzen Sie die neue Staubkappe ein.
3. Lassen Sie die Arretiermanschette an der
Werkzeugaufnahme los.
BETRIEB
Betriebsanleitung
WARNUNG:
• Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die
geltenden Vorschriften.
• Achten Sie auf die Lage von Rohr-
und Stromleitungen.
• Üben Sie nur sanften Druck auf das
Werkzeug ( aus. 5 kg). Zu starker
Druck beschleunigt das Bohren
nicht, mindert aber die Leistung
des Werkzeugs und kann dessen
Lebensdauer verkürzen.
• Bohren oder schrauben Sie nicht
zu tief, um eine Beschädigung der
Staubkappe zu vermeiden.
• Halten Sie das Werkzeug immer mit
beiden Händen fest und prüfen Sie,
ob Sie einen festen Stand haben
(Abb. 7). Betreiben Sie das Werkzeug
immer mit korrekt montiertem
seitlichen Griff.
Richtige Haltung der Hände
(Abb. 7)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu vermindern, wenden Sie
IMMER die gezeigte Handhaltung an.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu vermindern, achten Sie
IMMER auf sicheren Halt und seien Sie
auf eine plötzliche Reaktion vorbereitet.
Die richtige Haltung der Hände setzt voraus, dass
eine Hand sich am seitlichen Griff (i) befindet,
während die andere Hand den Hauptgriff (j) hält.
Ein- und Ausschalten (Abb. 1)
1. Um das Werkzeug einzuschalten, drücken Sie
den verstellbaren Drehzahlregler (a). Die Stärke
des Drucks auf den verstellbaren Drehzahlregler
regelt die Drehzahl des Werkzeugs.

Advertisement

loading