Einleitung; Lieferumfang; Technische Daten; Legende Fig.1 - Scheppach ACM18 Translation From The Original Instruction Manual

Ash vacuum
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
DE
DE
DE

1. Einleitung

HERSTELLER:
scheppach
Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH
Günzburger Straße 69
D-89335 Ichenhausen
VEREHRTER KUNDE,
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbei-
ten mit Ihrem neuen Gerät.
HINWEIS:
Der Hersteller dieses Gerätes haftet nach dem gelten-
den Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden, die an
diesem Gerät oder durch dieses Gerät entstehen bei:
• unsachgemäßer Behandlung,
• Nichtbeachtung der Bedienungsanweisung,
• Reparaturen durch Dritte, nicht autorisierte Fach-
kräfte,
• Einbau und Austausch von nicht originalen Ersatz-
teilen,
• nicht bestimmungsgemäßer Verwendung,
• Ausfällen der elektrischen Anlage bei Nichtbeachtung
der elektrischen Vorschriften und VDE-Bestimmun-
gen 0100, DIN 57113 / VDE0113.
Beachten Sie:
Lesen Sie vor der Montage und vor Inbetriebnahme den
ge samten Text der Bedienungsanleitung durch.
Diese Bedienungsanleitung soll es Ihnen erleichtern, Ihr
Elektrowerkzeug kennenzulernen und dessen bestim-
mungsgemäßen Einsatzmöglichkeiten zu nutzen.
Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise, wie
Sie mit dem Elektrowerkzeug sicher, fachgerecht und
wirt schaft lich arbeiten, und wie Sie Gefahren vermei-
den, Reparaturkosten sparen, Ausfallzeiten verringern
und die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Elektro-
werkzeugs erhöhen.
Zusätzlich zu den Sicherheitsbestimmungen dieser Be-
dienungsanleitung müssen Sie unbedingt die für den
Be trieb des Elektrowerkzeugs geltenden Vorschriften
Ihres Landes beachten.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung, in einer Plas tik-
hülle geschützt vor Schmutz und Feuchtigkeit, bei dem
Elektrowerkzeug auf. Sie muss von jeder Bedienungs-
person vor Aufnahme der Arbeit gelesen und sorgfältig
beachtet wer den. An dem Elektrowerkzeug dürfen nur
Personen arbeiten, die im Gebrauch des Elektrowerk-
zeugs unterwiesen und über die damit verbundenen
Gefahren unterrichtet sind. Das ge for der te Mindestalter
ist einzuhalten.
Neben den in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen
Si cherheitshinweisen und den besonderen Vorschriften
Ih res Landes sind die für den Betrieb von baugleichen
Geräten allgemein anerkannten technischen Regeln zu
beachten.
6 І 32
 www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58

2. Lieferumfang

Behälter
Saugrohr
Saugschlauch
Bedienungsanleitung

3. Technische Daten

Baumaße D x H
Behälterinhalt
Saugschlauch
Länge Saugschlauch
Gewicht
Motor
Aufnahmeleistung P1
Drehzahl
Geräuschkennwerte

4. Legende Fig.1

1 Behälter
2 Motor
3 Saugstutzen
4 Absaugschlauch
5 Saugrohr
6 Ein-Ausschalter
7 Tragebügel
8 Verschlußhaken

5. Allgemeine Sicherheitshinweise

Bewahren Sie diese Gebrauchs -und Bedienungs-
anweisung gut auf und stellen Sie sie den Perso-
nen zur Verfügung, die das Gerät benutzen.
Wichtige Informationen
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch.
Die meisten Unfälle im Umgang mit dem Absauganla-
ge entstehen durch Missachtung der grundlegenden
Sicherheitsregeln. Durch das rechtzeitige Erkennen
potentieller Gefahrensituationen und die gewissenhafte
Einhaltung der Sicherheitsvorschriften können Unfälle
vermieden werden. Verwenden Sie die Absauganlage
nur entsprechend den Empfehlungen des Herstellers.
Achtung! Dieses Gerät ist nur für trockenen Gebrauch
ausgelegt und nicht im Nassen zu verwenden.
6. Sicherheitshinweise
Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Perso-
nen weiter, die an dem Gerät arbeiten.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der
Maschine beachten.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an dem
Gerät vollzählig in lesbarem Zustand halten.
Netzanschlussleitungen überprüfen. Keine fehler-
haften Leitungen verwenden.
Achten Sie darauf, dass die Maschine auf festem
Grund gerade und standsicher aufgestellt ist.
Das Gerät vor Nässe schützen.
Halten Sie Kinder von der an das Netz angeschlos-
senen Maschine fern.
Die Bedienungsperson muß mindestens 18 Jahre
alt sein.
Auszubildende müssen mindestens 16 Jahre alt
sein, dürfen aber nur unter Aufsicht an der Maschi-
ne arbeiten.
300 x 370 mm
18 l
D 28 mm
1000 mm
4,2 kg
220-240V / 50 Hz
1200 W
2850 1/min
84 dB

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents