Hilfe Bei Störungen - Kärcher HD 10/16-4 Cage Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Schwimmerventil im Schwimmerbehäl-
ter auf Dichtheit prüfen.
Nach 50 Betriebsstunden
Öl der Hochdruckpumpe wechseln.
Jährlich oder nach 500 Betriebsstunden
Öl der Hochdruckpumpe wechseln.
Wartungsarbeiten
Filter am Wasseranschluss reinigen
Filtergehäuse aufschrauben, Filter ent-
nehmen, reinigen und wieder einset-
zen.
Filter am Reinigungsmittel-Saug-
schlauch reinigen
Reinigungsmittel-Saugschlauch her-
ausziehen.
Filter in Wasser reinigen und wieder
einsetzen.
Öl wechseln
Ölsorte und Füllmenge siehe „Techni-
sche Daten".
Ölablassschraube herausdrehen.
Öl in Auffangbehälter ablassen.
Ölablassschraube einschrauben.
Neues Öl langsam bis zur „MAX" Mar-
kierung am Ölbehälter einfüllen.
Hinweis
Luftblasen müssen entweichen können.
Altöl umweltgerecht entsorgen oder an
einer Sammelstelle abgeben.
Wartungsplan
Verschleißteile
Hochdruck-/Niederdruck-
dichtungen
Saug-/Druckventile
O-Ringe/Stützringe des
Überströmventils
Kugellager des Pumpenge-
triebes
Öllaufringe, Wellendichtung 2000 h
Kleinere Störungen können Sie mit Hilfe
der folgenden Übersicht selbst beheben.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den
autorisierten Kundendienst.
Vor allen Pflege- und Wartungsarbeiten,
Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
Reparaturarbeiten und Arbeiten an elektri-
schen Bauteilen dürfen nur vom autorisier-
ten Kundendienst im nicht Ex-Bereich
durchgeführt werden.
– Keine Netzspannung
– Motor überhitzt
– Falsche Düse
– Luft im System
Pumpe entlüften:
Betriebs-
stunden
1000 h
1000 h
– Düse verstopft/ausgewaschen
1000 h
– Filter am Wasseranschluss ver-
2000 h
– Wasserzulaufmenge zu gering
Hilfe bei Störungen
Verletzungsgefahr
Warnung
Gerät läuft nicht
Stecker und Steckdose überprüfen.
Prüfen, ob die angegebene Spannung
auf dem Typenschild mit der Spannung
der Stromquelle übereinstimmt.
Netzanschlusskabel auf Beschädigung
prüfen.
Gerät ausschalten und abkühlen las-
sen. Ursache der Störung beseitigen.
Gerät wieder einschalten.
Gerät baut keinen Druck auf
Düse auf richtige Größe überprüfen
(siehe „Technische Daten").
Düse abschrauben. Gerät einschalten
und so lange laufen lassen, bis das
Wasser blasenfrei am Strahlrohr aus-
tritt. Gerät ausschalten und Düse wie-
der aufschrauben.
Düse reinigen/erneuern.
schmutzt
Filter am Wasseranschluss reinigen.
Wasserzulaufmenge prüfen (siehe
Technische Daten).
9
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents