Dung; Übersicht; Inbetriebnahme - Kärcher Puzzi 8/1 C Manual

Hide thumbs Also See for Puzzi 8/1 C:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Übersicht
Quickstart-Anleitung
Abbildung
1 Sprüh-/Saugschlauch an Gerät an-
schließen,
Sprüh-/Saugschlauch an Krümmer an-
schließen
2 Reinigungslösung ansetzen,
Frischwassertank füllen
3 Betriebsart auswählen
4 Reinigen
5 Frischwassertank leeren
6 Schmutzwasserbehälter entleeren
7 Frischwassertank füllen (ohne Reini-
gungsmittel)
8 Gerät durchspülen
9 Schmutzwasserbehälter entleeren
Geräteelemente
Abbildung
1 Handdüse für Polsterreinigung (nicht im
Lieferumfang)
2 Halter für Zubehör
3 Netzkabel
4 Kabelhaken
5 Quickstart-Anleitung
6 Schalter Sprühen
7 Schalter Saugen
8 Gehäuse
9 Typenschild
10 Lenkrolle
11 Sprühschlauchanschluss
12 Bodendüse für Teppichreinigung
13 Teppichadapter
14 Entriegelung der Bodendüse
15 Saugschlauchanschluss
16 Deckel
17 Frischwassertank
18 Tragegriff des Gerätes inkl. Fixierung
Saugrohr
19 Saugrohr
20 Handgriff
21 Krümmer
22 Düsenmundstück
23 Überwurfmutter
24 Hebel am Krümmer
25 Sprühschlauch
26 Saugschlauch
27 Sprüh-/Saugschlauch
28 Schmutzwasserbehälter, herausnehm-
bar
29 Tragegriff des Schmutzwasserbehälters
30 Dichtung am Deckel
31 Flusensieb
32 Frischwassersieb

Inbetriebnahme

 Netzkabel, Verlängerungskabel und
Schläuche vor jeder Inbetriebnahme
auf Beschädigung prüfen.
Zubehör montieren
 Saugrohr auf Bodendüse aufstecken
und Überwurfmutter an der Bodendüse
handfest anziehen.
 Bei Bedarf Handgriff auf Saugrohr
schieben und in gewünschter Position
handfest anziehen.
 Krümmer auf Saugrohr stecken und
Überwurfmutter am Krümmer handfest
anziehen.
 Saugschlauch auf den Saugschlauch-
anschluss des Gerätes stecken.
Kupplung des Sprühschlauchs am
Sprühschlauchanschluss des Gerätes
einstecken und einrasten.
 Saugschlauch mit dem Krümmer ver-
binden.
Kupplung des Sprühschlauchs mit dem
Krümmer verbinden und einrasten.
Reinigungslösung ansetzen
GEFAHR
Gesundheitsgefahr, Beschädigungsgefahr.
Alle Hinweise, die den verwendeten Reini-
gungsmitteln beigegeben sind beachten.
 Frischwasser und Reinigungsmittel in
einem sauberen Behälter mischen
(Konzentration entsprechend den An-
gaben für das Reinigungsmittel).
Reinigungsmittel im Wasser auflösen.
Hinweis: Warmes Wasser (maximal
50 °C) erhöht die Reinigungswirkung. Tem-
peraturbeständigkeit der zu reinigenden
Fläche prüfen.
Hinweis: Zur Schonung der Umwelt spar-
sam mit Reinigungsmitteln umgehen.
– 2
DE
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents