Download Print this page
Becker SWS641-II Technical Information

Becker SWS641-II Technical Information

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Technische Information
Inbetriebnahme SWS641-II
Vorsicht
• Nur in trockenen Räumen verwenden (SWC441-II).
• Verbrauchte Batterien fachgerecht entsorgen. Batterien nur durch identischen Typ (CR 2430) ersetzen
(SWC441-II).
• Verwenden Sie nur unveränderte Becker Originalteile.
• Halten Sie Personen aus dem Fahrbereich der Anlagen fern.
• Halten Sie Kinder von Steuerungen fern.
• Beachten Sie Ihre landesspezifischen Bestimmungen.
• Wird die Anlage durch einen oder mehrere Sender gesteuert, muss der Fahrbereich der Anlage während des Be-
triebes einsehbar sein.
• Beachten Sie die Spezifikationen der Sonnenschutzanlage.
• Achten Sie darauf, dass beim Einlernen des Funks der Fahrbereich der Sonnenschutzanlage frei ist, da diese un-
mittelbar ausfahren kann.
• Bevor der SC861 eingelernt wird, muss ein Mastersender (z.B. SWC441-II) im Funkempfänger für Sonnenschutz-
anlagen eingelernt und die Endlagen programmiert sein.
Hinweis
Überprüfen Sie die korrekte Zuordnung der Einfahr-
Taste
und Ausfahr-Taste
Sonnenschutzes bevor Sie die Installation fortsetzen.
Einlernen des Funks
1) Rohrantrieb in Lernbereitschaft bringen
Schalten Sie die Spannung ein. Der Rohrantrieb geht für 3 Mi-
nuten in Lernbereitschaft.
2) Mastersender einlernen
Drücken Sie die Einlerntaste innerhalb der Lernbereitschaft
für 3 Sekunden.
Die Quittierung erfolgt durch ein „Klack - Klack" des Rohran-
triebes.
Hinweis
Falls
im
Empfänger
gelernt ist, drücken Sie die Einlerntaste für
10 Sekunden.
Sicherheitshinweise
zur Fahrbewegung des
Klack-Klack
schon
ein
Sender
ein-
de
Becker-Antriebe GmbH
35764 Sinn/Germany
www.becker-antriebe.com
3) SC861 einlernen
a) Drücken Sie die Einlerntaste des Mastersenders, bis der
Rohrantrieb 1x klackt.
b)Drücken Sie nun die Einlerntaste des SC861, bis der
Rohrantrieb 1x klackt.
c) Jetzt drücken Sie die Einlerntaste des neu einzulernenden
SC861 noch einmal, bis der Rohrantrieb 2x klackt.
en
fr
nl
Klack
Klack
Klack-Klack
1

Advertisement

loading

Summary of Contents for Becker SWS641-II

  • Page 1 Technische Information Becker-Antriebe GmbH Inbetriebnahme SWS641-II 35764 Sinn/Germany www.becker-antriebe.com Sicherheitshinweise Vorsicht • Nur in trockenen Räumen verwenden (SWC441-II). • Verbrauchte Batterien fachgerecht entsorgen. Batterien nur durch identischen Typ (CR 2430) ersetzen (SWC441-II). • Verwenden Sie nur unveränderte Becker Originalteile. • Halten Sie Personen aus dem Fahrbereich der Anlagen fern. • Halten Sie Kinder von Steuerungen fern. • Beachten Sie Ihre landesspezifischen Bestimmungen. • Wird die Anlage durch einen oder mehrere Sender gesteuert, muss der Fahrbereich der Anlage während des Be- triebes einsehbar sein. • Beachten Sie die Spezifikationen der Sonnenschutzanlage.
  • Page 2 Technische Information Becker-Antriebe GmbH Inbetriebnahme SWS641-II 35764 Sinn/Germany www.becker-antriebe.com Einstellen der Sonnen- und Windschwellwerte Hinweis Achten Sie darauf, dass beim Einstellen des Schwellwertes keine Taste gedrückt ist. 1. Sonnenschwellwert einstellen Drehen beiliegenden Einstellhilfe Sonnenschwellwertregler, bis der gewünschte Wert erreicht Klack ist. Der Sonnenschwellwert lässt sich in 15 Stufen (ca. 2 KLux bis 100 KLux) einstellen.
  • Page 3 Technical Information Becker-Antriebe GmbH Commissioning SWS641-II 35764 Sinn/Germany www.becker-antriebe.com Safety Information Caution • Only use in dry rooms (SWC441-II). • Dispose of dead batteries properly. Only replace batteries with ones of the same type (CR 2430) (SWC441-II). • Only use original, unmodified Becker parts. • Keep people out of the range of travel of the systems. • Keep children away from the control units. • Observe country-specific regulations. • If the system is controlled by one or several transmitters, the system's range of travel must always be visible during operation. • Observe the specifications for the sun protection system. • When programming the transmitter, ensure that the range of travel of the sun protection system is unobstructed, as it may extend immediately. • Before programming the SC861, a master transmitter (e.g. SWC441-II) must be programmed on the radio re- ceiver for sun protection systems and the limit positions must be programmed. 3) Programming the SC861 a) Press the programming button of the master transmitter until the tubular drive makes a „clack“...
  • Page 4 Technical Information Becker-Antriebe GmbH Commissioning SWS641-II 35764 Sinn/Germany www.becker-antriebe.com Setting the sun and wind thresholds Note When setting the threshold, ensure that no button is pressed. 1. Setting the sun threshold Use the tool provided to turn the sun threshold regulator to the desired setting. Clack The sun threshold has 15 possible settings (approx. 2 klux to 100 klux).
  • Page 5 Information technique Becker-Antriebe GmbH Mise en service SWS641-II 35764 Sinn/Germany www.becker-antriebe.com Consignes de sécurité Prudence • À utiliser uniquement dans des locaux secs (SWC441-II). • Éliminez les piles usagées de manière conforme. Remplacez les piles uniquement par des piles de type identique (CR 2430) (SWC441-II). • Utilisez uniquement des pièces d’origine de Becker n’ayant subi aucune modification. • Veillez à ce que personne ne se tienne dans la zone de déploiement des installations. • Tenez les enfants à l’écart des commandes. • Respectez les directives spécifiques de votre pays. • Lorsque l’installation est pilotée par un ou plusieurs émetteurs, la zone de déploiement de l’installation doit être visible pendant le fonctionnement. • Respectez les spécifications de la protection solaire. • Veillez à ce que la zone de déploiement de la protection solaire soit libre lors de la programmation radio, car celle- ci peut descendre immédiatement. • Avant de programmer le SC861, il est impératif de programmer un émetteur maître (par ex. SWC441-II) dans le récepteur radio pour protections solaires ainsi que les positions finales. 3) Programmation du SC861 a) Appuyez sur la touche de programmation de l’émetteur maître jusqu’à...
  • Page 6 Information technique Becker-Antriebe GmbH Mise en service SWS641-II 35764 Sinn/Germany www.becker-antriebe.com Réglage des valeurs seuils pour le soleil et le vent Remarque Veillez à ce qu’aucune touche ne soit enfoncée lors du réglage de la valeur seuil. 1. Réglage de la valeur seuil pour le soleil Tournez le régulateur de valeur seuil pour le soleil à l’aide de la clé de réglage jointe jusqu’à ce que la valeur souhaitée soit clac atteinte.
  • Page 7 Technische informatie Becker-Antriebe GmbH Ingebruikname SWS641-II 35764 Sinn/Germany www.becker-antriebe.com Veiligheidsaanwijzingen Voorzichtig • Gebruik het apparaat uitsluitend in droge ruimten (SWC441-II). • Voer verbruikte batterijen correct af. Vervang batterijen uitsluitend door batterijen van hetzelfde type (CR 2430) (SWC441-II). • Gebruik uitsluitend ongewijzigde originele onderdelen van Becker. • Houd personen uit de buurt van het bewegingsgebied van de installaties. • Houd kinderen uit de buurt van besturingen. • Neem de bepalingen in acht die specifiek voor uw land van toepassing zijn. • Wanneer de installatie door één of meerdere zenders wordt bestuurd, dan moet het bewegingsgebied van de installatie gedurende de bediening zichtbaar zijn. • Let op de specificaties van het zonweringssysteem.
  • Page 8 Technische informatie Becker-Antriebe GmbH Ingebruikname SWS641-II 35764 Sinn/Germany www.becker-antriebe.com Zon- en winddrempelwaarden instellen Aanwijzing Let erop dat bij het instellen van de drempelwaarde geen toets ingedrukt is. 1. Zondrempelwaarde instellen Draai met het meegeleverde instelhulpmiddel de regelaar voor de zondrempelwaarde tot de gewenste waarde bereikt is. klik De zondrempelwaarde kan in 15 standen (ca. 2 KLux tot 100 KLux) worden ingesteld.