Technische Information
Inbetriebnahme SWS641-II
Vorsicht
• Nur in trockenen Räumen verwenden (SWC441-II).
• Verbrauchte Batterien fachgerecht entsorgen. Batterien nur durch identischen Typ (CR 2430) ersetzen
(SWC441-II).
• Verwenden Sie nur unveränderte Becker Originalteile.
• Halten Sie Personen aus dem Fahrbereich der Anlagen fern.
• Halten Sie Kinder von Steuerungen fern.
• Beachten Sie Ihre landesspezifischen Bestimmungen.
• Wird die Anlage durch einen oder mehrere Sender gesteuert, muss der Fahrbereich der Anlage während des Be-
triebes einsehbar sein.
• Beachten Sie die Spezifikationen der Sonnenschutzanlage.
• Achten Sie darauf, dass beim Einlernen des Funks der Fahrbereich der Sonnenschutzanlage frei ist, da diese un-
mittelbar ausfahren kann.
• Bevor der SC861 eingelernt wird, muss ein Mastersender (z.B. SWC441-II) im Funkempfänger für Sonnenschutz-
anlagen eingelernt und die Endlagen programmiert sein.
Hinweis
Überprüfen Sie die korrekte Zuordnung der Einfahr-
Taste
und Ausfahr-Taste
Sonnenschutzes bevor Sie die Installation fortsetzen.
Einlernen des Funks
1) Rohrantrieb in Lernbereitschaft bringen
Schalten Sie die Spannung ein. Der Rohrantrieb geht für 3 Mi-
nuten in Lernbereitschaft.
2) Mastersender einlernen
Drücken Sie die Einlerntaste innerhalb der Lernbereitschaft
für 3 Sekunden.
Die Quittierung erfolgt durch ein „Klack - Klack" des Rohran-
triebes.
Hinweis
Falls
im
Empfänger
gelernt ist, drücken Sie die Einlerntaste für
10 Sekunden.
Sicherheitshinweise
zur Fahrbewegung des
Klack-Klack
schon
ein
Sender
ein-
de
Becker-Antriebe GmbH
35764 Sinn/Germany
www.becker-antriebe.com
3) SC861 einlernen
a) Drücken Sie die Einlerntaste des Mastersenders, bis der
Rohrantrieb 1x klackt.
b)Drücken Sie nun die Einlerntaste des SC861, bis der
Rohrantrieb 1x klackt.
c) Jetzt drücken Sie die Einlerntaste des neu einzulernenden
SC861 noch einmal, bis der Rohrantrieb 2x klackt.
en
fr
nl
Klack
Klack
Klack-Klack
1
Need help?
Do you have a question about the SWS641-II and is the answer not in the manual?
Questions and answers