Decalcification; Entkalkung - Harvia HGX60 Instructions For Installation And Use Manual

Table of Contents

Advertisement

EN
Figure 2.
Sediment cup emptying
Abbildung 2 Auffangbecher für Ablagerungen
1. Make sure that the water reservoir is empty
(check the measurement cup through the
transparent cover of service hatch: if there
is water in the cup you have to empty the
reservoir).
2. Turn the steam generator off from the main
switch (figure 2).
3. Place a bucket under the sediment cup. Some
water might come from piping when the cup is
off.
4. Release the sediment cup tightener.
5. Unfasten the cup by pulling. Clean the cup.
6. Set the cup back to its place and fasten the
tightener.

1.9.2. Decalcification

Tap water contains impurities, e.g. lime, which may
in time block the internal parts of the steam gen-
erator. The amount of lime in water (water hard-
ness) and thus the need for decalcification varies
from region to region. If the tap water is hard, it is
recommended to install a softener to the building's
water distribution system. The requirements for the
water are listed in table 1.
Decalcification with citric acid solution
The vapours of the citric acid solution are harmless.
Besides citric acid you can use also other materials
for the decalcification, follow always the instruc-
tions in the packaging.
1. Mix 50–80 grams of citric acid with one litre
of water.
2. Start the steam generator and leave it on for
10 minutes.
3. Turn it off from the main switch (see figure 2).
4. Remove the plug from the top of the steam
generator (figure 3).
5. Pour the citric acid solution in to the water
reservoir and put the plug back to its place.
6. Let the solution work for one hour.
7. Turn the main switch on. If the memory for
DE
1. Stellen Sie sicher, dass der Wassertank leer ist
(schauen Sie durch den transparenten Deckel
der Wartungsluke in den Messbecher: wenn
sich im Messbecher Wasser befindet, müssen
Sie den Wassertank entleeren).
2. Schalten Sie den Hauptschalter für die
Stromversorgung des Dampfgenerators aus
(Abbildung 2).
3. Stellen Sie einen Eimer unter den
Auffangbecher für Ablagerungen. Es kann
etwas Wasser aus den Rohrleitungen laufen,
wenn der Auffangbecher für Ablagerungen
abgenommen wurde.
4. Lösen Sie die Klemmschelle des
Auffangbechers.
5. Ziehen Sie nun den Auffangbecher ab. Leeren
Sie ihn aus und reinigen Sie ihn.
6. Schieben Sie den Auffangbecher an seine
ursprüngliche Position und ziehen Sie die
Klemmschelle wieder fest.

1.9.2. Entkalkung

Leitungswasser enthält Verunreinigungen, z.B.
Kalk, die mit der Zeit die inneren Komponenten des
Dampfgenerators zusetzen können. Der Kalkgehalt
des Wassers (Wasserhärte) und somit der Entkal-
kungsbedarf ist je nach Region unterschiedlich.
Bei hartem Leitungswasser wird empfohlen, einen
Wasserenthärter im Wasserleitungssystem des Ge-
bäudes zu installieren. Die Anforderungen an die
Wasserhärte sind in Tabelle 1 aufgelistet.
Entkalkung mit Zitronensäurelösung
Die Dämpfe der Zitronensäurelösung sind gesund-
heitlich unbedenklich. Neben Zitronensäure können
Sie auch andere handelsübliche Entkalker verwen-
den. Befolgen Sie dabei stets die Anweisungen auf
der jeweiligen Packung.
1. Mischen Sie 50 bis 80 Gramm Zitronensäure
mit einem Liter Wasser.
2. Schalten Sie den Dampfgenerator ein, und
lassen Sie ihn 10 Minuten lang eingeschaltet.
3. Schalten Sie den Dampfgenerator mit dem
Hauptschalter aus (siehe Abbildung 2).
4. Entfernen Sie den Stopfen auf der Oberseite
des Dampfgenerators (siehe Abbildung 3).
5. Gießen Sie die Zitronensäurelösung in den
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hgx45Hgx2Hgx90Hgx11Hgx15Hgx2xw

Table of Contents