Zubehör; Eisschale; Plastikschaber - Candy CVDS 5162WN Instruction Booklet

Double door refrigerator freezer - fridge
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
• Wenn das Gerät ausgeschaltet oder ausgesteckt wird, und Sie es wieder einschalten
oder einstecken, läuft es erst mit einer Verzögerung von 5 Minuten wieder an, damit
der Kompressor nicht beschädigt wird. Nach 5 Minuten läuft das Gerät wieder normal.
• Ihr Gefriergerät ist für den Betrieb in den Umgebungstemperaturbereichen laut den
Normen für die am Typenschild angegebene Klimaklasse ausgelegt. Aus Gründen
der Kühleffizienz wird nicht empfohlen, den Kühlschrank in Umgebungstemperaturen
außerhalb des angegebenen Bereichs zu betreiben.
• Diese Geräte wurden entworfen für eine Umgebungstemperatur zwischen 16°C - 32°C.
Klimaklasse und -definition:
t (tropisch): Dieses Kühlgerät ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen von 16 bis
43 °C vorgesehen.
St (subtropisch): Dieses Kühlgerät ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen von
16 bis 38 °C vorgesehen.
n (temperiert): Dieses Kühlgerät ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen von 16
bis 32 °C vorgesehen.
Sn (ausgedehnt temperiert): Dieses Kühlgerät ist für den Einsatz bei
Umgebungstemperaturen von 10 bis 32 °C vorgesehen.
Zubehör

Eisschale

• Eisschale nur zu Dreiviertel mit Wasser füllen und gefrieren lassen.
• Die Eiswürfel lösen sich aus der Schale durch Verwinden oder wenn die Eisschale kurze
Zeit unter fließendes Wasser gehalten wird.

Plastikschaber

(bei bestimmten modellen)
Nach einiger Zeit sammeln sich Eisrückstände in Teilen des Gefrierfachs an. Das
im Gefrierfach anfallende Eis sollte regelmäßig entfernt werden. Verwenden Sie
falls erforderlich den mitgelieferten Plastikschaber. Verwenden Sie dazu keine
scharfen oder spitzen Metallgegenstände. Diese könnten den Kühlkreis verletzen
und zu irreparablen Schäden am Gerät führen.
Die Bilder und Beschreibungen der Zubehörteile kann
je nach Kühlschrankmodell variieren.
DE - 35 -

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents