Shure Microflex MX412SE Manual page 10

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Mikrofonaufstellung
• Das Mikrofon auf die vorgesehene Klangquelle,
beispielsweise den Vortragenden, richten.
• Es sollte weg von unerwünschten Klangquellen,
wie beispielsweise Lautsprechern, weisen.
• Das Mikrofon in 15 bis 30 cm Entfernung von
der gewünschten Klangquelle anordnen.
• Stets den mitgelieferten Windschutz oder den
Metall-Windschutz (Sonderzubehör) benutzen,
um Atemgeräusche zu unterdrücken.
• Wenn vier oder mehr Mikrofone gleichzeitig
zum Einsatz kommen, wird die Verwendung
einer automatischen Mischstufe, z. B. Shure
SCM810 oder SCM410, empfohlen.
/C (R185)
/S (R184)
10
Dauerhafte Anbringung
Umbau von seitlichem Kabelaustritt zu
Austritt an der Unterseite
Das Kabel zum Neuverlegen nicht durchtren-
nen. Dadurch würde die HF-Störfestigkeit
beeinträchtigt.
Das Mikrofon mit einer der folgenden Methoden
anbringen.
Flansch
Den Sicherungsring des Befestigungsflansches
über die Unterseite des Vorverstärkers und nach
oben schieben, bis er fluchtgerecht zur Unterseite
des Flansches liegt. Danach den Ring fest
andrücken.
Erschütterungsabsorber
1. Ein Loch mit 44 mm Durchmesser in die vorge-
sehene Montagefläche bohren.
2. Schraubenlöcher anzeichnen und bohren, wo-
bei der Erschütterungsabsorber als Schablone
verwendet wird.
3. Den Erschütterungsabsorber mit Schrauben an
der Montagefläche befestigen.
4. Das Mikrofon in den mitgeliefer-
ten Erschütterungsabsorber-Adapter
schrauben und den Adapter in den
Erschütterungsabsorber stecken.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Microflex mx400se seriesMicroflex mx412se/n

Table of Contents