EuroLite SLS-180 User Manual
Hide thumbs Also See for SLS-180:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
LED SLS-180 RGB
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
©
Copyright
Keep this manual for future needs!
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SLS-180 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for EuroLite SLS-180

  • Page 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL LED SLS-180 RGB Für weiteren Gebrauch aufbewahren! © Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
  • Page 2: Table Of Contents

    Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer / This user manual is valid for the article number: 51915375 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 2/23 00086062.DOC, Version 1.2...
  • Page 3: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE LED SLS-180 RGB entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Page 4 Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat! Der Aufbau entspricht der Schutzklasse II.
  • Page 5: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Beachten Sie bitte, dass Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden, nicht unter den Garantieanspruch fallen. Kinder und Laien vom Gerät fern halten! BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Effektstrahler, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen.
  • Page 6: Gerätebeschreibung

    Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben. Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsachgemäßer Bedienung! Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
  • Page 7: Geräteübersicht

    Geräteübersicht (1) Lüftungsschlitze (2) Gummifuß (3) Feststellschraube (4) Stand-/Montagebügel (5) Spannungsversorgungsausgang (6) DMX-Eingang (7) DMX-Ausgang (8) Mode-Taste (9) Up-Taste (10) Down-Taste (11) Spannungsversorgungseingang/ Sicherungshalter (12) LED Anzeige (13) Enter-Taste (14) Mikrofon INSTALLATION Das Gerät kann sowohl hängend als auch stehend installiert werden. Überkopfmontage LEBENSGEFAHR! Bei der Installation sind insbesondere die Bestimmungen der BGV C1 und EN 60598-2-17 zu...
  • Page 8 WICHTIG! ÜBERKOPFMONTAGE ERFORDERT EIN HOHES MAß AN ERFAHRUNG. Dies beinhaltet (aber beschränkt sich nicht allein auf) Berechnungen zur Definition der Tragfähigkeit, verwendetes Installations- material und regelmäßige Sicherheitsinspektionen des verwendeten Materials und des Gerätes. Versuchen Sie niemals, die Installation selbst vorzunehmen, wenn Sie nicht über eine solche Qualifikation verfügen, sondern beauftragen Sie einen professionellen Installateur.
  • Page 9: Dmx512-Ansteuerung

    DMX512-Ansteuerung Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren. Beachten Sie, dass die Startadresse abhängig vom verwendeten Controller ist. Unbedingt Bedienungsanleitung des verwendeten Controllers beachten. Die Verbindung zwischen Controller und Gerät sowie zwischen den einzelnen Geräten sollte mit einem DMX-Kabel erfolgen.
  • Page 10: Anschluss Ans Netz

    Anschluss ans Netz Schließen Sie das Gerät über die beiliegende Netzanschlussleitung ans Netz an. Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt: Leitung International Braun Außenleiter Blau Neutralleiter Gelb/Grün Schutzleiter Der Schutzleiter muss unbedingt angeschlossen werden! Wenn das Gerät direkt an das örtliche Stromnetz angeschlossen wird, muss eine Trennvorrichtung mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung an jedem Pol in die festverlegte elektrische Installation eingebaut werden.
  • Page 11: Bedienung

    BEDIENUNG Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, nimmt das Gerät den Betrieb auf. Das LED-Display leuchtet auf und Sie können die gewünschten Einstellungen mit den Tasten MODE, UP, DOWN oder ENTER auswählen. Drücken Sie die MODE-Taste um sich im Hauptmenü zu bewegen. Über die UP- und DOWN-Taste können Sie sich im Untermenü...
  • Page 12: Dmx-Protokoll

    DMX-Protokoll Kanal: Wert: Funktion: Dimmerintensität (Kanäle 2, 3 und 4) 000 – 255 Allmähliche Einstellung der Dimmerintensität von 0 bis 100 % 000 – 012 Rot aus 013 – 255 Rot 1 - 100 % zunehmend 000 – 012 Grün aus 013 –...
  • Page 13: Sicherungswechsel

    Sicherungswechsel Wenn die Feinsicherung des Gerätes defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt werden. Vor dem Sicherungswechsel ist das Gerät allpolig von der Netzspannung zu trennen (Netzstecker ziehen). Vorgehensweise: Schritt 1: Öffnen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite mit einem passenden Schrauben- dreher.
  • Page 14: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen a EUROLITE LED SLS-180 RGB. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
  • Page 15 If the device has been exposed to drastic temperature fluctuation (e.g. after transportation), do not switch it on immediately. The arising condensation water might damage your device. Leave the device switched off until it has reached room temperature. This device falls under protection-class II and features a protective insulation. The voltage and frequency must exactly be the same as stated on the device.
  • Page 16: Operating Determinations

    OPERATING DETERMINATIONS This device is a lighting effect for creating decorative effects. This product is allowed to be operated with an alternating current of 100-240 V, 50/60 Hz and was designed for indoor use only. This device is designed for professional use, e.g. on stages, in discotheques, theatres etc. Lighting effects are not designed for permanent operation.
  • Page 17: Description Of The Device

    DESCRIPTION OF THE DEVICE Features Slimline LED spot with 18 x 1 W LED • Equipped with 18 x 1 W LED: 6 x red, 6 x green, 6 x blue • Flat housing form requires minimal space when rigging •...
  • Page 18: Installation

    INSTALLATION The device can be installed on the ground or on the wall or ceiling. Overhead rigging DANGER TO LIFE! Please consider the EN 60598-2-17and the respective national standards during the installation! The installation must only be carried out by an authorized dealer! The installation of the device has to be built and constructed in a way that it can hold 10 times the weight for 1 hour without any harming deformation.
  • Page 19: Dmx512 Control

    You must only use safety bonds and quick links complying with DIN 56927, shackles complying with DIN EN 1677-1 and BGV C1 carbines. The safety bonds, quick links, shackles and the carbines must be sufficiently dimensioned and used correctly in accordance with the latest industrial safety regulations (e. g. BGV C1, BGI 810-3).
  • Page 20: Master/Slave Operation

    Master/Slave operation The master/slave operation enables that several devices can be synchronized and controlled by one master device. On the rear panel of the device you can find an XLR jack and an XLR plug, which can be used for connecting several devices.
  • Page 21: Operation

    OPERATION After you connected the spot to the mains, the device starts running. The LED display lights up and you can choose the desired mode via the buttons MODE, UP, DOWN and ENTER. Press the MODE button in order to browse through the main menu. Browse through the submenu by pressing UP or DOWN.
  • Page 22: Dmx-Protocol

    DMX-protocol Channel: Value: Function: Dimmer intensity (channels 2, 3 and 4) 000 – 255 Gradual adjustment of the dimmer intensity from 0 to 100 % 000 – 012 Red off 013 – 255 Red 1 - 100 % increasing 000 – 012 Green off 013 –...
  • Page 23: Replacing The Fuse

    Replacing the fuse If the fine-wire fuse of the device fuses, only replace the fuse by a fuse of same type and rating. Before replacing the fuse, unplug mains lead. Procedure: Step 1: Open the fuseholder on the rear panel with a fitting screwdriver. Step 2: Remove the old fuse from the fuseholder.

Table of Contents