Zu Ihrer Sicherheit - Fein MultiMaster AFMM18QSL Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

OBJ_BUCH-0000000250-001.book Page 10 Tuesday, February 9, 2016 9:37 AM
de
10
Symbol, Zeichen
Erklärung
Kleine Schwingzahl
Große Schwingzahl
Maximal erlaubte Schwingzahl
Zeichen
Einheit international Einheit national
U
V
n
/min, min
S
r/min
°
kg
L
dB
pA
L
dB
wA
L
dB
pCpeak
K...
2
m/s
m, s, kg, A, mm, V,
W, Hz, N, °C, dB,
min, m/s

Zu Ihrer Sicherheit.

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
WARNUNG
und Anweisungen. Versäumnisse bei
der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
Verwenden Sie dieses Elektrowerkzeug nicht,
bevor Sie diese Betriebsanleitung sowie die beilie-
genden „Allgemeinen Sicherheitshinweise" (Schrif-
tennummer 3 41 30 054 06 1) gründlich gelesen und
vollständig verstanden haben. Bewahren Sie die genann-
ten Unterlagen zum späteren Gebrauch auf und überrei-
chen Sie diese bei einer Weitergabe oder Veräußerung
des Elektrowerkzeugs.
Beachten Sie ebenso die einschlägigen nationalen
Arbeitsschutzbestimmungen.
Bestimmung des Elektrowerkzeugs:
handgeführter Oszillierer zum Schleifen kleiner Flächen,
Ecken und Kanten, zum Sägen von dünnen Blechen,
Holz- und Kunststoffteilen, zum Schaben, Polieren, Ras-
peln, Schneiden und Trennen mit den von FEIN zugelas-
senen Einsatzwerkzeugen und Zubehör ohne
Wasserzufuhr in wettergeschützter Umgebung.
V
-1
, rpm,
/min
°
kg
dB
dB
dB
2
m/s
m, s, kg, A, mm, V,
W, Hz, N, °C, dB,
2
2
min, m/s
Spezielle Sicherheitshinweise.
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen, wenn
Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug
verborgene Stromleitungen treffen kann. Der Kontakt
mit einer spannungsführenden Leitung kann auch metal-
lene Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
Verwenden Sie Klemmen oder eine andere praktische
Methode, um das Werkstück auf einer stabilen Unterlage
zu sichern und abzustützen. Wenn Sie das Werkstück
nur von Hand oder gegen Ihren Körper halten, befindet
es sich in einer instabilen Lage, die zum Verlust der Kon-
trolle führen kann.
Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht speziell vom Elek-
trowerkzeughersteller entwickelt oder freigegeben
wurde. Sicherer Betrieb ist nicht alleine dadurch gegeben,
dass ein Zubehör auf Ihr Elektrowerkzeug passt.
Greifen Sie das Elektrowerkzeug so sicher, dass Ihr Kör-
per, insbesondere beim Arbeiten mit in den Griffbereich
gerichteten Einsatzwerkzeugen wie Sägeblätter oder
Schneidwerkzeuge, niemals in Berührung mit dem Ein-
satzwerkzeug kommt. Berührung von scharfen Schneiden
oder Kanten kann zur Verletzung führen.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Verwenden Sie
je nach Anwendung Vollgesichtsschutz, Augenschutz oder
Schutzbrille. Soweit angemessen, tragen Sie Staub-
maske, Gehörschutz, Schutzhandschuhe oder Spezial-
schürze, die kleine Schleif- und Materialpartikel von
Ihnen fernhält. Die Augen sollen vor herumfliegenden
Erklärung
Bemessungsspannung
Bemessungsschwingzahl
Schwingwinkel
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01
Schalldruckpegel
Schallleistungspegel
Spitzenschalldruckpegel
Unsicherheit
Schwingungsemissionswert nach EN 60745
(Vektorsumme dreier Richtungen)
Basis- und abgeleitete Einheiten aus dem Inter-
nationalen Einheitensystem SI.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents