Zuordnung Der Teile; Montage; Starten / Stoppen; Vergasereinstellung - Texas A/S 90068145 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Zuordnung der Teile

Siehe Abb. 1:
1. Kette
2. Schwert
3. Kettenbremse/Vorderer Handschutz
4. Bügelgriff
5. Zylinderschild
6. Choke
7. Verriegelungshebel
8. Start-/Stopp-Schalter
9. Sicherheits-sperrtaste
10. Handgriff
11. Gashebel
12. Füllstandsanzeige
13. Benzin Tank
14. Anwerfseil
15. Ôl Tank
16. Schwertschutz
17. Primer
18. Kettenschutz
19. Kettenspanner
20. Stoßfänger mit zähne

Montage

Abb. 2 Das Paket sollte folgenden Kättensäge
Elemente enthalten:
1.Triebwerk
2.Kette
3.Schwert
4. Schwertschutz
5. Werkzeug
6. Flachfeile
Abb. 3-7 Schwert- und Kettenmontage.
1.
Den vorderen Handschutz zur Maschine ziehen,
damit die Kettenbremse deaktiviert ist.
2.
Die Muttern lösen und den Kettenschutz
abnehmen.
3.
Das Schwert auf die Gewindebolzen aufsetzen und
in Richtung Kettenrad schieben.
4.
Die Kette um das Kettenrad legen, wobei die
Zähne nach vorne (in Richtung Spitze) weisen
müssen.
Die Treibglieder der Kette so platzieren, dass sie
ordnungsgemäß in die Zähne des Kettenrads
greifen.
5.
Sicherstellen, dass die Kette genau auf das
Schwert passt.
6.
Den Kettenschutz wieder aufsetzen. Sicherstellen,
dass die Kette korrekt in der Öffnung liegt.
7.
Vor dem Anziehen der Muttern zunächst die Kette
mithilfe des Kettenspanners so spannen, dass sie
perfekt passt
Die Kette muss so eng anliegen, dass sie sich von
Hand gerade noch vom Schwert anheben lässt.
Die Zähne der Sägekette sind sehr scharf.
Für das Montieren, Demontieren
oder Einstellen der Kette stets
Schutzhandschuhe verwenden.
Hinweis: Zu Beginn kann sich die Länge einer neuen
Kette etwas vergrößern. Daher sollte die Kette
regelmäßig geprüft und nachgespannt werden. Eine
lose Kette kann abspringen und zu übermäßigem
Verschleiß von Kette und Schwert führen.
Abb. 8-9 Dieses Produkt ist mit einem Zweitaktmotor
ausgestattet, für den das Benzin mit Zweitaktöl
gemischt werden muss.
Wir empfehlen Texas Motex 2tx in einer Konzentration
von 2,5 %, d. h. 0,1 L Zweitaktöl werden mit 4 L
unverbleitem E5 Benzin gemischt.
Befolgen Sie stets die Mischungsanweisungen des
Ölherstellers, aber immer Minimum 2.5%.
Stets unverbleites E5 Benzin (mind. 98/100 Oktan)
verwenden.
DENKEN Sie daran, dass Benzin leicht zündbar ist!
Wenn Sie die Maschine länger als 30 Tage
einlagern, sollten Sie den Tank entleeren.

Starten / Stoppen

Kaltstart
1. Start-/Stopp-Schalter in die START-Position
drücken Abb.14
2. Choke knopf auf
3. Wiederholt auf den Primer drücken bis Benzin
einfliesst. Abb 12A
4. Sicherstellen, dass die Kettenbremse aktiviert ist
(vorderen Handschutz nach unten drücken) Abb.16
5. Motorsäge auf einer stabilen Oberfläche ablegen.
6. Halten Sie die Kettensäge fest auf dem Boden
(Stellen Sie sicher, dass der Sicherheits-Sperrtaste
gleichzeitig aktiviert ist) Ziehen Sie mit der rechten
Hand mehrmals an das Anwerfseil, bis der erste
Zündversuch ertönt. Abb.12B
7. Ziehen Sie nochmals an das Anwerfseil, bis der
Motor startet. Abb. 12B
8. Drücken Sie den Gashebel, um die Motorleistung zu
erhöhen. Lassen Sie den Motor warmlaufen.
Abb. 13. Dann Choke auf
9. Ziehen Sie den vorderer Handschutz nach oben
damit die Kettenbremse nicht mehr aktiv ist. Abb.16
10. Die Schritte 5 bis 8 wiederholen, falls der
Startvorgang nicht erfolgreich war.
Warmstart
1.
Choke auf
stehen lassen. Fig.10
2.
Am Anwerfseil ziehen, bis der Motor startet.
3.
Drücken Sie den Gashebel, um die Motorleistung
zu erhöhen. Ziehen Sie den vorderer Handschutz
nach oben damit die Kettenbremse nicht mehr aktiv
ist
Stoppen des Motors
1.
Gashebel loslassen.
2.
Start-/Stopp-Schalter nach unten drücken in die
STOP-Position (Abb.14)
Auf Abstand zur Kette achten, da sie sich
beim Start in Bewegung setzt. Die Säge nur
auf einer festen Unterlage starten, niemals
in der Hand!

Vergasereinstellung

Abb. 15
Bitte diese Einstellung möglichst immer von einer
Werkstatt vornehmen zu lassen.
Der Vergaser ist werkseitig eingestellt, bedarf eventuell
jedoch einer Feineinstellung.
19
drehen Abb.10
drehen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Xcs4200

Table of Contents