Sicherheitsvorkehrungen - Texas A/S 90068145 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE Original-Bedienungsanleitung
Abbildungen ................................................................. 2 
Warnsymbole ............................................................... 5 
Sicherheitsvorkehrungen............................................ 17 
Zuordnung der Teile ................................................... 19 
Montage ..................................................................... 19 
Starten / Stoppen ....................................................... 19 
Vergasereinstellung ................................................... 19 
Symbole auf der Maschine ......................................... 20 
Vor dem Start - Kraftstoff und Kettenöl ...................... 20 
Kettenbremse ............................................................. 21 
Automatische Kettenschmierung ................................ 21 
Kraftstofffilter .............................................................. 21 
Luftzufuhr ................................................................... 21 
Ölfilter ......................................................................... 21 
Luftfilter ...................................................................... 21 
Zündkerze .................................................................. 21 
Wartung von Schwert und Kette ................................. 21 
Wartungsintervalle ..................................................... 22 
Lagerung .................................................................... 22 
Technische Daten ...................................................... 22 
Allgemeine Garantiebedingungen .............................. 22 
Fehlerbehebung ......................................................... 23 
 
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer neuen
Motorsäge. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
sorgfältig durch, besonders die Sicherheitshinweise mit
folgendem Symbol:
Für die Verwendung dieser Typ von Kettensäge
gelten in Ihrem Land möglicherweise besondere
Regeln.
Bitte setzen Sie sich mit den spezifischen Regeln
auseinander bevor Sie die Kettensäge in
Gebrauch nehmen.

Sicherheitsvorkehrungen

Einrichtung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig
durch. Achten Sie darauf, dass Sie mit den
verschiedenen Bedienelementen, Einstellungen
und Griffen gut vertraut sind.
Sicheres Arbeiten mit der Motorsäge ist nur dann
möglich, wenn die Sicherheitseinrichtungen der
Motorsäge in gutem Zustand sind. Vor der
Verwendung der Motorsäge muss die Bremse
unbedingt gereinigt, die Kette geprüft und geschärft
sowie die Funktion der Kettenbremse überprüft
werden.
Sie müssen wissen, wie die Maschine gestoppt
wird, und darauf achten, dass Sie mit der Funktion
der Kettenbremse vertraut sind.
Die Motorsäge ist mit einer Kettenbremse
ausgerüstet. Die Kettenbremse muss durch
leichtes Nachvornedrücken des Handschutzes
auslösbar sein. Die Funktion kann geprüft werden,
wenn der Motor bei Vollgas läuft. Die Sägekette
muss bei Auslösung des Handschutzes sofort
anhalten.
Die Kettenbremse dient zum Schutz des Bedieners
bei Rückschlägen, bei denen sich das Schwert
schnell nach oben bewegt. Dieser Fall kann
eintreten, wenn die Schwertspitze einen
Fremdkörper berührt. Daher ist es wichtig, dass Sie
mit der Funktion der Kettenbremse vertraut sind.
Die Kettenbremse muss gereinigt und Bauteile bei
nicht ordnungsgemäßer Funktion ersetzt werden.
Lassen Sie niemals Kinder oder mit diesen
Anweisungen nicht vertraute Personen die
Maschine benutzen. Hinweis: Lokale Vorschriften
können das Alter des Bedieners einschränken.
Bedienen Sie die Maschine nicht, wenn Sie sich
unwohl fühlen, müde sind oder Alkohol oder
Drogen konsumiert haben.
Überprüfen Sie die Maschine vor jedem Gebrauch.
Vergewissern Sie sich, dass keine Teile
verschlissen oder beschädigt sind.
Der Bediener der Maschine ist für die Sicherheit
Anwesender verantwortlich.
Benutzen Sie die Maschine niemals in der Nähe
von Kindern oder Tieren.
Der Bediener der Maschine ist haftbar für Unfälle
bzw. die Gefährdung anderer Personen und ihres
Eigentums.
Tanken Sie kein Benzin in geschlossenen Räumen
oder bei laufendem Motor.
Verschüttetes Benzin ist hochentzündlich; tanken
Sie nie, solange der Motor noch heiß ist.
Wischen Sie ggf. verschüttetes Benzin auf, bevor
Sie den Motor starten. Es könnte einen Brand oder
eine Explosion verursachen!
Es müssen Stiefel/Schuhe mit rutschfesten Sohlen
und Stahlkappe, Schutzhandschuhe,
Schnittschutzhosen, ein Helm mit Gesichtsschutz
sowie ein Gehörschutz getragen werden. Tragen
Sie nach Möglichkeit eng anliegende Kleidung.
Stellen Sie vor dem Starten der Motorsäge sicher,
dass die Kette keinerlei Gegenstände berührt.
Prüfen Sie die Motorsäge auf verschlissene, lose
Befestigungsmittel oder beschädigte Teile. Ziehen
Sie Bolzen und Muttern an. Die Maschine darf nur
in einem ordnungsgemäßen, betriebsbereiten
Zustand verwendet werden.
Stellen Sie sicher, dass sich die Kette nicht
bewegt, wenn sich der Motor im Leerlauf befindet.
Stellen Sie sicher, dass die Griffe sauber sind und
weder Öl noch Benzin überlaufen.
Die Motorsäge darf erst nach Montage des
Schwerts und der Kette gestartet werden, da der
Motor für höhere Drehzahlen ausgelegt ist als die
Kupplung und die Kettenbremse. Es besteht die
Gefahr von Maschinenschäden und Verletzungen.
Betrieb
Starten Sie den Motor immer erst im
Arbeitsbereich.
Verlassen Sie den Arbeitsbereich nicht mit
laufender Maschine. Sollte es erforderlich sein, den
Arbeitsbereich zu verlassen, dann stellen Sie zuvor
den Motor aus.
Während des Transports muss das Schwert mit
dem Schwertschutz abgedeckt sein.
Achten Sie auf heiße Abgase. Es besteht
Verbrennungsgefahr.
Wenn ein Fremdkörper getroffen wurde, stoppen
Sie sofort den Motor, entfernen Sie den
Zündkerzenstecker und untersuchen Sie die
Maschine gründlich auf Beschädigung. Reparieren
Sie den Schaden, bevor Sie fortfahren.
Sollte die Maschine anfangen, ungewöhnlich zu
vibrieren, dann stoppen Sie die Maschine und
untersuchen Sie sofort die Ursache. Vibration ist im
Allgemeinen ein Anzeichen von Schäden.
Stellen Sie vor allen Reparatur-, Einstellungs- und
Prüfungsarbeiten stets den Motor ab und
17

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Xcs4200

Table of Contents