Montage - Monacor IMG STAGELINE PARL-32DMX Instruction Manual

Dmx led spotlight
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
1. wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am
Netzkabel vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der
Verdacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Reparatur
in eine Fachwerkstatt.
G
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus
der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
G
Werden die Geräte zweckentfremdet, nicht
sicher montiert, nicht richtig angeschlossen,
falsch be dient oder nicht fach gerecht repariert
kann keine Haftung für daraus resultierende
Sach- oder Personenschäden und keine Garan-
tie für die Geräte übernommen werden.
Sollen die Geräte endgültig aus dem
Betrieb genommen werden, übergeben
Sie sie zur umweltgerechten Entsorgung
einem örtlichen Recyclingbetrieb.
3 Einsatzmöglichkeiten
Der Scheinwerfer ist für den Einsatz auf Bühnen, in
Diskotheken und Partyräumen oder zu Dekorations-
zwecken geeignet. Als Lichtquelle sind 36 super-
helle LEDs mit einem Durchmesser von 10 mm
eingesetzt. Diese haben einen niedrigen Stromver-
brauch, eine ge ringe Wärmeentwicklung und eine
lange Lebensdauer. Mit den LEDs kann farbiges
Licht in den drei Grundfarben (Rot, Grün und Blau)
abgestrahlt werden und Licht, das sich aus den
Grundfarben additiv mischen lässt. Außerdem sind
Farbüberblendungen und Stroboskop-Effekte mög-
lich.
Der Scheinwerfer kann über die als Zubehör
erhältliche Fernbedienung FS-2PARL oder ein
DMX-Steuergerät (4 DMX-Steuerkanäle) bedient
werden. Es ist aber auch ein Betrieb ohne Steuer-
gerät möglich, entweder im Einzelbetrieb oder
zusammen ge schaltet mit mehreren PARL-32DMX
im Master/Slave-Betrieb. Das integrierte Mikrofon
sorgt für musiksynchrone Effekte.
4 Inbetriebnahme

4.1 Montage

Die beiden Montagebügel (1) mit den Feststell-
schrauben (7) wie in Abb. 1 am Scheinwerfer -
gehäuse befestigen.
G
Platzieren Sie das Gerät immer so, dass im Be -
trieb eine ausreichende Luftzirkulation ge währ -
leistet ist.
G
Der Abstand zum angestrahlten Objekt sollte
mindestens 50 cm betragen.
WARNUNG Der Scheinwerfer muss fachgerecht
und sicher montiert werden. Wird er
an einer Stelle installiert, unter der
sich Personen aufhalten können,
muss er zusätzlich gesichert werden,
z. B. durch ein Fang seil am Monta-
gebügel. Das Fang seil so befesti-
gen, dass der Fallweg des Gerätes
nicht mehr als 20 cm betragen kann.
1. Den Scheinwerfer über die Montagebügel (1)
be festigen, z. B. mit einer stabilen Mon tage -
schraube oder einer Lichtstrahler-Halterung (C-
Haken) an einer Traverse.
Zum Ausrichten des Scheinwerfers die zwei
Feststellschrauben (7) an den Montagebügeln
lösen. Die gewünschte Neigung des Scheinwer-
fers einstellen und die Schrauben wieder fest
anziehen.
2. Alternativ lässt sich der Scheinwerfer auch frei
aufstellen. Dazu die Montagebügel so unter
dem Scheinwerfer spreizen, dass sie als Stän-
der dienen. Die Feststellschrauben anschlie-
ßend fest anziehen.
4.2 Stromversorgung
Das beiliegende Netzkabel zuerst in die Netz-
buchse (11) stecken und dann in eine Steckdose
(230 V~/ 50 Hz). Danach ist das Gerät betriebsbe-
reit und lässt sich über ein DMX-Lichtsteuergerät
bedienen (
Kap. 5.4) oder durchläuft eigenstän-
dig das eingestellte Steuerungsprogramm (
5.1). Zum Ausschalten den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
D
A
CH
Kap.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

38.5690

Table of Contents