Den Geschirrspüler Beladen - Atag VA98211TT Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Klarspülernachfüllanzeige
Wenn der Klarspüler nachgefüllt werden muss, leuchtet das
obige Symbol auf dem Display auf.
HINWEIS!
Nach dem Nachfüllen erlischt das Symbol eventuell nicht sofort.
Einstellen der Dosierung für den
Klarspüler
Der Abschnitt Einstellungen beschreibt, wie die Dosierung für
den Klarspüler festgelegt wird. Die Klarspülerdosierung kann
zwischen
(Aus) bis
werden. (Werkseitige Einstellungen:
Erhöhen Sie die Dosierung für den Klarspüler:
Wenn Wasserflecken auf dem Geschirr sind.
Reduzieren Sie die Dosierung für den Klarspüler:
Wenn ein klebriger weiß-blauer Film auf dem Geschirr ist.
Wenn Streifen auf dem Geschirr sind.
Schaumbildung. Wenn Sie sehr weiches Wasser haben, kön-
nen Sie den Klarspüler im Verhältnis 50:50 mit Wasser verdün-
nen.
(Hohe Dosierung) eingestellt
)
Den Geschirrspüler
beladen
Ökonomisches Geschirrspülen
Starten Sie ein Programm erst, wenn der Geschirrspüler
vollständig beladen ist.
Warten Sie mit dem Start des Programms, bis der Geschirrspüler
vollständig beladen ist, so sparen Sie Energie. Verwenden Sie
das Programm Abspülen zum Spülen von Geschirr, falls unange-
nehme Gerüche auftreten, wenn der Geschirrspüler noch nicht
vollständig beladen ist.
Lassen Sie Programme bei niedrigerer Temperatur laufen.
Wenn das Geschirr nur leicht verschmutzt ist, können Sie bei
bestimmten Programmen eine niedrigere Temperatur wählen.
Siehe auch Abschnitt Auswahl von Zusatzfunktionen im Kapitel
Verwendung des Geschirrspülers.
Spülen Sie Geschirr nicht unter fließendem Wasser ab.
Entfernen Sie lediglich größere Speisereste, bevor Sie den Ge-
schirrspüler beladen.
Wählen Sie ein umweltfreundliches Geschirrspülmittel.
Lesen Sie die Umwelterklärungen auf der Verpackung!
Anschluss an Kaltwasser...
Wenn Sie Ihre Wohnung mit Öl oder Strom heizen.
Anschluss an Warmwasser (max. 70 °C)...
Wenn Sie Ihre Wohnung mit Fernwärme, Solarenergie oder geo-
thermischer Energie heizen. Wenn Sie einen Warmwasseran-
schluss wählen, verringert das die Programmlaufzeiten und den
Stromverbrauch des Geschirrspülers.
Zerbrechliches Geschirr
Manches Kochgeschirr ist nicht spülmaschinenfest. Dafür kann
es verschiedene Gründe geben. Bestimmte Materialien vertragen
keine große Hitze, andere können durch das Geschirrspülmittel
beschädigt werden.
Zerbrechliches Dekor
Porzellan mit Verzierungen über der Glasur (der Gegenstand
fühlt sich rau an) sollte nicht im Geschirrspüler gereinigt werden.
Kristall/Glas
Platzieren Sie die Teile so, dass sie sich während des Spülens
gegenseitig nicht berühren. Wählen Sie ein Kurzprogramm mit
der niedrigsten Spültemperatur. Wählen Sie Kurzes Trocknen.
Antike und sehr empfindliche Gegenstände sollten Sie nicht im
Geschirrspüler reinigen.
Gläser, die bei hohen Temperaturen im Geschirrspüler gewa-
schen werden, bekommen mit der Zeit einen Grauschleier, der
sich nicht mehr entfernen lässt. Feine Gläser sollten daher bei
niedrigen Temperaturen und mit wenig Spülmittel gereinigt wer-
den.
Silber
Gegenstände aus Silber und Edelstahl dürfen nicht miteinander
in Kontakt kommen, da sich das Silber verfärben kann.
Besteck mit geklebten Griffen
Manche Arten von Klebern sind nicht spülmaschinenfest. In sol-
chen Fällen können sich die Griffe lösen.
Holz
Gegenstände aus Holz sollten nur in einem Geschirrspüler gerei-
nigt werden, wenn sie als spülmaschinenfest gekennzeichnet
sind.
Aluminium
Aluminium kann seinen Glanz verlieren, wenn es in einem Ge-
schirrspüler gereinigt wird. Qualitativ hochwertige Aluminiumpfan-
nen können jedoch in einem Geschirrspüler gereinigt werden,
auch wenn sie dabei etwas Glanz verlieren.
5

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents