Sicherheitsvorkehrungen - Mitsubishi Mr.SLIM SEZ-M25DAL Installation Manual

Table of Contents

Advertisement

Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitsvorkehrungen ....................................................................... 21
2. Wahl des aufstellortes ........................................................................... 22
3. Wahl eines Aufstellortes & des Zubehörs .............................................. 23
4. Befestigung der Hängebolzen ................................................................ 24
5. Aufstellen der Anlage ............................................................................. 24
6. Arbeiten an den Kältemittelrohrleitungen ............................................... 25
7. Strömungskanalarbeiten ........................................................................ 27
8. Elektroarbeiten ....................................................................................... 27

1. Sicherheitsvorkehrungen

s Vor dem Einbau der Anlage vergewissern, daß Sie alle Informationen über "Sicherheitsvorkehrungen" gelesen haben.
s Die "Sicherheitsvorkehrungen" enthalten sehr wichtige Sicherheitsgesichtspunkte. Sie sollten sie unbedingt befolgen.
s Vor Anschluß an das System Mitteilung an Stromversorgungsunternehmen machen oder dessen Genehmigung einholen.
BEDEUTUNG DER AN DER EINHEIT VERWENDETEN SYMBOLE
WARNUNG
Dieses Symbol gilt nur für R32 Kühlmittel. Der verwendete Kühlmitteltyp ist auf dem Typenschild an der Außeneinheit angegeben.
(Brandgefahr)
R32 Kühlmittel ist entzündlich. Wenn Kühlmittel ausläuft oder in Kontakt mit Feuer oder Teilen kommt, die Hitze erzeugen, kann
dies die Bildung von gesundheitsschädlichen Gasen und Brandgefahr zur Folge haben.
Das BEDIENUNGSHANDBUCH vor dem Betrieb aufmerksam lesen.
Das Wartungspersonal ist gehalten, das BEDIENUNGSHANDBUCH und das INSTALLATIONSHANDBUCH vor dem Betrieb aufmerksam zu lesen.
Weitere Informationen sind im BEDIENUNGSHANDBUCH, INSTALLATIONSHANDBUCH und weiterer Dokumentation enthalten.
Vor Anschluß an das System dem Energieversorger Mitteilung machen oder
seine Einwilligung einholen.
Sicherstellen, daß vor Aufstellung dieser Klimaanlage das Kapitel
"Sicherheitsvorkehrungen"gelesen wurde.
Darauf achten, daß die hier angegebenen Vorsichtsmaßregeln beachtet wer-
den, da sie wichtige Sicherheitsgesichtspunkte enthalten.
Nachstehend die Zeichen und ihre Bedeutung.
Warnung:
Kann zum Tode, zu schwerwiegenden Verletzungen etc. führen.
Vorsicht:
Kann bei unsachgemäßem Betrieb unter besonderen Umfeldbedingungen zu
schwerwiegenden Verletzungen führen.
Dafür sorgen, daß nach dem Lesen dieses Handbuch zusammen mit den
Anweisungsunterlagen in den Innenräumen des Kunden griffbereit aufbe-
wahrt wird.
Warnung:
• Verwenden Sie kein Kühlmittel eines Typs, welcher nicht in den mitgelieferten
Anleitungen dieser Einheit oder auf der Namensplatte angegeben ist.
- Anderenfalls kann dies während Reparaturarbeiten oder beim Entsorgen der
Einheit zum Zerplatzen der Einheit oder der Leitungen, einer Explosion oder
Brand führen.
- Zudem kann dies gegen geltendes Recht verstoßen.
- Die MITSUBISHI ELECTRIC CORPORATION übernimmt keine Haftung bei
Fehlfunktionen oder Unfällen, die aufgrund der Verwendung eines falschen
Kühlmitteltyps aufgetreten sind.
• Tragen Sie bei der Handhabung dieses Erzeugnisses immer Schutzausrüstung,
d.h. Handschuhe, vollen Armschutz wie einen Overall und eine Schutzbrille.
- Unsachgemäße Handhabung kann zu Verletzungen führen.
• Anlage nicht selbst aufstellen (Kunde).
Unsachgemäße und unvollständige Aufstellung kann Verletzungen durch
Brand, Stromschläge, Herunterfallen der Anlage oder austretendes Wasser
verursachen. Den Händler, bei dem Sie die Anlage gekauft haben oder einen
Fachinstallateur zur Beratung heranziehen.
• Die Anlage sicher an einem Ort aufstellen, der das Gewicht der Anlage aus-
halten kann.
Bei Aufstellung an einem Ort mit ungenügender Tragkraft kann die Anlage
fallen und Verletzungen hervorrufen.
• Zum sicheren Anschluß der Innen- und Außenanlage die angegebenen Elektro-
leitungen verwenden und diese fest im Anschlußbereich der Anschlußtafel
anbringen, damit die Belastung der Elektroleitungen nicht auf die Anschluß-
bereiche übertragen wird.
Unsachgemäßer Anschluß und ungenügende Befestigung können Brand ver-
ursachen.
• Keine Zwischenverbindung des Netzkabels oder der Kabelverlängerung ver-
wenden und nicht mehrere Geräte an einen Wandstecker anschließen.
Durch defekte Kontakte, defekte Isolierungen, Überschreiten der zulässigen
Stromstärke etc. können Brände oder Stromschläge verursacht werden.
• Vergewissern, daß nach Abschluß der Aufstellung kein Kältemittelgas austritt.
9. Testlauf .................................................................................................. 30
10. Wartung ................................................................................................. 32
Diese Installationsanleitung beschreibt nur die Innenanlage und angeschlosse-
ne Außenanlage der Modellreihen SUZ.
Wenn das angeschlossene Außenanlage zur Baureihe MXZ gehört, die
Installationsanleitung für die Baureihe MXZ beachten.
Symbole auf dem Anlage
: Beschreibt eine Handlung, die unterbleiben muß.
: Zeigt an, daß wichtige Anweisungen zu befolgen sind.
: Verweist auf einen Teil der Anlage, der geerdet werden muß.
: Zeigt an, daß bei rotierenden Teilen Vorsicht geboten ist.
: Zeigt an, daß vor Beginn der Wartungsarbeiten der Hauptschalter ausgeschal-
tet werden muß.
: Gefahr von elektrischem Schlag.
: Verbrennungsgefahr.
Warnung:
Sorgfältig die auf der Hauptanlage aufgebrachten Aufschriften lesen.
• Aufstell- und Installationsarbeiten vorschriftsmäßig und sicher gemäß Auf-
stellungshandbuch ausführen.
Durch unsachgemäße Aufstellung können Verletzungen durch Brand, Strom-
schläge, Umfallen der Anlage oder austretendes Wasser verursacht werden.
• Elektroarbeiten gemäß Aufstellungshandbuch ausführen und darauf achten,
daß ein gesonderter Stromkreis verwendet wird.
Bei ungenügender Leistung des Netzstromkreises oder bei nichtsachgemäß durch-
geführten Elektroarbeiten können Brände oder Stromschläge verursacht werden.
• Die Abdeckung des Elektroteils der Innenanlage anbringen und die
Bedienungsplatte der Außenanlage sicher befestigen.
Wenn die Abdeckung des Elektrobereichs der Innenanlage und/oder die
Bedienungsplatte der Außenanlage nicht sicher angebracht wurden, können
durch Staub, Wasser etc. Brände oder Stromschläge auftreten.
• Dafür sorgen, daß bei den Aufstellunsarbeiten die mitgelieferten oder ange-
gebenen Teile verwendet werden.
Durch Einsatz defekter Teile können durch Brände, Stromschläge, fallende Anla-
gen etc. Verletzungen hervorgerufen werden, oder es kann Wasser austreten.
• Lüften Sie den Raum gut durch, wenn Kühlflüssigkeit bei Benutzung ausläuft.
Es entstehen giftige Gase, wenn die Kühlflüssigkeit mit Feuer in Berührung kommt.
• Falls das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es zur Vermeidung
von Gefahren durch den Hersteller, dessen Serviceagentur oder ähnlich
qualifiziert Personen ausgetauscht werden.
• Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich
Kinder) mit verminderten physischen, Wahrnehmungs-oder geistigen
Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung oder mangelnden Kenntnissen
vorgesehen, es sei denn, sie wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortliche
Person in der Verwendung des Geräts überwacht bzw. in diese eingewiesen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um zu gewährleisten, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
• Der Installateur und Systemspezialist gewährleistet die Leckagesicherheit im
Einklang mit den örtlich geltenden Vorschriften bzw. Normen.
- Falls keine örtlich geltenden Vorschriften verfügbar sind, treffen die Anweisungen
in diesem Handbuch zu.
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents