Makita DHR182ZU Instruction Manual page 47

Cordless combination hammer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ANMERKUNG:
Klopfen Sie zum Reinigen des
Filters sachte mit der Hand auf das Filtergehäuse,
um Staub zu entfernen. Klopfen Sie nicht direkt
auf den Filter, berühren Sie den Filter nicht mit
einer Bürste oder dergleichen, und blasen Sie
auch keine Druckluft auf den Filter. Dadurch kann
der Filter beschädigt werden.
Ausblaspipette
Sonderzubehör
Blasen Sie den Staub nach dem Bohren des Lochs mit
einer Ausblaspipette aus dem Loch.
► Abb.40
Verwendung des Staubfangtellersatzes
Sonderzubehör
Halten Sie den Staubfangtellersatz beim Betreiben des
Werkzeugs gegen die Decke.
► Abb.41
ANMERKUNG:
Benutzen Sie den
Staubfangtellersatz nicht, wenn Sie in
Metall oder ähnlichem Material bohren. Der
Staubfangtellersatz kann sonst durch die von fei-
nem Metallstaub o. Ä. erzeugten Wärme beschä-
digt werden.
ANMERKUNG:
Unterlassen Sie das Montieren
oder Demontieren des Staubfangtellersatzes,
wenn der Bohrereinsatz im Werkzeug montiert ist.
Sonst kann der Staubfangtellersatz beschädigt
und ein Staubleck verursacht werden.
Anschließen einer Schnur
(Haltegurt) am Werkzeugaufhänger
Spezielle Sicherheitswarnungen für Gebrauch an
hohen Orten
Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen und
Anweisungen durch. Eine Missachtung der Warnungen
und Anweisungen kann zu schweren Verletzungen führen.
1.
Halten Sie das Werkzeug stets angebunden,
wenn Sie „an hohen Orten" arbeiten. Die maxi-
male Schnurlänge beträgt 2 m.
Die maximal zulässige Fallhöhe für die Schnur
(Haltegurt) darf 2 m nicht überschreiten.
2.
Verwenden Sie nur für diesen Werkzeugtyp
geeignete Schnüre, die für eine Belastung von
mindestens 4,5 kg bemessen sind.
3.
Verankern Sie die Werkzeugschnur nicht an
irgendeinem Körperteil oder an beweglichen
Komponenten. Verankern Sie die Werkzeugschnur
an einer starren Struktur, die den Kräften eines
herunterfallenden Werkzeugs widerstehen kann.
4.
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass die
Schnur an beiden Enden einwandfrei gesichert ist.
5.
Überprüfen Sie Werkzeug und Schnur vor
jeder Benutzung auf Beschädigung und ord-
nungsgemäße Funktion (einschließlich Stoff
und Nähte). Unterlassen Sie den Gebrauch bei
Beschädigung oder nicht ordnungsgemäßer
Funktion.
6.
Wickeln Sie die Schnüre nicht um scharfe oder
raue Kanten, und lassen Sie sie auch nicht mit
diesen in Berührung kommen.
7.
Befestigen Sie das andere Ende der Schnur
außerhalb des Arbeitsbereichs, so dass ein her-
unterfallendes Werkzeug sicher gehalten wird.
8.
Bringen Sie die Schnur so an, dass sich das
Werkzeug vom Bediener weg bewegt, falls
es herunterfällt. Heruntergefallene Werkzeuge
schwingen an der Schnur, was Verletzungen oder
Verlust des Gleichgewichts verursachen kann.
9.
Unterlassen Sie die Benutzung in der Nähe
von beweglichen Teilen oder laufenden
Maschinen. Anderenfalls besteht Gefährdung
durch Zerquetschen oder Erfassen.
10. Tragen Sie das Werkzeug nicht an der
Aufsatzvorrichtung oder der Schnur.
11.
Übertragen Sie das Werkzeug nur zwischen
Ihren Händen, wenn Sie einwandfreies
Gleichgewicht haben.
12. Befestigen Sie Schnüre nicht in einer
Weise am Werkzeug, die ordnungsgemä-
ßes Funktionieren von Schaltern oder der
Auslösersperre (falls geliefert) verhindert.
13. Vermeiden Sie es, in der Schnur verwickelt zu
werden.
14. Halten Sie die Schnur vom Bohrbereich des
Werkzeugs fern.
15. Verwenden Sie Multi-Action-Karabiner und
Karabiner mit Schraubverschluss. Verwenden
Sie keine Single-Action-Karabiner mit
Federschnapper.
16. Falls das Werkzeug herunterfällt, muss es
markiert und außer Betrieb genommen werden
und sollte von einem Makita-Werk oder einem
autorisierten Service-Center überprüft werden.
► Abb.42: 1. Werkzeugaufhänger 2. Schnur
(Haltegurt)
FUNK-
AKTIVIERUNGSFUNKTION
Sonderzubehör
Mit der Funk-Aktivierungsfunktion
verfügbare Möglichkeiten
Die Funk-Aktivierungsfunktion ermöglicht sauberen
und komfortablen Betrieb. Wenn Sie ein unterstütztes
Sauggerät an das Werkzeug anschließen, können Sie
das Sauggerät automatisch mit der Schalterbetätigung
des Werkzeugs betreiben.
► Abb.43
Um die Funk-Aktivierungsfunktion zu benutzen, benöti-
gen Sie die folgenden Gegenstände:
Einen Funk-Adapter (Sonderzubehör)
Ein Sauggerät, das die Funk-Aktivierungsfunktion
unterstützt
47 DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dhr182zwjDhr182Dhr182rtwjDhr182zDhr182zwju

Table of Contents