Makita DHR182ZU Instruction Manual page 46

Cordless combination hammer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Stellen Sie den Betriebsart-Umschaltknopf auf die
Position des Symbols
Setzen Sie den Bohrereinsatz auf die gewünschte Bohrstelle,
und drücken Sie dann den Auslöseschalter. Üben Sie keinen
übermäßigen Druck auf das Werkzeug aus. Leichter Druck
liefert die besten Ergebnisse. Halten Sie das Werkzeug in
Position, und vermeiden Sie Abrutschen vom Loch.
Üben Sie keinen stärkeren Druck aus, wenn das Bohrloch
mit Spänen oder Bohrmehl zugesetzt wird. Lassen Sie statt
dessen das Werkzeug leer laufen, und ziehen Sie dann den
Bohrereinsatz teilweise aus dem Bohrloch heraus. Durch mehr-
maliges Wiederholen dieses Vorgangs wird das Bohrloch ausge-
räumt, so dass der normale Bohrbetrieb fortgesetzt werden kann.
HINWEIS: Es kann zu einer Rundlaufabweichung in der
Bohrereinsatzdrehung kommen, wenn das Werkzeug mit Nulllast
betrieben wird. Während des Betriebs zentriert sich das Werkzeug
automatisch. Dies hat keinen Einfluss auf die Bohrgenauigkeit.
Meißeln/Abklopfen/Demolieren
Stellen Sie den Betriebsart-Umschaltknopf auf die
Position des Symbols
Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen fest.
Schalten Sie das Werkzeug ein, und führen Sie es mit
leichtem Druck, damit es nicht unkontrolliert springt.
Übermäßige Druckausübung auf das Werkzeug bewirkt
keine Erhöhung der Arbeitsleistung.
► Abb.34
Bohren in Holz oder Metall
VORSICHT:
Halten Sie daher das Werkzeug mit
festem Griff und lassen Sie Vorsicht walten, wenn
der Bohrereinsatz im Begriff ist, aus dem Werkstück
auszutreten. Beim Bohrungsdurchbruch wirkt ein hohes
Rückdrehmoment auf Werkzeug und Bohrereinsatz.
VORSICHT:
Ein festsitzender Bohrereinsatz lässt
sich durch einfaches Umschalten der Drehrichtung wieder
herausdrehen. Dabei sollten Sie aber das Werkzeug gut
festhalten, damit es nicht ruckartig herausgestoßen wird.
VORSICHT:
Spannen Sie Werkstücke stets in einen
Schraubstock oder eine ähnliche Aufspannvorrichtung ein.
ANMERKUNG:
Verwenden Sie keinesfalls die
Betriebsart „Schlagbohren", wenn das Bohrfutter
am Werkzeug angebracht ist. Das Bohrfutter kann
sonst beschädigt werden.
Außerdem löst sich das Bohrfutter beim Umschalten
der Drehrichtung.
ANMERKUNG:
Übermäßige Druckausübung auf
das Werkzeug bewirkt keine Beschleunigung der
Bohrleistung. Im Gegenteil; übermäßiger Druck führt zu
einer Beschädigung der Spitze des Bohrereinsatzes und
damit zu einer Verringerung der Leistungsfähigkeit sowie zu
einer Verkürzung der Lebensdauer des Werkzeugs.
Stellen Sie den Betriebsart-Umschaltknopf auf die
Position des Symbols
Bringen Sie den Futteradapter an einem schlüssellosen
Bohrfutter an, an dem eine Schraube der Größe 1/2"-20
montiert werden kann, und montieren Sie dann die Teile
am Werkzeug. Nehmen Sie zur Montage auf den Abschnitt
„Montage und Demontage des Bohrereinsatzes" Bezug.
► Abb.35: 1. Bohrfuttereinheit 2. Futteradapter
.
.
.
Bohren mit Diamant-Bohrkrone
ANMERKUNG:
Bohrkrone in der Betriebsart „Schlagbohren" durchge-
führt, kann die Diamant-Bohrkrone beschädigt werden.
Stellen Sie den Betriebsart-Umschaltknopf zum Bohren
mit Diamant-Bohrkrone immer auf die Position
die Betriebsart „Bohren" zu benutzen.
Ausklopfen des Filters
Sonderzubehör
VORSICHT:
Einstellrad am Staubsammelbehälter, während der
Staubsammelbehälter vom Staubabsaugsystem entfernt
ist. Anderenfalls kann es zu Einatmen von Staub kommen.
VORSICHT:
aus, wenn Sie das Einstellrad am Staubsammelbehälter
drehen. Drehen des Einstellrads bei laufendem Werkzeug
kann zum Verlust der Kontrolle über das Werkzeug führen.
Durch Ausklopfen des Filters im Staubsammelbehälter
können Sie die Saugeffizienz aufrechterhalten und auch
die Anzahl der Staubentleerungen verringern.
Drehen Sie das Einstellrad am Staubsammelbehälter dreimal, nach-
dem sich jeweils 50.000 mm
Sie das Gefühl haben, dass die Saugleistung nachgelassen hat.
HINWEIS: 50.000 mm
Bohren von 10 Löchern von ø10 mm und 65 mm Tiefe
(14 Löcher von ø3/8" und 2" Tiefe).
► Abb.36: 1. Staubsammelbehälter 2. Einstellrad
Staubentsorgung
Sonderzubehör
VORSICHT:
Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets,
dass das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku
abgenommen ist.
VORSICHT:
Staub unbedingt eine Staubmaske.
VORSICHT:
Staubsammelbehälter regelmäßig, bevor er voll
wird. Anderenfalls kann die Staubsammelleistung nach-
lassen, so dass es zu Einatmen von Staub kommt.
VORSICHT:
nach, wenn der Filter im Staubsammelbehälter
zugesetzt wird. Ersetzen Sie den Filter als Richtlinie
nach etwa 200 Staubfüllungen durch einen neuen.
Anderenfalls kann es zu Einatmen von Staub kommen.
1.
Entfernen Sie den Staubsammelbehälter, während Sie
den Hebel des Staubsammelbehälters nach unten drücken.
► Abb.37: 1. Hebel
2.
Öffnen Sie die Abdeckung des Staubsammelbehälters.
► Abb.38: 1. Abdeckung
3.
Entsorgen Sie den Staub, und reinigen Sie dann
den Filter.
► Abb.39
46 DEUTSCH
Werden Bohrarbeiten mit Diamant-
Drehen Sie nicht das
Schalten Sie stets das Werkzeug
3
Staub angesammelt haben, oder wenn
3
Staub entsprechen dem
Vergewissern Sie sich vor der
Tragen Sie beim Entsorgen von
Leeren Sie den
Die Staubsammelleistung lässt
, um

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dhr182zwjDhr182Dhr182rtwjDhr182zDhr182zwju

Table of Contents