Yokis MTR2000ERX Manual page 15

Radio: 2000w timed
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
TABELLE DER MODULKONFIGURATIONEN
------ Konfiguration der Dauer -------
Anzahl des
Dauer (4)
Betätigens (1)
11
2 Minuten
12
4 Minuten
13
8 Minuten
14
15 Minuten
15
30 Minuten
16
60 Minuten (1 Stunde)
17
120 Minuten (2 Stunden)
18
240 Minuten (4 Stunden) 8 Blinkzeichen
19
keine Zeitschaltung
(1) schnelles aufeinander folgendes Drücken des Tasters.
(2) Bestätigung mit Blinkzeichen oder „Klacken" des Relais am Ende des Drückens.
(3) schaltet zwischen ON und OFF um (zwischen Ein- und Ausschalten)
(4) die Dauer kann in Minuten (Standard) oder in Sekunden eingegeben werden.
FUNKTIONEN
Konfiguration der dauer: Werkseitig ist die Zeitschaltung nicht aktiviert. Alle Konfigurationen werden
beim Ausfall der Netzspannung erhalten. Die Einschaltdauer kann durch schnelles aufeinanderfolgendes
Drücken von zwei Sekunden bis auf vier Stunden konfiguriert werden (siehe Tabelle). Um die Dauer in
Sekunden einzugeben (von 2 Sekunden bis 4 Minuten), muss 25 Mal kurz gedrückt werden: (Antwort: 5
Blinkzeichen). Um auf die Dauer in Minuten zurückzukehren (von 2 Minuten bis 4 Stunden), muss 26 Mal
kurz gedrückt werden: 6 Blinkzeichen).
Lange Zeitdauer: Werkseitig ist die "lange Zeitdauer" deaktiviert. Um die Funktion der "langen
Zeitdauer" zu aktivieren, 29 Mal kurz drücken. Wird ein angeschlossener Taster mehr als 3 Sekunden
gedrückt, schaltet sich das Licht 12 Stunden lang ein. Um es vorzeitig auszuschalten, genügt einmaliges
kurzes Drücken. Nach dem Ausschalten nimmt das Modul wieder den normalen Betrieb auf (mit der
eingegebenen Dauer).
Warnung: Werkseitig ist die Warnung deaktiviert. Um die Warnung zu aktivieren, 24 Mal kurz drücken.
Dann blinkt das Licht eine Minute vor dem Ablauf der Einschaltdauer (10 Sekunden, wenn die Dauer in
Sekunden programmiert wurde) kurz auf. So kann der Drucktaster vor dem endgültigen Ausschalten erneut
gedrückt und die Einschaltdauer verlängert werden.
Speicher des aktuellen Status bei Stromausfall: Bei einem Stromausfall kann der aktuelle Status des
Relais gespeichert werden, um diesen bei der Rückkehr der Spannung wieder herzustellen. Hierzu 28 Mal
kurz drücken. Befindet sich das Relais vor dem Ausfall der Netzspannung im Ruhezustand (geöffnet), bleibt
der Kontakt geöffnet, andernfalls wird er geschlossen.
FUNKVERBINDUNG IM DIREKTMODUS
1. erster Schritt:
Auf dem Sender 5 Mal kurz den Taster betätigen, der angeschlossen werden soll.
Die Led des Senders beginnt 30 Sekunden lang zu blinken und zeigt so die Wartezeit bis zu einer
Verbindung an.
2. Zweiter Schritt
Während die LED des Senders blinkt, ein spitzes und angemessen isoliertes Werkzeug verwenden, um in
dem mit „Connect" bezeichneten Loch des Empfängers (im rückwärtigen Teil des Gehäuses gelagert) einen
kurzen Druck auszuüben.
Wurde die Verbindung erfolgreich hergestellt, gibt das Relais des Empfängers einen kurzen Impuls aus und
die Led des Senders hört auf zu blinken.
Achtung: Der Sender muss unbedingt mit Strom versorgt werden.
Um eine Verbindung zu entfernen: den bis hier beschriebenen Vorgang wiederholen.
DS1054-012F
Anzahl des
Antwort (2)
Betätigens (1)
1 Blinkzeichen
20
2 Blinkzeichen
21
3 Blinkzeichen
22
4 Blinkzeichen
5 Blinkzeichen
23
6 Blinkzeichen
7 Blinkzeichen
24
25
9 Blinkzeichen
26
27
28
29
30
P15
------ Konfiguration der Funktionen -------
Funktion
Lokale Steuerung vom Schalter aus (3) 10 Blinkzeichen
Sperre der Konfigurationen
Blinkmodus (3)
Freigabe der Konfigurationen (mit
automatischer Rücksetzung nach einer
Stunde)
Aktiviert Ausschaltwarnung (3)
Dauer in Sekunden eingeben (4)
Dauer in Minuten eingeben (4)
Timer-/Relais-Modus
Aktiviert die Statusspeicherung bei
Stromausfall (3)
Aktiviert die lange Zeitdauer (3)
Vollständiger Reset auf Werkseinstellungen 2 Blinkzeichen
Antwort (2)
1 Blinkzeichen
2 Blinkzeichen
3 Blinkzeichen
4 Blinkzeichen
5 Blinkzeichen
6 Blinkzeichen
7 Blinkzeichen
8 Blinkzeichen
9 Blinkzeichen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents