Download Print this page
Pkm BIC7 GK-IX-2H Instruction Manual

Pkm BIC7 GK-IX-2H Instruction Manual

Built-in oven and ceramic hob

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Einbau-Backofen
Built-In Oven
mit Glaskeramik-Kochfeld
and Ceramic Hob
BIC7 GK-IX-2H
www.pkm-online.de
English language on p. 27 ff.
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken,
dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot
entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das
Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur
zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort. Falls Sie das Gerät weitergeben,
müssen Sie diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit übergeben.
INHALT

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the BIC7 GK-IX-2H and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Pkm BIC7 GK-IX-2H

  • Page 1 Instruction Manual Einbau-Backofen Built-In Oven mit Glaskeramik-Kochfeld and Ceramic Hob BIC7 GK-IX-2H www.pkm-online.de English language on p. 27 ff. Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben.
  • Page 2 Sicherheitshinweise Installation Gerätebeschreibung 13 4. Bedienung Reinigung und Pflege 19 6. Technische Daten Entsorgung 24 8. Garantiebedingungen EG - Konformitätserklärung  Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte entsprechen sämtlichen harmonisierten Anforderungen.  Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den Produktverkäufer angefordert werden.
  • Page 3 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Geräts die gesamten Sicherheitshinweise gründlich durch. Die darin enthaltenen Informationen dienen Schutz Ihrer Gesundheit. Nichtbeachtung Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. verweist auf eine WARNUNG! verweist auf eine GEFAHR! Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht...
  • Page 4 Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
  • Page 5 (entsprechende Haussicherung abschalten). Melden Sie die Fehlfunktion ihrem Kundendienst, damit diese umgehend behoben werden kann. 5. Benutzen Sie keinesfalls das Kochfeld, wenn die Glaskeramik Sprünge oder Risse aufweist. Trennen Sie in einem solchen Fall das Gerät umgehend von der Stromversorgung (Haussicherungskasten). STROMSCHLAGGEFAHR! 6.
  • Page 6 17. Schließen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Vorhängen oder Polstermöbeln an. BRANDGEFAHR. 18. Lagern Sie keine Gegenstände im Ofen. BRANDGEFAHR! 19. Haushaltsausstattungen sowie elektrische Leitungen aller Art dürfen niemals das Gerät berühren, da deren Isolierungsmaterial durch hohe Temperaturen beschädigt oder zerstört wird.
  • Page 7 10. Stellen Sie kein Kochgeschirr direkt auf den Boden des Backofens. Nutzen Sie statt dessen das Backblech oder den Rost. 11. Die inneren Bestandteile des Backofens werden sehr heiß. Berühren Sie keine dieser Bereiche, während Sie mit Ihrem Kochgeschirr umgehen. 12.
  • Page 8 INSTALLATION Entpacken und Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Geräts in dieser Bedienungsanleitung. 2. Das Gerät ist möglicherweise für den Transport mit Transportsicherungen geschützt. Entfernen Sie diese komplett. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um Reste der Transportsicherungen zu entfernen.
  • Page 9 Abb. 1...
  • Page 10 Der Sicherheitsabstand zwischen dem Kochfeld einem sich darüber befindenden Hängeschrank muss mindestens 76 cm betragen. A: Lufteinlass Einbau des Backofens GEFAHR!  Das Gerät darf durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) Stromversorgung angeschlossen werden, welche die landesüblichen gesetzlichen Verordnungen und die Zusatzvorschriften der örtlichen Stromversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet.
  • Page 11 6. Der Nullleiter des Kochfelds (gelb-grün) muss unbedingt an die in der Nähe der Verbindungskupplungen platzierten Erdungsverbindung (gekennzeichnet) des Backofens angeschlossen werden. 7. Beenden Sie den Einbau des Geräts und befestigen Sie den Ofen mit den 4 Schrauben (siehe Abb. 2 rechts). Abb.
  • Page 12 Anschlussdose öffnen: Zum Entriegeln Schraubenzieher ansetzen (1) und leicht nach unten bewegen (2). Anschlussdiagramm Spannung der Heizelemente 230V. Empfohlene Art Bei sämtlichen Anschlussarten muss das Sicherheitskabel mit dem Anschlussleitung. Anschluss verbunden werden. 1 Bei 230V Netz geerdeten 1- H05VV-F3G4 Phasen-Anschluss mit Betriebsnull.
  • Page 13 3. Die technischen Daten der elektrischen Versorgung müssen den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen. Elektrischer Anschluss - Kochfeld Das Kochfeld arbeitet mit einer Stromspannung von 230V AC. Die Stromversorgung wird über den Backofen durchgeführt. Führen Sie den Anschluss ordnungsgemäß entsprechend der folgenden Abbildung durch. Kochfeld Backofen GERÄTEBESCHREIBUNG...
  • Page 14 Einstellung der Ofenfunktionen Einstellung der Ofentemperatur Kontrollschalter für Kochzone vorne rechts Kontrollschalter für Kochzone hinten rechts Betriebsanzeige für Ofen (rot) Ofentürgriff Kontrollschalter für Kochzone vorne links Kontrollschalter für Kochzone hinten links Betriebsanzeige für Kochfeld (grün) Auf dem Glaskeramik-Kochfeld befindet sich die Anzeigenleuchte für eine aufgeheizte Glaskeramik-Platte 1 Ø140mm,...
  • Page 15 BEDIENUNG Vor der ersten Benutzung 1. Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien. 2. Reinigen Sie den Ofeninnenraum von dem aufgetragenen Schutzmittel. 3. Nehmen Sie die Ausstattungselemente heraus (Blech etc.) und reinigen Sie diese mit warmem Wasser und etwas Spülmittel. 4. Schalten Sie die Raumbelüftung ein oder öffnen Sie das Fenster. 5.
  • Page 16 Der Ofen kann durch die Benutzung der Oberhitze und der Unterhitze aufgewärmt werden. Die Benutzung des Ofens wird durch den Drehschalter für die Ofenfunktionen kontrolliert. Bewegen Sie den Drehschalter hierbei auf die gewünschte Einstellung. Zur Einstellung der Temperatur bewegen Sie den Drehschalter für die Temperaturkontrolle des Ofens auf die gewünschte Einstellung.
  • Page 17 Kompletter Grill mit Oberhitze. Ermöglicht das Grillen von Speisen unter Verwendung aller Grillelemente. Auftauen. Umluft ohne Wärmezufuhr. Auftauzeiten hängen von der Raumtemperatur, Größe und Art des Lebensmittels ab. Grillen mit Umluft und Oberhitze. Schaltet die Oberhitze, die Umluft sowie den Grill ein. Beschleunigt das Grillen. Grillen mit Umluft.
  • Page 18 Bevor der Kuchen aus dem Ofen herausgenommen wird, kontrollieren Sie, ob das Backen abgeschlossen ist, indem Sie ein Holzstäbchen verwenden (der Kuchen ist ausgebacken, wenn das Stäbchen trocken und sauber herauskommt, nachdem Sie es in den Kuchen gesteckt haben). Nach dem Abschalten des Ofens ist es ratsam, den Kuchen für ungefähr 5 Minuten im Ofen zu lassen.
  • Page 19 Fleisch mit einem Gewicht von unter 1 kg kann in einem Kochgeschirr auf dem Kochfeld wirtschaftlicher zubereitet werden. Nutzen Sie die Restwärme des Ofens Falls die Garzeit mehr als 40 Minuten beträgt, schalten Sie den Ofen 10 Minuten vor Ende der Garzeit ab. Achten Sie darauf, dass die Ofentür richtig geschlossen ist.
  • Page 20 geeignet ist. Alle durch ein Reinigungsmittel an Ihrem Gerät verursachten Schäden werden nicht kostenfrei behoben, auch nicht innerhalb des Garantierahmens. Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger. Ofentür Reinigen Sie die Glasscheibe der Ofentür äußerst vorsichtig. Verwenden Sie keine Scheuermittel, da Sie ansonsten die Scheibe zerkratzen oder zerbrechen können..
  • Page 21 Ofentür herausnehmen 1. Öffnen Sie die Ofentür und drücken Sicherungsbügel Scharnier nach oben. 2. Schließen Sie die Tür nur leicht. 3. Heben Sie die Tür an und ziehen Sie diese in Ihre Richtung heraus. 4. Um die Tür wieder einzusetzen, verfahren umgekehrter Reihenfolge.
  • Page 22 Problembehandlung Regelmäßige Kontrollen Kontrollieren Sie regelmäßig die Kontrollelemente und Kocheinheiten des Geräts. Lassen Sie nach Ablauf der Garantie das Gerät mindestens einmal alle zwei Jahre durch ein Kundendienst-Center inspizieren. Lassen Sie alle Fehlfunktionen umgehend beheben. Gehen Sie bei einem Notfall oder einer Fehlfunktion wie folgt vor: 4.
  • Page 23 TECHNISCHE DATEN Geräteart Einbauherd mit Kochfeld Bedienpanel Edelstahlblende Material Kochfeld Glas-Keramik Durchmesser/ Leistung 2*140mm (1200W), 2*180mm (1800W) Restwärmeanzeige Funktionen Backofen Unterhitze, Ober- und Unterhitze, Auftauen, Grill, Umluftgrill, Oberhitze mit Umluftgrill, Ober- und Unterhitze mit Umluft,ECO Backofentür/ Glasschichten schwarzes Glas / 3 Gehäusekühlung Griff und Knöpfe Aluminium...
  • Page 24 ENTSORGUNG 1. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung ( Polyäthylentüten, Polystyrenstücke ) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! 2. Entsorgen Sie das Gerät keinesfalls mit dem gewöhnlichen Hausmüll. Eine Mülltrennung ist hierbei notwendig, damit die einzelnen Bestandteile des Geräts einer entsprechenden Verwendung zugeführt werden können.
  • Page 25 Wunsch das alte Gerät kostenfrei durch ein neues Gerät gleicher Art, gleicher Güte und gleichen Typs ersetzt. Sofern das betroffene Gerät zum Zeitpunkt der Fehleranzeige nicht mehr hergestellt wird, ist PKM berechtigt, ein ähnliches Gerät zu liefern. Der Geräteaustausch erfolgt grundsätzlich in dem Geschäft, in dem der erste Verbraucher das Gerät gekauft hat;...
  • Page 26 5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Gerätes durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
  • Page 27 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Page 28 SAFETY INSTRUCTIONS Read the safety instructions carefully before you operate the appliance for the first time. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life.
  • Page 29 1. The appliance must be connected to the mains by a qualified professional, who is familiar with and adheres to the local requirements and supplementary regulations of your electricity supplier 2. All electrical work must be carried out by a qualified professional. Do not modify the energy supply.
  • Page 30 11. The veneering of cabinets has to be fixed with a heat-resistant glue, that is able to withstand a temperature of 100 12. Adjacent furniture or housing and all materials used for installation must be able to resist a temperature of min. 85 C above the ambient temperature of the room the appliance is installed in during operation.
  • Page 31 5. Protect the hob against corrosion. 6. Switch off soiled hotplates. 7. Switch off the complete hob if any damage or malfunction occurs. 8. Do not leave pans with prepared dishes based on fats and oils unattended on a operating hotplate; hot fat can spontaneously catch fire. 9.
  • Page 32 INSTALLATION Unpacking and positioning 1. Unpack the appliance carefully. Dispose of the packaging as described in chapter waste management. 2. Completely remove the transport-protection. Be very careful and do not use any aggressive or abrasive detergents to remove residuals of the transport- protection.
  • Page 33 Fig. 1...
  • Page 34 Min. safety distance between hob and a cupboard above = 76 cm. A: Air inlet Installation of the oven DANGER!  The appliance must be connected to the mains by a qualified professional, who is familiar with and adheres to the local requirements and supplementary regulations of your electricity supplier.
  • Page 35 Fig. 2 Electrical connection Instructions for the installer (qualified professional) The cooker is manufactured to work with three-phase alternating current (400V3N~50Hz). Remember that the connection wire should match the connection type and the power rating of the cooker. The connection cable must be secured in a strain-relief clamp.
  • Page 36 Move a screwdriver (1) slightly downwards (2) to open the box. Connection diagram Voltage heating elements 230V. Recommended Any kind of connection: the safety type of wire must be connected to the connection lead. terminal. 1 For 230 V earthed one-phase H05VV-F3G4 connection, bridges connect 1-2- 3 terminals and 4-5 terminals...
  • Page 37 unauthorized persons can cause serious damage. Always contact the nearest service centre. Original spare parts should be used only.. Electrical connection - hob The hop works with a voltage of 230V AC. The electrical connection gets the power from the oven. Carry out the connection properly and as described on the drawing below.
  • Page 38 MAIN COMPONENTS Oven-function selection knob Oven-temperature control knob Cooking zone control knob /front right Cooking zone control knob /back right Oven operation indicator lamp /red Oven door handle Cooking zone control knob /front left Cooking zone control knob /back right Hob operation indicator lamp /green High temperature indicator lamp /on the glass-ceramic panel 1 Ø140mm,...
  • Page 39 OPERATION Before the first use 1. Remove all packaging material. 2. Clean the oven inside from all protective agents. 3. Take out the supplied accessories and clean them with warm water and washing-up liquid. 4. Switch on the room ventilation or open a window. 5.
  • Page 40 Oven The oven can be warmed up using the bottom and top heaters. The operation of the oven is controlled by the oven function knob .To set a function you should turn the knob to the desired position. To select a temperature, use the temperature regulator knob to set the desired temperature.
  • Page 41 Defrost. You can defrost frozen food. Defrosting time depends on size and weight of the food. Grill and fan and top heat.. Accelerates grilling. Grill and fan. Suitable four chicken or roasts. Bottom heat only. Suitable for additional baking. Eco Modus : Upper/Lower Heat, Maxiumum Power restricted Grilling 1.
  • Page 42 Cook meat with a weight of more than 1 kg in the oven. Cook smaller pieces of food on the hob. Use oven-proof cookware only. Check that their handles also are oven-proof. When you cook meat on a grillage, insert a drip tray with a small amount of water in the oven (minimum rack height).
  • Page 43 CLEANING AND MAINTENANCE WARNING! Switch off the appliance and let it cool down before cleaning. Disconnect the appliance from the mains before maintenance. Use a damp cloth and a mild detergent. Remove fat with warm water or a special detergent for ceramic glass. Do not use any abrasive detergents.
  • Page 44 Removing of the guides 1. . Press the bottom of the guide until it turns unlocked. 2. Hold the guide vertically to remove it from the oven. Removing of the door 1. Open the door and push the safety catch upwards. 2.
  • Page 45 Removing of the glass panel 1. Using one hand to pressed the outer glass, the other hand to pull up the inner glass, lift up the inner glass then pull out the glass. 2. After cleaning, insert the inner glass into the glass groove 3.
  • Page 46 MALFUNCTION POSSIBLE CAUSES MEASURES Appliance does not work at all. The appliance is not supplied with Check the relevant fuse in the fuse energy. box of your household power supply. Internal light does not work. The illuminant is loose or damaged. Tighten or replace the illuminant.
  • Page 47 WASTE MANAGEMENT 1. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children. CHOKING HAZARD! 2. Do not depose of the appliance together with normal domestic waste. Waste separation is obligatory so the single components of the appliance can be recycled.
  • Page 48 If the old appliance is no longer produced at the time the defect occurred, PKM will be entitled to deliver a similar appliance. The exchange of the appliance principally takes place in the shop the first vendee bought the appliance in unless the appliance is too large to be transported by the vendee.
  • Page 49 5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a PKM-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.
  • Page 50 Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten / Stand März 2019 Subject to alterations / Updated March 2019 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...