Page 1
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT 09.07.2018 TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Gaskochfeld Gas Hob GKM 4.1 Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
8. Entsorgung ........................22 9. Garantiebedingungen ....................23 EG - Konformitätserklärung Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte entsprechen sämtlichen harmonisierten Anforderungen. Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den Produktverkäufer angefordert werden. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen.
Page 4
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist. Befolgen Sie sorgfältig alle Hinweise, um Unfälle oder eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Prüfen Sie auf jeden Fall auch das technische Umfeld des Geräts! Sind alle Kabel oder Leitungen, die zu ihrem Gerät führen, in Ordnung? Oder sind sie veraltet und halten der Geräteleistung nicht mehr Stand? Daher muss durch eine qualifizierte Fachkraft (Gas-/Elektrotechniker/-in) eine Überprüfung bereits vorhandener...
Page 5
3. Benutzen Sie das Gerät nicht, falls es eine Fehlfunktion aufweist. Sämtliche Fehlfunktionen müssen durch eine qualifizierte Fachkraft behoben werden. 4. Im Brandfall den Gasabsperrhahn schließen und das Gerät vom Stromnetz trennen. 5. Tragen Sie in der Nähe der eingeschalteten Brenner keine weiten Kleidungsstücke. Sie können schwerste Verletzungen erleiden, wenn die Kleidung Feuer fängt.
Page 6
9. Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen. 10. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor. 11. Unbeaufsichtigtes Kochen mit Ölen und Fetten kann gefährlich sein und zu einem Feuer führen. Versuchen Sie NIEMALS, ein durch Öl oder Fett unterstütztes Feuer mit Wasser zu löschen.
VORSICHT! 1. Schützen Sie das Kochfeld gegen Verunreinigungen. 2. Schalten Sie verunreinigte Bereiche sofort ab. 3. Lassen Sie kein Kochgeschirr, das zubereitetes Gargut mit Anteilen von Fett oder Öl enthält, unbeaufsichtigt auf einer eingeschalteten Kochzone stehen. Heiße Fette oder Öle können sich spontan entzünden. 4.
2.1 Entpacken und Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Geräts in dieser Bedienungsanleitung. 2. Das Gerät ist möglicherweise für den Transport mit Transportsicherungen geschützt. Entfernen Sie diese komplett. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um Reste der Transportsicherungen zu entfernen.
2.2.1 Brennerkonfiguration G20-20 G20-25 G25-25 mbar mbar mbar Kleinbrenner 1,00 kW 1,00 kW 1,00 kW 0,095 m 0,095 m 0,095 m Normalbrenner 1,75 kW 1,80 kW 1,75 kW 0,167 m 0,171 m 0,167 m Schnellbrenner 2,85 kW 2,90 kW 2,85 kW 0,271 m 0,276 m 0,271 m...
Page 10
4. Wenn Das Kochfeld in einem Raum mit einem Raumvolumen von über 11 m installiert wird, ist keine Entlüftung erforderlich. 5. Sollten weitere Gas, Öl oder Feststoffverbrennungsgeräte im selben Raum betrieben werden, müssen deren Anforderungen Berechnung Entlüftungsanforderungen berücksichtigt werden. Standort 1.
2.3 Vor der Installation Wenn das Kochfeld über einem Einbauofen installiert wird, sollte der Ofen auf zwei Holzleisten stehen. Falls eine Schrankfläche anschließt, belassen Sie hinten einen Freiraum von min. 45*560 mm. Wird das Kochfeld über einem Einbauofen ohne Fremdbelüftung installiert, vergewissern Sie sich, dass angemessene Lufteinlasse und Luftauslasse zur Belüftung des Inneren des Einbaumöbels vorhanden sind.
2.7 Vor der ersten Inbetriebnahme Einstellung der Kleinbrennstufe: • Zünden Sie die Brenner und belassen Sie sie in der MIN-Position. • Wenn die Flamme eine Höhe von mindestens 4 mm hat, wird das Gas gut verteilt. • Die Flamme darf nicht erlöschen, wenn sie von der MAX-Position auf die MIN- Position gestellt wird.
3. Gerätebeschreibung Lokalisation Zündung 1. Der Einstellungsbereich befindet sich zwischen MAX und MIN. In diesem Bereich lässt sich die Flammengröße einstellen. 2. Der Regler darf sich nie zwischen AUS und MAX befinden. In diesem Bereich kann die Flammengröße nicht reguliert werden.
4. Bedienung 4.1 Einen Brenner aktivieren 1. Wenn die Flamme nicht zündet, stellen Sie den Knopf auf seine AUS-Position zurück und wiederholen Sie den Vorgang. 2. Bei einem Stromausfall oder einem Ausfall der Zündung können Sie ein Streichholz oder ein vergleichbares Zündhilfsmittel verwenden. Seien Sie in einem solchen Fall besonders vorsichtig.
8. Die Verwendung zu kleinen Kochgeschirrs führt dazu, dass die Brennerflamme seitlich am Kochgeschirr hochbrennt und somit den Griff des Kochgeschirrs überhitzt. VERBRENNUNGSGEFAHR! 4.2 Energie sparen ❖ Benutzen Sie geeignetes Kochgeschirr. ❖ Kochgeschirr mit einem dicken und geraden Boden kann bis zu einem Drittel an Energie sparen.
5. Umweltschutz 5.1 Umweltschutz: Entsorgung ❖ Geräte mit diesem Zeichen « » dürfen innerhalb der gesamten EU nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Führen Sie das Gerät verantwortungsbewusst einer Wiederverwertungsstelle zu, um mögliche Schäden an der Umwelt oder menschlichen Gesundheit, bedingt durch unkontrollierte Abfallentsorgung, zu verhindern und die nachhaltige Wiederverwendung materieller Ressourcen zu fördern.
❖ Öffnen Sie die Backofentür nicht unnötig oft. ❖ Schalten Sie den Backofen rechtzeitig ab und nutzen Sie die Restwärme. ❖ Benutzen Sie den Backofen nur zur Zubereitung größerer Mengen. ❖ Fleisch mit einem Gewicht von unter 1 kg kann in einem Kochgeschirr auf dem Kochfeld wirtschaftlicher zubereitet werden.
Page 19
Die Topfhalter Wenn Sie die Topfhalter per Hand waschen, achten Sie beim Abtrocknen darauf, sich nicht an den rauen Kanten zu verletzen. Entfernen Sie hartnäckige Verunreinigungen mit einer geeigneten Reinigungspaste. Die Brenner Die Brennerabdeckung und die Brennerkrone können für die Reinigung entfernt werden.
6.1 Problembehandlung Überprüfen Sie die Angaben der Tabelle, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. Problem Vorgehensweise Zündfunken wird nicht erzeugt. ➢ Überprüfen Sie, ob das Gerät mit der Stromversorgung verbunden ist. ➢ Überprüfen Sie den Status der Stromversorgung. ➢ Überprüfen Sicherung (Haussicherungskasten).
7. Technische Daten Gemäß Verordnung: EU 66/2014 & Teststandard EN30-2-1:2015 Geräteart Gaskochfeld Bedienpanel Drehknöpfe Material Kochfeld Edelstahl Anzahl Kochfelder Gesamtleistung 7,40 kW Eingangsspannung 220-230 VAC/50 Hz Kabellänge 110 cm Abmessungen Ausschnitt B*T in cm 58,50*48,50 Einbautiefe in cm 6,00 Einbaumaße Kochfeld H*B*T in cm 9,00*60,00*50,00 II2H3B/P Gas Typ/Druck...
Page 22
8. Entsorgung 1. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung ( Polyäthylentüten, Polystyrenstücke ) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! 2. Nicht mehr benutzte alte Geräte müssen zuständigen Wiederverwertungsstelle zugeführt werden. Keinesfalls offenen Flammen aussetzen. 3.
Page 23
5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Geräts durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
Page 24
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
Page 25
9. Guarantee conditions ....................43 EU - Declaration of Conformity The products, which are described in this instruction manual, comply with the harmonized regulations. The relevant documents can be requested from the final retailer by the competent authorities. The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance.
Page 26
All connections and energy-leading components (incl. wires inside a wall) must be checked by a qualified professional. All modifications to the electrical mains to enable the installation of the appliance must be performed by a qualified professional. The appliance is intended for private use only. The appliance is intended for cooking in a private household only.
Page 27
9. When the power cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or an authorized aftersales service or a qualified professional only. WARNING! 1. Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. 2. The appliance must always be grounded and protected corresponding to the requirements of your local energy supplier.
Page 28
20. The accessible parts of the oven become hot during operation, so keep children away from the operating appliance. Touching the appliance while it is operating can cause serious burns. 21. Children must not play with the appliance. Always supervise children if they are near the appliance.
Page 29
2. Installation THE APPLIANCE MUST BE INSTALLED AND CONNECTED DANGER! TO THE GAS SUPPLY BY A QUALIFIED PROFESSIONAL ONLY, WHO KNOWS AND FOLLOWS CAREFULLY ALL LEGAL REGULATIONS AND THE ADDITIONAL REGULATIONS GIVEN BY THE LOCAL GAS SUPPLIER. 2.1 Unpacking and positioning 1.
Page 30
CONNECTION - PRODUCT DISCHARGE Exhaust gases of gas cookers must be discharged by a cooker hood which is connected to a smoke outlet or directs the exhaust gases to the outside. Refer to the instruction manual of the hood for information about the safety distance between hood and cooker. 2.2.1 Configuration of the burners G20-20 G20-25...
Page 31
3. If the appliance is installed in a room with a volume from 5 m to 10 m , an air vent for an effective area of 50 cm is required. The air vent is not needed, if the room has a door which opens to the outside.
Page 32
2.3 Before installation The washer is at the end of the shaft with the GL 1/2" threaded elbow between the components. Screw the parts together without using excessive force. If the appliance is installed above a built-in oven, the oven should stand on wooden strips.
Page 33
2.5 Cut-out dimensions adjacend walls A - mm B - mm combustible non-combustible 2.6 Installation of the hob...
Page 34
2.7 Before initial use Adjustment of the small-burning-position: • Ignite the burner and leave it in Min position. • When the flame is at least 4 mm high, the gas is well-distributed. • The flame must not go out when the setting is adjusted from MAX to MIN. •...
Page 35
3. Main components Localisation Ignition 1. The flame can be modulated between the settings MAX and MIN 2. The knob must not be set between OFF and MAX. The flame cannot be modulated within this area.
Page 36
4. Operation 4.1 How to activate the burners 1. If the burner fails to ignite, set to off-position and try again. 2. In case of a power failure or failure of ignition, a match or lighting device can be used. Be careful when using this method. RISK OF BURNS! 3.
Page 37
9. Do not use cookware the diameter of which is too small; otherwise the flame will spread around the cookware and overheat the handle. RISK OF BURNS! 4.2 How to save energy ❖ Use proper cookware for cooking. The use of proper cookware with thick, flat bases can save energy.
Page 38
5.2 Environmental protection: energy saving ❖ Use proper cookware for cooking. ❖ Cookware with thick, flat bases can save up to1/3 of electric energy. Remember to cover your cookware if possible; otherwise, you will use four times as much energy! ❖...
Page 39
6. Cleaning and maintenance WARNING! Switch off the appliance and let it cool down before cleaning. Disconnect the appliance from the mains and gas supply before maintenance. Clean the hob whilst it is still warm as contaminations can be removed more easily. The hob panel Clean the hob panel regularly using a soft cloth which has been wrung out in warm water with a small amount of washing-up liquid before.
Page 40
6.1 Trouble shooting Check the schedule below before you contact the aftersales service. Problem Corrective action Spark is not generated. ➢ Check that the appliance is connected to the mains. ➢ Check the status of the electricity supply. ➢ Check the fuse (fuse box). ➢...
Page 41
7. Technical data According to directive (EU)66/2014 & Test standard EN30-2-1: 2015 Type Gas hob Controls Rotary knobs Material hob Stainless steel Number of burners Max. power 7.40 kW Voltage/frequency 220-230 VAC/50 Hz Cable 110 cm Dimensions built-in opening W*D in cm 58.50*48.50 Built-in depth in cm 6.00...
Page 42
8. Waste management 1. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children. CHOKING HAZARD! 2. Old and unused appliances must be send for disposal to the responsible recycling centre. Never expose to open flames. 3.
Page 43
5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a PKM-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.
Page 44
Zu 4 EN 30-2-1 :2015 IEC 62321-5 :2013 VO 66/2014 IEC 62321-4 :2013+A1:2017 IEC 62321-7-2 :2017 IEC 62321-7-1 :2015 Name Björn Hennicken Stellung im Betrieb Einkaufsleiter Unterschrift i.A. Ausstellungsdatum Firmenstempel 15.06.2021 PKM GmbH & Co.KG, Neuer Wall 2-6, 47441 Moers...
Need help?
Do you have a question about the GKM 4.1 and is the answer not in the manual?
Questions and answers