Download Print this page

Makita DUX60Z Instruction Manual page 26

Cordless multi function power head
Hide thumbs Also See for DUX60Z:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Hauptbetriebsschalter
WARNUNG:
Schalten Sie den
Hauptbetriebsschalter stets aus, wenn das
Werkzeug nicht benutzt wird.
Um das Werkzeug in Bereitschaft zu verset-
zen, drücken Sie die Hauptbetriebstaste, bis die
Hauptbetriebslampe aufleuchtet. Zum Ausschalten des
Werkzeugs drücken Sie die Hauptbetriebstaste erneut.
► Abb.4: 1. Hauptbetriebstaste
HINWEIS: Die Hauptbetriebslampe blinkt, wenn
der Auslöseschalter unter betriebsunfähigen
Bedingungen betätigt wird. Die Lampe blinkt, wenn
Sie den Hauptbetriebsschalter einschalten, während
Sie den Einschaltsperrhebel und den Auslöseschalter
gedrückt halten.
HINWEIS: Dieses Werkzeug verwendet die
Abschaltautomatik. Um unbeabsichtigtes Anlaufen
zu vermeiden, wird der Hauptbetriebsschalter auto-
matisch abgeschaltet, wenn der Auslöseschalter
eine bestimmte Zeitlang nach dem Einschalten des
Hauptbetriebsschalters nicht betätigt wird.
Schalterfunktion
WARNUNG:
Aus Sicherheitsgründen ist
dieses Werkzeug mit einem Einschaltsperrhebel
ausgestattet, der versehentliches Einschalten des
Werkzeugs verhütet. Benutzen Sie das Werkzeug
NIEMALS, wenn es durch einfache Betätigung
des Auslöseschalters eingeschaltet werden kann,
ohne den Einschaltsperrhebel zu drücken. Lassen
Sie das Werkzeug von einem unserer autorisier-
ten Service-Center ordnungsgemäß reparieren,
BEVOR Sie es weiter benutzen.
WARNUNG:
Der Einschaltsperrhebel darf
NIEMALS festgeklebt oder funktionsunfähig
gemacht werden.
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor dem
Einsetzen des Akkus in das Werkzeug stets, dass
der Ein-Aus-Schalter ordnungsgemäß funktio-
niert und beim Loslassen in die AUS-Stellung
zurückkehrt.
ANMERKUNG:
Betätigen Sie den Ein-
Aus-Schalter nicht gewaltsam, ohne den
Einschaltsperrhebel zu drücken. Dies kann zu
Beschädigung des Schalters führen.
Um versehentliche Betätigung des Ein-Aus-
Schalters zu verhüten, ist das Werkzeug mit einem
Einschaltsperrhebel ausgestattet.
► Abb.5: 1. Einschaltsperrhebel 2. Ein-Aus-Schalter
Um das Werkzeug zu starten, schalten Sie
den Hauptbetriebsschalter ein, fassen Sie den
Handgriff (der Einschaltsperrhebel wird durch den
Zugriff freigegeben), und betätigen Sie dann den
Auslöseschalter. Die Drehzahl erhöht sich durch
verstärkte Druckausübung auf den Auslöseschalter.
Zum Ausschalten des Werkzeugs lassen Sie den
Auslöseschalter los.
Drehzahleinstellung
Sie können die Werkzeugdrehzahl durch Antippen der
Hauptbetriebstaste einstellen.
Mit jedem Antippen der Hauptbetriebstaste ändert sich
die Drehzahlstufe.
► Abb.6: 1. Hauptbetriebstaste
Anzeige
Drehrichtungs-Umkehrtaste für
Fremdkörperbeseitigung
WARNUNG:
und nehmen Sie den Akku ab, bevor Sie verhed-
dertes Unkraut oder Fremdkörper entfernen, die
durch die Drehrichtungs-Umkehrfunktion nicht
beseitigt werden können. Werden Ausschalten des
Werkzeugs und Abnehmen des Akkus unterlassen,
kann es zu schweren Personenschäden durch verse-
hentliches Anlaufen kommen.
Dieses Werkzeug besitzt eine Drehrichtungs-
Umkehrtaste, mit der die Drehrichtung gewechselt
werden kann. Sie ist nur zum Entfernen von Unkraut
und Fremdkörpern vorgesehen, die sich im Werkzeug
verfangen haben.
Um die Drehrichtung umzukehren, tippen Sie die
Drehrichtungs-Umkehrtaste an, und betätigen Sie
den Ein-Aus-Schalter, wenn der Werkzeugkopf still
steht. Die Betriebslampe beginnt zu blinken, und der
Werkzeugkopf dreht sich in umgekehrter Richtung,
wenn Sie den Ein-Aus-Schalter betätigen.
Um wieder auf die normale Drehrichtung umzuschalten,
lassen Sie den Ein-Aus-Schalter los, und warten Sie,
bis der Werkzeugkopf zum Stillstand kommt.
► Abb.7: 1. Drehrichtungs-Umkehrtaste
HINWEIS: Das Werkzeug läuft nur für eine kurze
Zeitspanne in umgekehrter Drehrichtung und bleibt
dann automatisch stehen.
HINWEIS: Nachdem das Werkzeug zum Stillstand
gekommen ist, läuft es wieder in der normalen
Drehrichtung, wenn Sie es wieder in Betrieb nehmen.
HINWEIS: Wenn Sie die Drehrichtungs-Umkehrtaste
antippen, während sich der Werkzeugkopf noch
dreht, kommt das Werkzeug zum Stillstand und ist
dann für Rückwärtsdrehung bereit.
26 DEUTSCH
Betriebsart
Hoch
Mittel
Niedrig
Schalten Sie das Werkzeug aus,

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Dux60