Chamberlain LiftMaster PROFESSIONAL LYN300 Series Instructions Manual page 63

Automatic gate opener
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 84
PROGRAMMIERUNG DER WEGSTRECKEN EINFACH I
Hinweis: Endanschläge in ZU und AUF müssen vorhanden sein.
1. Die Flügel müssen geschlossen sein.
2. Drücken Sie die Taste P1 solange, bis der Flügel / Motor 1 zu öffnen beginnt. (LED "LEARN" blinkt)
Das Automatik-Programm beginnt (langsame Fahrt):
Flügel 1 fährt bis zum Anschlag AUF.
Flügel 2 fährt bis zum Anschlag AUF.
Danach fährt Flügel 2 bis zum Anschlag ZU und anschließend fährt Flügel 1 bis zum Anschlag ZU.
Wenn LED „LEARN" erlischt, ist die Programmierung abgeschlossen
Hinweis: Schließen die Flügel anstatt zu öffnen, sind die Motoren falsch angeschlossen. Vertauschen Sie Rot und Blau.
PROGRAMMIERUNG DER WEGSTRECKE: EINFACH II
Hinweis: Wenn kein Endanschlag in Richtung AUF vorhanden ist, sollte der Flügel bei ca. 90° Öffnungswinkel gestoppt werden.)
1. Die Flügel müssen geschlossen sein.
2. Drücken Sie die Taste P1 solange, bis der Flügel / Motor 1 zu öffnen beginnt.
3. Drücken Sie die Taste P1, wenn der Flügel / Motor 1 Position Tor AUF erreicht hat. Der Flügel 2 startet.
4. Drücken Sie die Taste P1, wenn der Flügel / Motor 2 Position Tor AUF erreicht hat. Der Flügel 2 schließt dann
automatisch wieder. Danach schließt Flügel 1 automatisch.
5. Der Antrieb lernt die Position Tor ZU automatisch.
Auf Wunsch können Sie aber auch einen individuellen Punkt in Tor ZU lernen.
Drücken Sie die Taste P1 dann an der gewünschten Tor Zu Position für den jeweiligen Flügel.
Wenn LED „LEARN" erlischt, ist die Programmierung abgeschlossen.
PROGRAMMIERUNG DER WEGSTRECKE „ADVANCED" (INDIVIDUELL)
Hinweis: Die Taste P1 muss in diesem Progamm insgesamt 9x gedrückt werden.
Mit jedem Tastendruck wird eine Position (Zeit) gespeichert. Dadurch ist es möglich, Soft-Stopp (Langsamlauf) zu speichern, um
sich dem Tor oder der Anwendung indivudell anzupassen. Lange oder kurze Soft-Stopp Phasen sind möglich.
1. Die Flügel müssen geschlossen sein.
2. P1 und P2 gleichzeitig längere Zeit drücken (ca.5-6 Sek.), bis Flügel 1 startet (öffnet). Tasten loslassen!!
3. P1 wieder drücken; Soft-Stopp in AUF-Richtung für Flügel 1 beginnt ab dieser Position.
4. P1 wieder drücken; Endanschlag AUF erreicht. Automatisch startet jetzt Flügel 2.
5. P1 wieder drücken; Soft-Stopp in AUF-Richtung für Flügel 2 beginnt ab dieser Position.
6. P1 wieder drücken; Endanschlag AUF erreicht. Automatisch startet jetzt Flügel 2 und schließt.
7. P1 wieder drücken; Soft-Stopp in ZU-Richtung für Flügel 2 beginnt ab dieser Position.
8. P1 wieder drücken; Endanschlag in ZU-Richtung erreicht. Automatisch startet jetzt Flügel 1
9. P1 wieder drücken; Soft-Stopp ZU für Flügel 1 beginnt ab dieser Position.
10. P1 wieder drücken; Endanschlag ZU erreicht. ->Fertig
Hinweis: Erreicht ein Flügel einen Endanschlag und die Taste P1 wird NICHT gedrückt, fährt der Antrieb auf den Anschlag und lernt
diese Position selbständig.
13/16 de

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents