Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Original-Betriebsanleitung
D
Translation of original user instructions
GB
521 879
c d e f
2004

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the T14-102 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for AL-KO T14-102

  • Page 1 Original-Betriebsanleitung Translation of original user instructions 521 879 c d e f 2004...
  • Page 2 Hersteller siehe Typenschild Manufacturer: see nameplate...
  • Page 8 8 mm...
  • Page 9: Table Of Contents

    Vor der Montage und Inbetriebnahme die BEDEUTUNG DER SYMBOLE AUF DEM Bedienungsanweisung unbedingt lesen und GERÄT beachten. Verehrter Kunde ! Sie haben 100% geprüftes Qualitätsprodukt erworben. Sollten Sie den- Vor Inbetriebnahme noch Grund zu einer Beanstandung haben, wenden Sie sich unter An- Gebrauchsanweisung lesen! gabe der Artikel- und Seriennummer (siehe Typenschild) an Ihren Fach- händler.
  • Page 10: Sicherheitshinweise

    Hinweise zur Handhabung SICHERHEITSHINWEISE Der Verbrennungsmotor darf nicht in geschlossenen Räumen laufen, in denen sich gefährliche Abgase sammeln können - Vergiftungsgefahr! Allgemeine Hinweise Mähen Sie nur bei Tageslicht oder bei guter Beleuchtung. Beachten Sie auch die kommunal erlaubten Betriebszeiten (siehe Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen.
  • Page 11: Rasentraktor Auspacken

    RASENTRAKTOR AUSPACKEN 4. Wartungs- und Lagerhinweise Der Rasentraktor wird auf einer soliden Holzpalette geliefert. 4.1 Achten Sie bei den Muttern, Bolzen und Schrauben auf festen Sitz. Zum Entfernen der Verpackung die Palette auf ebenen Untergrund 4.2 Vorsicht bei Einstellarbeiten - Verletzungsgefahr! Finger nicht stellen.
  • Page 12: Montage

    MONTAGE O-Ring entfernen - keine Wiederverwendung ! Folgende Montagearbeiten müssen vor der Erstinbetriebnahme Je eine Unterlegscheibe durchgeführt werden: 1x Ø 19 x Ø 26 und 1x Ø 20 x Ø 42 auf die Achse aufstecken - zuerst Ø 19 x Ø 26 ! 1.
  • Page 13 Montage Grasfangbox Querrohr in den aus dem Boxboden herausstehenden Rundstahl stecken und mit Boxrahmen verschrauben. Sechskant-Schraube M 6 x 45 (2 x) Rahmen-Unterteil auf eine geeignete Unterlage (z.B. Tisch) Scheibe Ø 6 x Ø 12 (4 x) legen und Strebe (Ø6 mm) in die Bohrung am Rahmen- selbstsichernde Mutter M 6 (2 x) Unterteil stecken.
  • Page 14: Erstinbetriebnahme

    Starterbatterie ERSTINBETRIEBNAHME Grundsätzlich ist die Starterbatterie ab Werk geladen. Sollten trotzdem Startprobleme auftreten, muss die Batterie vor der ersten Der Rasentraktor darf erst dann in Betrieb genommen Inbetriebnahme des Rasentraktors aufgeladen werden. werden, wenn die Montage vollständig durchgeführt wurde. Die Starterbatterie wird während des Betriebes vom Motor aufgeladen. Unter normalen Bedingungen wird deshalb ein Nachladen nur nach längeren Standzeiten (länger als 3 Monate) erforderlich sein.
  • Page 15: Inbetriebnahme

    Bedeutung der Symbole auf den Fußpedalen INBETRIEBNAHME Starten des Motors Fußbedal links: “Mähwerk zuschalten” Achtung! Vor jeder Inbetriebnahme Ölstand überprüfen! Fußbedal rechts: Kupplung Motorabgase enthalten Kohlenmonoxid, ein geruchloses und tödliches Gas. Deshalb den Motor nie in schlecht durchlüfteten Bremse oder geschlossenen Räumen starten. •...
  • Page 16 Fahren mit dem Rasentraktor Einstellen der Schnitthöhe • Rechtes Fußpedal (Kupplung/Bremse) ganz durchtreten Mit dem Stellhebel , rechts neben dem Fahrersitz, wird - eventuell mit Rasthebel arretieren. das Mähdeck angehoben bzw. abgesenkt. Mähwerk darf nicht zugeschaltet sein! Es sind sechs Höheneinstellungen zwischen 30 und 90 mm •...
  • Page 17: Wartung Und Pflege

    Fahren an Hängen Gehäuse/Motor/Getriebe Beim Fahren an Hängen ist besondere Vorsicht geboten. Den Motor und alle Lagerstellen (Räder, Getriebe, Messerlagerung, …) Nachfolgende Hinweise bitte beachten: nicht mit Wasser, insbesondere mit einem Hochdruckreiniger abspritzen. Nicht an Hängen über 10° (18 %) Neigung fahren. Eindringendes Wasser in die Zündanlage, in den Vergaser und in den Luftfilter kann Störungen verursachen.
  • Page 18 Mähsystem Fachmännische Überprüfung ist erforderlich Auf dem Mähdeck befinden sich Anschlüsse für eine 1/2" - nach Auffahren auf ein Hindernis Wasserschlauch-Kupplung. - bei defektem Keilriemen Beim Reinigunsvorgang muß die Grasfangbox oder ein - bei sofortigem Stillstand des Motors geeignetes Zubehör montiert sein. - bei Nachlassen der Bremsleistung Durch Anschließen eines Wasserschlauches kann das - bei verbogenem Messer (kein Ausrichten)
  • Page 19: Starterbatterie

    Schmierplan Radwechsel Radwechsel darf nur auf einem ebenen und festen Um die Leichtgängigkeit der beweglichen Teile zu gewährleisten, Untergrund vorgenommen werden. empfehlen wir alle 10 Betriebsstunden folgende Stellen nachzuschmieren. 1. Rasentraktor mit Feststellbremse arretieren und mit Unterlegkeilen gegen Wegrollen sichern. Vorderachse: Achsschenkel rechts und links (Schmiernippel): 2.
  • Page 20: Lagerung Im Winter

    Laden der Starterbatterie Lagerung im Winter Achtung! Nach Beendigung der Mähsaison das Gerät gründlich reinigen. Das Aufladen der Starterbatterie darf nur in trockenen Räumen erfolgen Den Motor nicht mit Wasser, insbesondere mit einem Hochdruckreiniger abspritzen! 1. Zündschlüssel abziehen! 2. Ladegerät an Stromnetz anschließen und Abgreifklemmen mit Eindringendes Wasser in die Zündanlage, in den Vergaser und in den den Anschlußpolen der Batterie verbinden.
  • Page 21: Fehlersuchplan

    FEHLERSUCHPLAN FEHLER MÖGLICHE URSACHE BESEITIGUNG Motor springt nicht an Kraftstoffmangel Tank füllen, Tankentlüftung überprüfen, Kraftstoffilter überprüfen Schlechter, verschmutzter Kraftstoff, alter Kraftstoff Verwenden Sie stets frischen Kraftstoff aus sauberen im Tank Behältern; Vergaser reinigen (Werkstatt) Luftfilter verschmutzt Luftfilter reinigen (siehe auch Motor - Bedienungshinweise) Kein Zündfunke Zündkerze reinigen, evtl.
  • Page 22 GARANTIE Von der Garantie ausgeschlossen sind: Lackschäden, die auf normale Abnutzung zurückzuführen sind. Etwaige Material- oder Herstellungsfehler am Gerät beseitigen wir Natürlicher Verschleiß und Teile, die auf der Ersatzteilkarte mit während der gesetzlichen Verjährungsfrist für Mängelansprüche Rahmen XXX XXX (X) gekennzeichnet sind. entsprechend unserer Wahl durch Reparatur oder Ersatzlieferung.
  • Page 23 Before assembly and start of operation, MEANING OF SYMBOLS INDICATED ON THE please read the operating instructions at all MOWER costs and comply with them. Dear Customer, Read operating instructions before You have bought a totally tested quality product. However, should you start of operation.
  • Page 24: Safety Precautions

    Instructions for use SAFETY PRECAUTIONS General remarks The combustion engine may not be operated in enclosed rooms in which dangerous fumes can collect - danger of poisoning! Read the operating instructions carefully. Familiarise yourself with Only mow your lawn in daylight or in good illumination. Please the proper use of the machine.
  • Page 25: Unpacking Lawntractor

    Instructions for maintenance and storage Unpacking Lawntractor The lawntractor will be delivered on a solid wood pallet. Make sure that the nuts, bolts and screws are tight. To remove the packing, place the pallet on a level surface. Be careful when adjusting - danger of injuries. Do not trap your fingers between the housing and the blade.
  • Page 26: Assembly

    ASSEMBLY Remove O-ring - do not re-use The following assembly work must be carried out before the first operation: Fit one washer 1x 19 mm dia. x 26 mm dia. and 1x 20 mm dia. x 42 mm dia. Installation of the wheels. each on axle - first 19 mm dia.
  • Page 27 Assembling the grass box Insert cross tube in the round reinforcement, which juts out of the box floor and screw together with the box frame. Hexagonal screw M 6 x 45 (2 x) Lay bottom part of frame on a suitable supporting surface Disk Ø...
  • Page 28: First Operation

    Starter battery FIRST OPERATION The lawn tractor may only be put into operation when As a matter of principle, the starter battery is charged ex works. Should the assembly has been completed. starting problems nevertheless occur, the battery must be charged before the first operation of the lawn tractor.
  • Page 29: Start Of Operation

    Meaning of the symbols on the foot pedals START OF OPERATION Left hand foot pedal: switch on cutter bar Starting the engine Attention! Right hand foot pedal: Clutch Check the oil level before each start of operation. Engine exhaust fumes contain carbon monoxide, a non-odorous Brake and lethal gas! For this reason, never start the engine in enclosed or badly...
  • Page 30 Driving with the lawn tractor Setting the cutting height • Push the right-hand pedal (clutch/brake) right down The blades are raised and lowered with the position lever - possibly engage with the stop lever. to the right of the driver's seat. The mowing appliance must not be switched on.
  • Page 31: Care And Maintenance

    Driving on slopes Housing / engine / transmission Special care is needed when driving on slopes. The engine and all the bearings (wheels, transmission, blade bearings Please observe the following information: etc.) must not be cleaned with water, in particular not with a high- pressure cleaner.
  • Page 32 Mowing system Checking by a qualified service agent is necessary: On the mowing deck, there is a connection for a ½" water hose coupling. after impact with an obstacle The mowing system can be cleaned by connecting a water hose. if the V-belt is defective During the cleaning process, the grass box or a suitable if the engine comes to an immediate standstill...
  • Page 33: Starter Battery

    Lubrication plan Wheel change In order to ensure the ease of movement of the moving parts, we A wheel change may only be done on a level and firm base. recommend lubricating the following parts after 10 hours of operation. 1.
  • Page 34: Storage In Winter

    Charging the starter battery Storage in winter Attention! After the end of the mowing season, clean the device thoroughly. The starter battery may only be charged in dry rooms. Do not clean the engine with water, in particular not with a high-pressure Remove the ignition key.
  • Page 35: Fault Location Plan

    FAULT LOCATION PLAN FAULT POSSIBLE CAUSES REMEDY Engine does not start Lack of fuel Fill the tank, check the tank venting, check the fuel filter Bad, contaminated fuel, old fuel in the tank Always use fresh fuel from clean containers, clean the car burettor (workshop) Air filter contaminated Clean the air filter (see operating instructions for the engi...
  • Page 36 GUARANTEE The following items are excluded from the guarantee: Paint damage due to normal wear. During the legal guarantee period, we will remedy any faults due to Wearing parts on the spare parts card which are marked with the faulty materials or manufacture at our discretion by repair or by the box XXX XXX (X) supply of spare parts.

This manual is also suitable for:

T13-102

Table of Contents

Save PDF