Betrieb - Dolmar HT-49 Owner's And Safety Manual

Hide thumbs Also See for HT-49:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
den Schalter A oder C. Lassen Sie zum Ausschalten
einen der zwei gedrückten Auslöser los. Die Reihenfolge
der Schalterbetätigung ist unwichtig, da das Gerät nur
startet, wenn beide Schalter betätigt werden.
Gerader Schnitt (Abb. 2)
Zum geraden Schneiden der Hecke betätigen Sie die
Schalter A und B.
Vertikaler Schnitt (Abb. 3)
Betätigen Sie zum Schneiden nach oben mit beiden
Händen die Schalter B und C und bewegen Sie die
Heckenschere vor Ihrem Körper.
ZUSAMMENBAU
ACHTUNG:
• Schalten Sie das Gerät stets aus und ziehen Sie den
Netzstecker, bevor Sie irgendwelche Arbeiten am
Gerät durchführen.
Anbringen des Verlängerungskabels
ACHTUNG:
• Vergewissern Sie sich, dass das Verlängerungskabel
nicht an die Hauptsteckdose angeschlossen ist.
(Abb. 4)
Sichern Sie beim Anschließen des Verlängerungskabels
dieses am Werkzeugkabel mit dem Kompletthaken.
Bringen Sie den Haken im Abstand von 100 bis 200 mm
vom Stecker des Verlängerungskabels an. Dadurch wird
ein versehentliches Abtrennen verhindert.
Kabelhalter für Gürtel
ACHTUNG:
• Bringen Sie den Kabelhalter für den Gürtel nur am
Verlängerungskabel an. Befestigen Sie diesen nicht in
einer Position zu nahe am Werkzeug, hinter dem
Kompletthaken. Anderenfalls kann es zu einem Unfall
oder Verletzungen kommen.
• Befestigen Sie einen Haken des Kompletthakens am
Werkzeugkabel und den anderen Haken am
Verlängerungskabel. Das Arbeiten mit dem Werkzeug
mit nur einem befestigten Haken kann zu einem Unfall
oder Verletzungen führen.
Die Verwendung des Kabelhalters für den Gürtel
unterstützt die Risikominimierung des versehentlichen
Abschneidens des losen Verlängerungskabels.
(Abb. 5 und 6)
Drücken oder ziehen Sie das Kabel durch die Öffnung in
der Halterung.
ACHTUNG:
• Überlasten Sie die Öffnung der Halterung nicht.
Anderenfalls kann es zu einer Durchbiegung oder
Beschädigung kommen.
Kabelhalter für Arm (Zubehör)
ACHTUNG:
• Bringen Sie am Kabelhalter für den Arm ausschließlich
das Verlängerungskabel an. Befestigen Sie diesen
nicht in einer Position zu nahe am Werkzeug, hinter
16
dem Kompletthaken. Anderenfalls kann es zu einem
Unfall oder Verletzungen kommen.
• Befestigen Sie einen Haken des Kompletthakens am
Werkzeugkabel und den anderen Haken am
Verlängerungskabel. Das Arbeiten mit dem Werkzeug
mit nur einem befestigten Haken kann zu einem Unfall
oder Verletzungen führen.
Die Verwendung des Kabelhalters für den Arm unterstützt
die Risikominimierung des versehentlichen Abschneidens
des losen Verlängerungskabels. (Abb. 7)
Befestigen Sie das Befestigungsband des Arm-
Kabelhalters fest um Ihren Arm und führen Sie das
Verlängerungskabel durch die Halterung. Die Länge des
Befestigungsbandes für die Arm-Kabelhalterung kann
eingestellt werden.
HINWEIS:
• Führen Sie das Verlängerungskabel nicht durch das
Band.
• Überlasten Sie die Öffnung der Halterung nicht.
Anderenfalls kann es zu einer Durchbiegung oder
Beschädigung kommen.
• Die Verwendung des Kabelhalters für den Arm
zusammen mit dem Kabelhalter für den Gürtel ist
nützlicher.

BETRIEB

ACHTUNG:
• Achten Sie darauf, dass Sie während des Schneidens
nicht versehentlich mit einem metallischen Anschlag
oder anderen harten Gegenständen in Berührung
kommen. Das Schneidmesser kann brechen und
schwere Verletzungen verursachen.
• Das weite Hinauslehnen mit einer Heckenschere, vor
allem von einer Leiter aus, ist äußerst gefährlich.
Arbeiten Sie niemals von einem wackligen oder
unsichern Standort aus. (Abb. 8)
Schneiden Sie mit dieser Heckenschere keine Äste mit
einer Dicke von mehr als 10 mm Durchmesser. Solche
Äste sollten zuerst mit einer Schere auf das Niveau der
Heckenschere geschnitten werden.
ACHTUNG:
• Schneiden Sie keine toten Äste oder ähnliche harte
Gegenstände ab. Anderenfalls kann das Werkzeug
beschädigt werden. (Abb. 9)
Halten Sie die Heckenschere mit beiden Händen,
betätigen Sie die Schalter A und B und bewegen Sie die
Heckenschere vor Ihrem Körper. (Abb. 9 und 10)
Neigen Sie die Schneidmesser in Richtung der
Trimmrichtung und bewegen Sie die Heckenschere ruhig
und langsam mit einer Geschwindigkeit von 3 bis 4
Sekunden pro Meter. (Abb. 11)
Zum geraden Schneiden einer Heckenoberkante können
Sie eine Schnur in der gewünschten Heckenhöhe
spannen und diese beim Schneiden als Referenzlinie
verwenden. (Abb. 12)
Befestigen Sie beim Schneiden der Heckengerade die
Spanaufnahme (Zubehör) am Werkzeug, um ein
Umherfliegen der Blätter zu vermeiden. (Abb. 13)
Zum gleichmäßigen Schneiden der Heckenseite
schneiden Sie diese von unten nach oben. (Abb. 14)

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ht-43Ht-53

Table of Contents