Supportfall Und Weitere Hilfe - Fichtelbahn ReadyRS Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

FichtelBahn
12.2 Update im Fehlerzustand
Bei einem fehlerhaften FLASH / EEPROM oder einem misslungenen Firmware-Update
kann die Baugruppe manuell in den Bootloader versetzt werden. Mit Hilfe des
Bootloaders kann erneut ein Update mit dem Tool „BiDiB-Wizard" erfolgen.
Trennen Sie dazu die Baugruppe von der Spannungsversorgung
den Taster (H). Halten Sie den Taster
gung
(A)
wieder anstecken. Im Knotenbaum des Tools „BiDiB-Wizard" erscheint jetzt
eine neue Baugruppe mit der Bezeichnung „ReadyRS Bootloader" (1.). Hierbei handelt
es sich um eine Absicherungsebene, mit der Sie erneut das Funktionsupdate
(siehe „12. Firmware-Update" auf Seite 14) ausführen können.

13. Supportfall und weitere Hilfe

Bei Rückfragen hilft Ihnen unser Support-Center unter:
https://doctor.fichtelbahn.de
Ein defektes Gerät können Sie zur Reparatur einschicken
mit Ticketnummer und / oder Fehlerbeschreibung. Im
Garantiefall erhalten Sie Ersatz oder wir reparieren es
kostenlos.
Wenn der Schaden nicht unter die Produktgarantie fällt,
berechnen wir für die anfallenden Kosten der Reparatur
maximal 50% des aktuellen Verkaufspreises. Die Pauschale
für eine Überprüfung oder Reparatur beträgt mindestens
20 Euro. Wir behalten uns vor, die Reparatur einer Bau-
gruppe abzulehnen, wenn diese technisch nicht möglich
ist oder unwirtschaftlich wird, dabei entstehen keine
weiteren Kosten.
Handbuch ReadyRS V1.x
Handbuch Version 2.0
(H)
gedrückt, während Sie die Spannungsversor-
Seite 15
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
R
eady
Line
(A)
und drücken Sie
© 2022 FichtelBahn®

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Related Products for Fichtelbahn ReadyRS

Table of Contents