Firmware-Update - Fichtelbahn ReadyRS Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

FichtelBahn
11.2 Wofür wird ein Busabschluss (Terminierung) benötigt?
Der BiDiBus besteht aus einer RS485-2-Draht-Verbindung, die speziell fürHochge-
schwindigkeitsdatenübertragungen über große Entfernungen entwickelt worden ist
und eine zunehmende Verbreitung in industriellen Anwendungsbereich gefunden hat.
Dank diesen Eigenschaften kann eine Kabellänge bis 200 Meter mit hohen Datenüber-
tragungsraten realisiert werden.
Master
Um bei diesen hohen Übertragungsgeschwindigkeiten und Kabellängen noch eine
fehlerfreie Kommunikation zu gewährleisten, ist eine Terminierung des BiDiBus
notwendig, um Reflexionen zu verhindern. Man spricht auch davon, dass man den
Kommunikationsbus abschließen muss. Der Abschlusswiderstand von 120 Ohm ist
Bestandteil jeder BiDiB-Baugruppe und wird mit dem Stecken des Jumpers aktiviert.

12. Firmware-Update

12.1 Funktionsupdate
Um die Baugruppe neuen Entwicklungen anzupassen, kann über den BiDiBus ein
Software-Update ausgeführt werden. Dazu starten Sie das Tool „BiDiB-Wizard" und
führen einen Doppelklick auf dem Eintrag „ReadyRS-M"
Im rechten Fenster wird anschließend der Knoten geladen und angezeigt.
Handbuch ReadyRS V1.x
Handbuch Version 2.0
Klicken Sie auf die Schaltfläche
„Firmware aktualisieren" (2.), es
öffnet sich ein neues Fenster. Hier
definieren Sie den Pfad zu dem
Firmware ZIP-File (3.), das Sie
über unsere Webseite
herunterladen können.
Aktivieren Sie das Kästchen
zur gewünschten Firmware und
Starten Sie den Vorgang mit der
Schaltfläche „Starten" (5.).
Seite 14
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
R
120R
TERM
BiDiB-Knoten
(1.)
im Knotenbaum aus.
© 2022 FichtelBahn®
eady
Line
(4.)

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Related Products for Fichtelbahn ReadyRS

Table of Contents