Download Print this page

TOPRO Troja Original Instructions For Use Manual page 14

Hide thumbs Also See for Troja Original:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
EN
NO
DE
DE
3
Entfalten / Falten
NL
Entfaltung: Lösen Sie die an
den Sitzstangen positionierte
SV
Verriegelungsklemme (A). Drücken
Sie die Sitzstangen nach unten
DA
und außen. Die Seitenrahmen glei-
ten auseinander. Drücken Sie die
Sitzstangen (B) nach unten. Sie hören
FR
ein Klickgeräusch. Der Rollator ist nun
in seiner offenen Position arretiert.
Falten: Ziehen Sie die Greifschnur
am Sitz (C) und drücken Sie die
Seitenrahmen zusammen. Verriegeln Sie
die Klemme (D) über den Sitzstangen.
Tragen des Rollators: Der Rollator
darf nicht am Sitzgurt oder den
Bremskabeln getragen werden. Falten
Sie den Rollator zusammen, wie auf
der Abbildung (E) gezeigt. Tragen Sie
den Rollator an den Sitzstangen (F),
wenn er zusammengeklappt ist.
4
Handles / Memory-Funktion
Höhenverstellung: Schrauben
Sie das Verschlussrad (A) auf (ca.
2 Umdrehungen). Stellen Sie die
Handgriffrohre auf eine geeignete Höhe
ein und ziehen Sie sie dann leicht auf
und ab (C), bis Sie ein Klickgeräusch
hören. Ziehen Sie das Verriegelungsrad
(A) wieder fest. Stellen Sie beide
Handgriffe auf die gleiche Höhe ein,
indem Sie die Zahlenskala auf jeder
Seite vergleichen. Es wird empfohlen,
die Handgriffe auf die gleiche Höhe wie
Ihre Handgelenke einzustellen, wenn
Ihre Arme neben Ihrem Körper hängen.
Memory-Funktion: Legen Sie die Höhe
der Handgriffe fest (siehe Zahlenskala).
Zählen Sie sichtbare Löcher an der
Rückseite der Griffrohre. Schrauben Sie
das Verriegelungsrad (A) ab. Ziehen Sie
das Handgriffohr (B) aus dem Rahmen.
Das Befestigungsstück (D) folgt nun
dem Handgriffrohr Verschieben Sie das
Befestigungsstück (D) so, dass die Anzahl
der gezählten Löcher über ihm mit der
derzuvor gezählten Löcherübereinstimmt.
Montieren Sie den roten Speicherchip (E) auf
dem Handgriffrohr in das erste verfügbare
Loch unter dem Befestigungsstück (D).
Drücken Sie das Griffrohr (B) und das
Befestigungsstück (D) nach unten und in
den Seitenrahmen (F). Schrauben Sie das
Verschlussrad (A) zur Hälfte ein. Ziehen Sie
den Handgriff (G) nach oben, bis er stoppt,
und ziehen Sie dann das Verschlussrad
(A) richtig fest. Wenn sich der Griff in der
niedrigsten Position befindet, stoppt
er von nun an in der voreingestellten
Position, wenn er hochgezogen wird.
Art. No. User Manual: 105035 – Revision A, 2021-11
5
Bremsen
Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass
die Bremsen funktionieren. Jeder
Bremshebel (A) funktioniert an jedem
der Hinterräder. Fahren oder schieben
Sie den Rollator nicht, während die
Feststellbremsen in Gebrauch sind!
Feststellbremsen: Drücken Sie beide
Bremshebel (A) nach unten, bis sie
blockieren. Beide Hinterräder sind nun ge-
sperrt. Ziehen Sie beide Bremshebel nach
oben, um die Feststellbremsen zu lösen.
Bremsen fahren: Ziehen Sie beide
Bremshebel nach oben, um die
Geschwindigkeit zu drosseln. Nicht
kontinuierlich verwenden, während
der Rollator in Bewegung ist.
Einstellen / Prüfen: Lösen Sie die Mutter
(C). Ziehen Sie das Bremskabel (D) mit
der Einstellschraube (E) fest. Stellen
Sie beide Bremsklötze so ein, dass der
Abstand zur Radoberfläche ca. 1 mm (F)
beträgt, und ziehen Sie dann die Mutter
(C) fest. Achten Sie darauf, dass die
Bremsen nicht zu fest eingestellt sind und
stark in den Gummi der Räder drücken,
wenn die Feststellbremse betätigt ist.
Wartung: Reinigen Sie den Bremsblock
(F) und die Bremsfeder (G) häufig.
Die Räder und Bremsen können
ausgetauscht werden, wenn sie ab-
genutzt oder beschädigt sind.
6
Sitz
Der Rollator verfügt über einen sicheren
und bequemen Netzsitz, durch den
Sie beim Gehen einen freien Blick auf
den Boden haben. Es kann bei Bedarf
leicht mit einem Tuch abgewischt
werden. Die Feststellbremsen müssen
betätigt sein, bevor Sie den Sitz be-
nutzen. Drücken Sie beide Bremshebel
nach unten, bis sie einrasten (A). Beide
Hinterräder sind nun gesperrt. Setzen
Sie sich mit dem Rücken zum Korb (B).
7
Kantenschutz / Kippfunktion
Kantenschutz: Die Kantenschutzbügel
(A), die sich vor den Hinterrädern befin-
den, verhindern, dass sich die Hinterräder
an Ecken, Türrahmen etc. verfangen.
Kippfunktion: Um die Kippfunktion zu
nutzen, verwenden Sie die Vorderseite
des Fußes und drücken Sie auf das
Kipppedal (B), das sich neben dem
Hinterrad befindet. Dies hilft, den Rollator
über Schwellen, Kanten usw. zu neigen.
Bitte beachten Sie: Seien Sie vorsichtig
beim Absteigen von Bordsteinen.
10
TOPRO Troja Original
Korb
Der Korb fasst bis zu 10 Kilo (Modell
M & S) / 5 Kilo (Modell X). Es kann
entfernt und schonend bei bis
zu 60 °C gewaschen werden.
Transport
Der Rollator sollte in der gefalteten und
verriegelten Position transportiert werden
(siehe Absatz Stellen Sie sicher, dass die
Verriegelungsklemme eingerastet ist, da-
mit sich der Rollator nicht unbeabsichtigt
entfalten kann. Seien Sie vorsichtig, wenn
Sie den Rollator in ein Fahrzeug laden,
und achten Sie darauf, ihn zu sichern.
Lagerung
Der Rollator sollte in aufrechter Position
gelagert werden. Wenn er im Freien
gelagert wird, muss er zum Schutz
abgedeckt werden. Lassen Sie Ihren
Rollator nicht unbeaufsichtigt. Legen
Sie während der Lagerung keine schwe-
ren Gegenstände auf den Rollator.
Reinigung
Der Rollator kann mit einem Schlauch
abgespritzt und mit normalen
Haushaltsreinigern gewaschen werden.
Verwenden Sie keine Scheuermittel.
Vermeiden Sie es, direkt gegen die Lager
(Räder, Vordergabeln) zu spritzen.
Desinfektion
Die Desinfektion darf nur von autori-
siertem Personal und mit ausreichender
Schutzausrüstung durchgeführt werden.
Die Oberfläche des Rollators muss mit
einem Desinfektionsmittel gereinigt
werden, das 70–80 % Ethanol enthält.
Wir raten von Desinfektionsmitteln
ab, die Chlor und Phenol enthalten.
Der Hersteller kann nicht für Schäden
oder Verletzungen haftbar gemacht
werden, die durch die Verwendung
schädlicher Desinfektionsmittel oder
durch eine Desinfektion durch un-
befugtes Personal auftreten können.

Advertisement

loading