Sygonix 2373309 Operating Instructions Manual
Sygonix 2373309 Operating Instructions Manual

Sygonix 2373309 Operating Instructions Manual

Led desk lamp
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
LED Schreibtischlampe
Best.-Nr. 2373309
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Schreibtischleuchte. Benutzen Sie das Produkt, um:
Ihren Arbeitsbereich zu beleuchten
das Datum, die Uhrzeit und die Temperatur anzuzeigen
den Wecker einzustellen
kompatible Geräte über den USB-Anschluss mit Strom zu versorgen
Die Backup-Batterie sichert bei einem Stromausfall die Datums- und Zeiteinstellungen.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt be-
schädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefährdungen füh-
ren.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Al-
le Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Produkt
Netzteil
CR2032-Batterie
Bedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck wird verwendet, um auf wichtige Informatio-
nen in diesem Dokument hinzuweisen. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Dieses Produkt ist nach Schutzklasse III gefertigt.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbeson-
dere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthalte-
nen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch
nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Verletzungen
oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Ga-
rantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem ge-
fährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wenden Sie sich
an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann
bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen
Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das
Produkt:
– sichtbare Beschädigungen aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus geringer
Höhe können das Produkt beschädigen.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den
Anschluss des Gerätes haben.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dämpfen
und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
1
www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen
5.4 Netzteil
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an den elektrischen Komponenten des Ladegeräts vor.
Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags!
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des Geräts ordnungsgemäß angeschlos-
sen ist.
Sollte eine der elektrischen Komponenten beschädigt sein, sehen Sie von der weiteren
Verwendung des Geräts unbedingt ab.
Nehmen Sie keine Änderungen an den elektrischen Komponenten vor.
Schließen Sie das Produkt an einer Steckdose an, die jederzeit leicht zugänglich ist.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil für die Stromversorgung.
Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine haushaltsübliche Steckdose verwendet werden,
die an das öffentliche Versorgungsnetz angeschlossen ist. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des
Netzteils, ob die Spannungsangaben auf dem Netzteil mit der Spannung in Ihrem Haushalt überein-
stimmen.
Das Netzteil darf nicht mit nassen Händen angeschlossen oder getrennt werden.
Ziehen Sie niemals am Kabel, um das Netzteil von der Steckdose zu trennen. Verwenden Sie statt-
dessen stets die dafür vorgesehenen Griffflächen am Netzstecker.
Trennen Sie das Netzteil aus Sicherheitsgründen während eines Gewitters stets von der Stromver-
sorgung.
Sollte das Steckernetzteil Beschädigungen aufweisen, so fassen Sie das Netzteil nicht an, da dies zu
einem tödlichen Stromschlag führen kann! Gehen Sie wie folgt vor:
– Schalten Sie zuerst die Netzspannung zur Steckdose ab, an der das Steckernetzteil angeschlos-
sen ist (zugehörigen Leitungsschutzschalter abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschlie-
ßend FI-Schutzschalter abschalten, sodass die Netzsteckdose allpolig von der Netzspannung ge-
trennt ist).
– Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose.
– Verwenden Sie ein neues Netzteil der gleichen Bauart. Verwenden Sie das beschädigte Netzteil
nicht weiter.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt, geknickt oder durch scharfe Kanten beschä-
digt wird.
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich in ihnen verfangen kann. Bei
Nichtbeachtung besteht Verletzungsgefahr.
5.5 Batterie/Akku
Achten Sie beim Einlegen der Batterie/des Akkus auf die richtige Polung.
Entfernen Sie die Batterie/den Akku, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädi-
gungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien/Akkus können bei
Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien/Akkus sollten
Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
Bewahren Sie Batterien/Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien / Ak-
kus nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
Nehmen Sie keine Batterien / Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie
nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es besteht Explosi-
onsgefahr!
5.6 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die
das Produkt angeschlossen wird.
5.7 LED-Licht
Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
Blicken Sie weder direkt noch mit optischen Geräten in den Lichtstrahl!
6 Produktübersicht
8
7
6
5
1
Zeitanzeige
3
Temperaturanzeige
5
Netzeingang
7
Batteriefach
1
2
3
4
2
Datumsanzeige
4
Bedienfeld der Leuchte
6
USB-Stromanschluss
8
Display-Bedienfeld

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2373309 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Sygonix 2373309

  • Page 1 Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des Geräts ordnungsgemäß angeschlos- sen ist. LED Schreibtischlampe ■ Sollte eine der elektrischen Komponenten beschädigt sein, sehen Sie von der weiteren Best.-Nr. 2373309 Verwendung des Geräts unbedingt ab. ■ Nehmen Sie keine Änderungen an den elektrischen Komponenten vor. 1 Bestimmungsgemäße Verwendung ■...
  • Page 2 à Wenn die Weckzeit erreicht ist, ertönt der Weckton 60 Sekunden lang. 7 Erste Schritte à (Wenn die Schlummerfunktion aktiviert ist), wird der Weckton für die eingestellte Zeit in den 7.1 Batterien einsetzen Schlummermodus versetzt und ertönt dann erneut. 3. Drücker Sie auf , um den Wecker auszuschalten.
  • Page 3 14 Technische Daten 14.1 Netzteil Eingang ..........220 – 240 V/AC, 50/60 Hz Ausgangsspannung/-strom ....12 V/DC, 1,5 A, 18 W 14.2 Backup-Batterie Batteriestromversorgung ....... 3 V, CR2032-Batterie 14.3 USB-Anschluss Ausgangsspannung ....... 5 V/DC Ausgangsstrom ........max. 1 A (alle Anschlüsse) Ausgangsleistung ........
  • Page 4 – Unplug the power adapter from the mains socket. – Use a new power adapter of the same design. Do not use the damaged adapter again. Item no: 2373309 ■ Ensure that cables are not pinched, kinked or damaged by sharp edges.
  • Page 5: Setting Alarms

    4. After use, touch the button to switch the light off. 13 Disposal 13.1 Product 9 Configuring the display This symbol must appear on any electrical and electronic equipment placed on the EU mar- 9.1 Adjusting display brightness ket. This symbol indicates that this device should not be disposed of as unsorted municipal Adjust the display brightness depending on the ambient light conditions.
  • Page 6 Lampe de bureau à LED ■ Pour des raisons de sécurité, débranchez le bloc d’alimentation de la prise électrique en cas d’orage. N° de commande 2373309 ■ Ne touchez pas le bloc d’alimentation s'il présente des signes de dommage, car cela pourrait provo- quer un choc électrique mortel ! Suivez les étapes suivantes :...
  • Page 7: Nettoyage Et Entretien

    7.3 Connecter l’alimentation Important: L’alimentation est assurée par un adaptateur secteur. – N’utilisez pas de produits de nettoyage agressifs, d'alcool à friction ou d'autres solutions chimiques. 1. Branchez la fiche ronde du câble de l’adaptateur secteur à la prise d’alimentation du produit. Ils endommagent le boîtier et peuvent provoquer un dysfonctionnement du produit.
  • Page 8 LED-bureaulamp ■ Haal de netvoedingsadapter om veiligheidsredenen uit het stopcontact tijdens een storm. Bestelnr.: 2373309 ■ Raak de stroomadapter niet aan als deze tekenen van schade vertoont, omdat dit tot een fatale elek- trische schok kan leiden! Ga als volgt te werk: 1 Beoogd gebruik –...
  • Page 9 1. Sluit de ronde stekker van de voedingsadapterkabel aan op de voedingsaansluiting op het product. 3. Reinig het product met een droog, pluisvrij doekje. 2. Sluit de voedingsadapter aan op een geschikt stopcontact. 13 Verwijdering 8 Regelen van het licht 13.1 Product Gebruik het lichtbedieningspaneel om het licht te regelen.

Table of Contents