Lionelo Bastiaan RWF User Manual page 27

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bedienungsanleitung des Fahrzeugs) in Abhängigkeit von der Kindersitzkategorie und der
Befestigung genehmigt wurden.
3. ISOFIX-Gewichtsgruppe und Größenklasse, für die das Gerät bestimmt ist:
D für Gruppe 0+, I (0 - 18 kg)
B1 für Gruppe I (9 - 18 kg)
Für Gruppen 0+, I, II, III – Kategorie ,,semi-universal"
Dieses Kinderrückhaltesystem ist zur Verwendung in der Kategorie "semi-universal" klassifiziert
und zum Einbau in folgende Fahrzeuge geeignet:
AUTO
(Modell)
Eine Liste der Modelle finden Sie im Benutzerhandbuch. Dieses Gerät kann auch in
Sitzpositionen anderer Fahrzeugmodelle installiert werden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall
an den Gerätehersteller oder -händler. Nach hinten gerichtete Installation: installieren Sie
das Gerät nicht auf Sitzen mit aktiven vorderen Airbags.
ABBILDUNG DES KINDERSITZES
BESCHREIBUNG (ABB. 1 UND 2)
A.
Schultergurtführung
B.
Bezug
C.
Schutzpolster für die Gurte
D.
Schultergurt
E.
Schnallenverschluss
F.
Roter Knopf
G.
Schnalle
H.
Schrittpolster
I.
Gurtspannungsknopf
J.
Gurtspannungsriemen
K.
Sitzverkleinerer
L.
Drehen-Taste
M.
Einstellgriff für die Höhe der
Kopfstütze
GURTE IM KINDERSITZ ANLEGEN
Um die Gurte im Kindersitz anzulegen (Abb. 3):
1.
Verbinden Sie die Klammern der Gurte.
2.
Stecken Sie sie in die Schnalle (G), Sie werden ein charakteristisches „Klicken" hören.
VORNE
Außen
Mitte
Nein
Nein
HINTEN
Außen
Ja
N.
Kopfstütze
O.
Beckengurtführung
P.
Halterung der Sitzneigung
R.
Basissitz
S.
Schultergurtführung
T.
Oberer Verbinder der Gurte
U.
Versteck für die Bedienungsanleitung
W.
Befestigungsgurt TOP TETHER
X.
Längeregler des Befestigungsgurts
TOP TETHER
Y.
ISOFIX-Ärme
Z.
ISOFIX-Knopf
Z1.
ISOFIX-Bezug
‑ 27 ‑
Mitte
Nein
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents