Seitron DTPF85BC Manual page 32

Wireless room thermostat
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Aktivierung der Fernsonde
Dieser Thermostat wird für den Betrieb mit Innensonde vorbereitet geliefert.
Als Alternative dazu kann man eine Fernsonde an die zwei Klemmen, die
6
auf Abb. 5 mit
Fernsonde ist es erforderlich, die Brücke JP1 wegzunehmen, die auf Abb. 5
1
mit
angegeben wird, um die Innensonde zu desaktivieren.
Vergewissern Sie sich, dass eine geeignete Fernsonde benutzt wird, und
beachten Sie die zugelassene Höchstlänge der Drähte.
Griff
8
Über Einstellgriff
(Abb. 1) wird Sollwert- Temperatur je nach dem gewünschten
Bereich eingestellt, bzw. zwischen +6°C und +30°C.
Begrenzung der Griffrotation
Auf Wunsch darf der Rotationsbereich des Griffes reduziert werden. Gehen Sie
folgendermassen vor:
- Heben Sie den Griff an, indem Sie sich mit einem Schraubenzieher im dazu
bestimmten Gehäuse
- Entnehmen Sie die mechanischen Hängerklemmen, die sich neben dem
Griffsitz
11
befinden, und setzen Sie sie ein, wie in der Abb. 4 mit
und
13
gezeigt wird. Auf diese Weise wird der Rotationsbereich des Griffes
reduziert, wie im Bogen mit
- Setzen Sie den Griff entsprechend der korrekten Abwinklung wieder ein,
damit er seine Welle trifft. Drücken Sie dann den Griff tief.
Rote LED: Signal erschöpfte Batterien
Die rote Warnungs- LED
den Benutzer, wenn die Batterien erschöpft und auszutauschen sind. Die LED
angegeben werden, anschließen. Beim Anschluss einer
7
(Abb. 1-2) stützen.
angegeben.
14
9
(Abb. 1) an der Stirnplatte des Produkts informiert
32
12

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents