Klimaanlage Spülen - Dometic Waeco AirCon Service KSS Pingo R134a Operating Manual

Air conditioning service unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Betrieb
9.9
Klimaanlage spülen
I
HINWEIS
Mit dem Menü „A/C Spülen" wird die Fahrzeug-Klimaanlage mit
frischem Kältemittel gespült. Das Spülen ist vor allem geeignet, um
altes Kompressoröl zu ersetzen oder um metallische Rückstände
weitgehend aus der Anlage zu entfernen.
Vor dem Spülen muss zunächst das Kältemittel aus der Fahrzeug-
Klimaanlage abgesaugt werden. Anschließend müssen die Komponen-
ten, die nicht gespült werden können (zum Beispiel Kompressor oder
Filter) vom Kühlkreislauf getrennt werden. Danach werden die zu
spülenden Komponenten über spezielle Adapter mit den Service-
kupplungen der Klima-Service-Station zu einem Spülkreislauf
verbunden.
1. Die entsprechenden Anschlüsse der Klima-Service-Station zunächst
mit der Fahrzeug-Klimaanlage verbinden und öffnen.
2. Im Grundmenü mit den Pfeiltasten  oder  „Einzelne Prozesse"
wählen:
3. Zur Bestätigung ENTER drücken.
4. Gegebenenfalls mit der Bedientastatur (7) die gewünschten Daten
eingeben und zur Bestätigung ENTER drücken.
Sollen keine Daten eingegeben werden, ENTER drücken, um zum
nächsten Programmschritt zu wechseln.
5. „Klimaanlage entleeren" wählen (gewählte Einstellung blinkt) und
zur Bestätigung ENTER drücken.
6. Als „Wartezeit für den Druckanstieg" 1 Minute eingeben und zur
Bestätigung ENTER drücken.
7. „Vakuum erzeugen" mit Nein abwählen (gewählte Einstellung
blinkt) und zur Bestätigung ENTER drücken.
8. „Klimaanlage befüllen" mit Nein abwählen (gewählte Einstellung
blinkt) und zur Bestätigung ENTER drücken.
9. „Prozesse starten" mit ENTER wählen.
10. Nach Beendigung des Absaugvorgangs die Station vom Fahrzeug
trennen.
40
Schnellstart
Einzelne Prozesse
Weitere Menues
ENTER-OK
Pingo
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents