Zu Ihrer Sicherheit - Fein MBS16X Translation Of The Original Instructions

Hide thumbs Also See for MBS16X:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Zeichen

Zu Ihrer Sicherheit.

Bestimmung des Magnetbohrständers:
Magnetbohrständer zur Aufnahme einer Antriebsma-
schine zum Bohren mit Vollbohrern, zum Reiben und
Gewindeschneiden auf Materialien mit magnetisier-
barer Oberfläche mit den von FEIN zugelassenen Ein-
satzwerkzeugen und Zubehör in wettergeschützter
Umgebung.
Bestimmung des Industriebohrständers:
Industriebohrständer zur Aufnahme einer Antriebsma-
schine zum Bohren mit Vollbohrern, zum Reiben und
Gewindeschneiden auf Materialien mit den von FEIN
zugelassenen Einsatzwerkzeugen und Zubehör in wet-
tergeschützter Umgebung.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Aufnahme-
vorrichtungen.
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
WARNUNG
und Anweisungen, die mit dem
Magnetbohrständer/Industriebohrständer oder dem
Elektrowerkzeug geliefert wurden. Versäumnisse bei
der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff
„Elektrowerkzeug" bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetrie-
bene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder ent-
fernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vor-
nehmen oder Zubehörteile wechseln. Unbeabsichtigter
Start von Elektrowerkzeugen ist die Ursache einiger
Unfälle.
Bauen Sie vor der Montage des Elektrowerkzeugs den
Magnetbohrständer/Industriebohrständer richtig auf.
Richtiger Zusammenbau ist wichtig, um das Risiko des
Zusammenklappens zu verhindern.
Befestigen Sie das Elektrowerkzeug sicher am Magnet-
bohrständer/Industriebohrständer, bevor Sie es benut-
zen. Ein Verrutschen des Elektrowerkzeugs auf den
Magnetbohrständer/Industriebohrständer kann zum
Verlust der Kontrolle führen.
Stellen Sie die Aufnahmevorrichtung auf eine feste,
ebene und waagerechte Fläche. Wenn die Aufnahme-
vorrichtung verrutschen oder wackeln kann, kann das
Elektrowerkzeug nicht gleichmäßig und sicher geführt
werden.
Überlasten Sie den Magnetbohrständer/Industriebohr-
ständer nicht und verwenden Sie ihn nicht als Leiter
oder Gerüst. Überlastung oder Stehen auf dem Magnet-
bohrständer/Industriebohrständer kann dazu führen,
Einheit international Einheit national
mm
mm
m, s, kg, A, mm, V,
m, s, kg, A, mm, V,
W, Hz, N, °C, dB,
W, Hz, N, °C, dB,
2
min, m/s
min, m/s
Erklärung
Spannhalsdurchmesser der Antriebsmaschine
Basis- und abgeleitete Einheiten aus dem Inter-
nationalen Einheitensystem SI.
2
dass sich der Schwerpunkt des Magnetbohrstän-
ders/Industriebohrständers nach oben verlagert und
dieser umkippt.
Beachten Sie ebenso die einschlägigen nationalen
Arbeitsschutzbestimmungen.
Spezielle Sicherheitshinweise.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Verwenden
Sie je nach Anwendung Vollgesichtsschutz, Augen-
schutz oder Schutzbrille. Soweit angemessen, tragen
Sie Staubmaske, Gehörschutz, Schutzhandschuhe oder
Spezialschürze, die kleine Schleif- und Materialpartikel
von Ihnen fernhält. Die Augen sollen vor herumflie-
genden Fremdkörpern geschützt werden, die bei ver-
schiedenen Anwendungen entstehen. Staub- oder
Atemschutzmaske müssen den bei der Anwendung
entstehenden Staub filtern. Wenn Sie lange lautem
Lärm ausgesetzt sind, können Sie einen Hörverlust
erleiden.
Sichern Sie den Magnetbohrständer bei Absturzgefahr
mit dem mitgelieferten Spanngurt, insbesondere bei
Arbeiten in der Höhe, an senkrechten Bauelementen
oder Überkopf. Bei Stromausfall oder Ziehen des Netz-
steckers bleibt die Magnethaltekraft nicht erhalten.
Führen Sie Arbeiten an senkrechten Bauelementen oder
Überkopf ohne Verwendung des Kühlmittelbehälters
durch. Verwenden Sie hier ein Kühlmittelspray. Durch
in das Elektrowerkzeug eindringende Flüssigkeiten ent-
steht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Betreiben Sie den Magnetbohrständer nur an vor-
schriftsgemäßen Schutzkontaktsteckdosen. Verwenden
Sie nur unbeschädigte Anschlussleitungen und regel-
mäßig geprüfte Verlängerungsleitungen mit Schutzkon-
takt. Ein nicht durchgängiger Schutzleiter kann zu
einem elektrischen Schlag führen.
Richten Sie das Elektrowerkzeug nicht gegen sich
selbst, andere Personen oder Tiere. Es besteht Verlet-
zungsgefahr durch scharfe oder heiße Einsatzwerk-
zeuge.
Bearbeiten Sie kein magnesiumhaltiges Material. Es
besteht Brandgefahr.
Bearbeiten Sie kein CFK (Kohlenstofffaserverstärkter
Kunststoff) und kein asbesthaltiges Material. Diese gel-
ten als krebserregend.
Es ist verboten Schilder und Zeichen auf den Magnet-
bohrständer/Industriebohrständer zu schrauben oder
zu nieten. Eine beschädigte Isolierung bietet keinen
Schutz gegen elektrischen Schlag. Verwenden Sie Kle-
beschilder.
de
19

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mbs25fIbs169 03 20 223 00 0

Table of Contents